Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ab wann sieht man was im Ultraschall?

Thema: Ab wann sieht man was im Ultraschall?

Hallo Leute, hab mich gerade mit einer Schwangeren unterhalten, die genausoweit ist wie ich und die meinte, dass ihr Arzt gesagt habt, dass man im Ultraschall erst was ab der 7. Woche sieht! Stimmt das? Liebe Grüsse Elke

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir hat man auch erst ab der 7 Woche was gesehen. In allen 3 Schwangerschaften. lg Danny

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

So in der 5.SSW sieht man vielleicht ne aufgebaute Schleimhaut.In der 6.SSW vielleicht ne Fruchthöhle und mit viel Glück den Dottersack.Vom Baby sieht man dann ab der 7.SSW was.Meine Tochter hat man erst in der 9.SSW gesehen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich war bei beiden SS nicht vor der 8. Woche beim Arzt. Gesehen hat man dann natürlich schon gut was. Es ist hier wohl auch üblich nicht früher zu gehen, eben weil man noch gar nix sieht.

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nur ein problem, dass ich ende Januar und Anfang Februar noch zwei Nachtdienste habe á 7 nächte á 10 Stunden und ich noch zu meiner Arbeitstelle knapp 90 Kilometerfahren muss! und das will ich mir eigentlich nicht mehr antun! wenn etwas schiefgeht würd ich mir nur vorwürfe machen! oder seh ich das zu eng!

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal Glückwunsch zur SS. Ich persönlich habe bis zu meiner Blinddarm-OP Weihnachten 11 Stunden-Dienste als Krankenschwester plus 60km Fahrweg eine Strecke gemacht! Habe halt bloß aufgepast, nicht schwer zu heben und daheim viel auszuruhen. manchmal war das schon anstrengend, aber es war schaffbar! Letztendlich muß das jeder selbst entscheiden und Du bist ja wirklich noch ganz am Anfang. Da kann ja immer mal noch was passieren, auch ohne Nachtdienst! Ich will Dir damit keine Angst machen, aber vielleicht solltest Du versuchen, da bisschen lockerer ranzugehen! Bei mir war bei 4+4 schon ein Dottersack mi Pünktchen zu sehen. Alles Gute Dir und Deinem Krümel Die Katja

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo elke, vom arbeitsschutzgesetz in der ss kannst du erst gebrauch machen,wenn du deinen mutterpaß hast,den du dem AG vorlegen kannst (so war es jedenfalls bei mir - auch krankenschwester). alles gut yvonne - nicht ss,aber mit 2 kindern ;o)

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Der Mutterpass geht den Arbeitgeber gar nix an!!!! Den muß man nicht zeigen. Es reicht eine Bescheinigung vom Arzt, dass du schwanger bist und die bekommste auch glaub ich ohne das man was auf dem US gesehen hat und dann gilt auch der Arbeitsschutz. Man ist ja schließlich nicht erst ab der 12. Woche schwanger, sondern schon vorher. Gruß, Fleur

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen mutterpaß ja auch nicht erst in der 12.ssw bekommen,sondern in der 8. mein AG wollte den mutterpaß sehen,um sich eine kopie nur von der seite zu machen,wo der ET draufsteht. sicher wird auch eine bescheinigung vom FA gehen...keine ahnung,bei mir war es jedenfalls so. gruß yvonne

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, also auch von mir erstmal alles Liebe und mein kleiner RAT...geniese die wenige zeit in der Nacht noch als Krankenschwester...sag halt den Kollegen bescheid das du Schwanger bist, aber erst am Anfang und geniese die zeit nochmal...spätestens wenn du den Pass und alles hast wird alles umgestellt und ich würde mich da echt nicht so arg verrückt machen, einfach weil jeder Anfang sehr schwer ist und man einfach noch genug zum nachdenken hat... Die zwei Nächte schaffst du, bin ich mir sicher und ich bin mir sicher das du dich auch gut fühlst, klar Müde, aber das holst wieder nach... Bei meiner Großen war ich gern in spät arbeiten, konnte ausschlafen und am Abend waren viele genauso genüsslich wie ich selber...und was soll ich sagen die zeit verging so schnell das ich mich heute bei NR2 frage wie ich das gemacht habe... KOPF hoch du packst das und mach das beste daraus... LG sagt MamaDoreen

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

es sind keine 2 nächte, sondern 14 Nächte zu 10 Stunden also 140 Stunden! und das will ich mir nicht wirklich antun!

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast 14 Nächte am Stück??? Is ja der Hammer! Wir durften max. 6 hintereinander machen. Ich habe damals auch noch länger Nachtdienst gemacht, aber nur, weil wir zu zweit waren und die 2. KS war eine sehr gute Freundin von mir, die Bescheid wußte! Ich habe immer sehr gern nachts gearbeitet, deswegen hab ichs noch gemacht, bis es offiziell war. Du darfst ja vieles einfach nicht mehrmachen und wie soll das gehen, wenn du allei auf Station bist?! Allein würde ich es auf gar keinen Fall machen!!! Dein AG muß dich rausnehmen, sobald du sagst, dass du schwanger bist! Dann wird er eine Bescheinigung von deinem FA verlangen, dass es auch wirklich so ist mit ET usw. Alternativ geht auch eine Kopie der Seite vom Mutterpaß, wo der ET draufsteht. Anschauen darf er den aber nicht, da sind schließlich vertrauliche Daten drin, die deine Vorgesetzten absolut nix angehen! Alles Gute und eine tolle SS wünsch ich dir! LG Maren.

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag Dir nur eins....Tue es nicht!!!! Ich habe auch ,obwohl ich wußte,daß ich schwanger war,noch einen Turnus Nachtdienst gemacht. Ich weiß ja nicht,wo Du arbeitest, aber ich bin Krankenschwester in der Neurologie- wir haben eigentlich immer verwirrte Patienten. Und ich hatte in jeder Nacht Angst,es könnte mich z.B.einer in den Bauch treten oder schlagen. Und ich hatte auch einen Notfall in den Nächten und man hat immer das Baby im Hinterkopf,ob man ihm nicht schadet mit diesem Stress. Was soll ich sagen...ich habe dann bis zu 29+2 ganz normal auf Station mitgearbeitet , hatte dann einen Vorsorgetermin, bei dem eine Placentainsuffizienz festegestellt wurde - ab in die Klinik -meine Tochter wurde dann bei 29+6 geboren mit 1140 Gramm und 39 cm und ich frage mich bis heute,ob es vielleicht länger gut gegangen wäre, wenn ich mich etwas mehr geschont hätte. :( Also,denk an Dich und Dein Baby und lass die Nachtdienste wen anders machen !!!! LG!

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 01:13