Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Abstillen in Schwangerschaft

Thema: Abstillen in Schwangerschaft

Halli Hallo, da ich schwanger bin (8.Wo)soll ich auf Rat meiner Frauenärztin meinen 14 Mo alten Sohn abstillen.Meine Frage ist nun ,kann das abstillen dem Ungeborenen schaden,weil sich doch dann bei mir im körper die Hormone umstellen??Hat jemand Erfahrung mit abstillen bei erneuter Ss??Meine Fä meinte es wäre körperlich zu anstrengend weiter zu stillen(stille nur Abends und Nachts) für mich.Wie war das bei euch?ßDanke für Eure Antworten

von baby12 am 11.06.2011, 22:47



Antwort auf Beitrag von baby12

Du MUSST nicht aufhören ausser du bist gesundheitlich sehr angeschlagen....oder hast eine Krankheit dies dir nicht möglich macht weiter zu stillen. Wieso entscheidet überhaupt die Ärztin für dich obs dir zu anstrengend wird oder nciht? DAs verstehe ich ja immer nicht dass man sich da so dermaßen dreinreden lässt und noch dazu entmündigen. Du weisst doch selbst ob du das Stillen weiterführen kannst oder nicht oder? Alleine wegen der Folgeschwangerschaft musst du deinen "Grossen" nicht abstillen. Du kannst nach der Schwangerschaft sogar Tandemstillen...... Wenn du weiterstillen willst dann würde ich das einfach machen und falls es dir wirklich zuviel werden sollte dann kannst du von dir aus immer noch abstillen versuchen.

von desire am 11.06.2011, 22:54



Antwort auf Beitrag von desire

Habe schon 3 Kids und vor dem 3. hatte ich zwei Fehlgeburten.Deshalb habe ich Angst dass das Weiterstillen dem Embryo schaden könnte.Als meine Ärztin hörte dass ich noch nachts stille,sagte sie sofort dass ich zusehen soll das ich abstille,da es zuviel ist.Ich verstehe das auch nicht,da ich im Internet ständig lese,dass es völlig okay ist und wie du schon geschrieben hast,das Tandemstillen möglich ist.

von baby12 am 11.06.2011, 23:00



Antwort auf Beitrag von baby12

Ich wurde schwanger als meine Tochter 4 1/2 Monate alt war, bzw. dann haben wir von der SS erfahren...!!! War da in der 5+2ssw...ich habe sie zu diesem Zeitpunkt noch voll gestillt...!!! Mein FA meinte, das würde sich von selber legen, da wegen der SS sich die Milch von selber umstellen würde...habe dann noch einen Monate weiter voll gestillt, und dann noch etwas über nen Monat morgens und abends, mal auch nur morgens oder nur abends...!!! Hatte keinerlei Auswirkungen auf das Ungeborene...!!! Also soweit zu meiner Situation. LG

von Slavonka86 am 11.06.2011, 23:06



Antwort auf Beitrag von baby12

Mein Kleiner ist 2,5 und er stillt noch. Mein Fa meinte auch, ich soll aufhören. So ein Quatsch. Solange du dich durch das stillen nicht fertig fühlst, gibt es keinen Grund. Schau mal bei www.stillen-und-tragen.de Dort werden unzählige Kinder die ganze SWS durch gestillt. Wenn dein Körper wollte dass du trotz stillen schwanger wird, dann wird das stillen der SWS ganz sicher auch nicht schaden.

von PurzelNr.3 am 12.06.2011, 08:26



Antwort auf Beitrag von baby12

ich sehen da auch keinen direkten Zusammenhang. Da Du schon recht lange stillst, war die Rückbildung der Gebärmutter ja auch abgeschlossen (denn ich kann mich noch gut erinnern an das Ziehen der Nachwehen beim Andocken des Kindes in der ersten Zeit...) und wenn Du es bis jetzt schon ohne Probleme geschafft hast, wird Dein Babypunkt das sicher auch nicht übel nehmen, wenn Du weiter stillst... Ich kann nur sagen, dass ich meinen großen Sohn noch stillte, als ich schwanger mit meiner Tochter wurde, aber so wie Du nur abends und nachts. Und das es sich mit dem Stillen dann aber nach etwa einem Monat von alleine erledigte. Durch die Umstellung im Körper hat meine Milchproduktion wohl schlapp gemacht (hatte auch sehr abgenommen gehabt und wog 5 Kilo weniger als vor der SS), weil sich der Körper entschied, nun mehr für Baby zu tun. Und mein Sohn hatte dann auch keine Probleme. Hat dann, als wirklich nichts mehr kam, auf einmal die Flasche genommen (was bei jedem Versuch vorher zu Riesengeschrei geführt hatte), wollte die Brust auch nicht mehr und alles war gut. Haben uns also gegenseitig abgestillt.

von japangirl am 12.06.2011, 09:45



Antwort auf Beitrag von japangirl

ja...das ist der natürliche Gang. Manchmal ist es auch so dass man einfach weiterstillen kann und wie gesagt Baby und Kind weiterstillen kann. FG haben meistens nichts mit dem Stillen vom Geschwisterkind zu tun. Lass dir vom Arzt nicht einreden dass es "besser" wäre so....das musst du entscheiden.

von desire am 12.06.2011, 10:12



Antwort auf Beitrag von baby12

hei, hab in der letzten schwangerschaft durchweg nach bedarf weitergestillt (der kleinste war anderthalb bis zwei, dann tandemgestillt und erst vor drei monaten den größeren abgestillt. der kleine, jetzt anderthalb, wird auch nach bedarf weiter gestillt. manchmal finde ich es sehr anstrengend, dann versuche ich, ihm was anderes anzubieten, den papa zum beispiel ;-) , aber meistens gehts gut so. abstillen geht nach meiner überzeugung erst dann gut, wenn Du oder Dein kind das will, nicht wegen der meinung eines arztes, der verwandtschaft oder wegen sonstwem. achte gut auf Dich und kümmer Dich, so weit möglich, um Deine eigenen bedürfnisse, dann klappts auch mit dem stillen. alles liebe wam

von weltammontag am 12.06.2011, 12:05