Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ab wann Hebammen suchen?

Thema: Ab wann Hebammen suchen?

Jadie Frage steht schon oben! Ich habe gehört man soll so früh wie möglich! Wie kann ich denn am besten bei mir suchen?

von -Steffie- am 18.05.2011, 17:36



Antwort auf Beitrag von -Steffie-

Hi, Ich kann nur bestätigen, dass man früh suchen sollte. Hab ab der 16. Woche angefangen und auch absagen bekommen. Wenn du bei deinem Frauenarzt fragst bekommst du sicher eine Hebammenliste oder im internet suchen. glg und alles Gute!

von Saturnchen am 18.05.2011, 17:42



Antwort auf Beitrag von -Steffie-

Ich hab mich erst um eine Hebamme gekümmert als ich in der 21. oder 22. SSW war. Hatte aber Glück, dass die 2. die ich angerufen hatte, noch Zeit hatte. Kommt aber auch immer drauf an, was du von der Hebamme willst. auch Vorsorgeuntersuchung, dann würd ich nicht zu spät mit der Suche beginnen. Ich wollte die Hebamme nur für den GVK und die Nachsorge. ich habe im Internet nach einem Hebammenverzeichnis in meiner Stadt gesucht.

von HSVMarie am 18.05.2011, 18:28



Antwort auf Beitrag von -Steffie-

Kommt drauf an wofür du sie brauchst. Wenn du sie auch zur Betreuung / Fragen in der Schwangerschaft brauchst dann früh. Falls du nur eine Hebamme zur Nachsorge brauchst reicht um die 18SSW. Außer der ET liegt in den Ferien!!! Mein letzter ET lag in den Sommerferien und ich hab dann in der 14SSW gesucht (zur Nachsorge) und ich habe erst bei der 12/13. Hebamme Glück gehabt. War aber nicht schlimm, sie war super und ich möchte sie bei nächster Schwangerschaft wieder nehmen. LG

von Leo engel am 18.05.2011, 18:51



Antwort auf Beitrag von -Steffie-

Die beste Seite die ich kenne zum hebammen suchen ist : www.hebammensuche.de einfach deine Vorwahl oder PLZ eingeben und schwupp stehen alle Hebbis schön sorgfältig aufgelistet mit Leistungen und Telefonnummer. Ich würde dir auf jeden Fall raten ab der 13. Woche zu suchen, bei mir waren (wo ich in der 13. ssw war) schon 3 hebbis ausgebucht, da Babyboom herrscht. LG

Mitglied inaktiv - 18.05.2011, 18:59



Antwort auf Beitrag von -Steffie-

Es kommt darauf an was Du von Deiner Hebamme willst. Willst Du eine Hausgeburt, Beleghebamme oder eine die schon in der SS die Vorsorge macht, dann sobald als möglich. www.hebammensuche.de oder auf Empfehlung Wenn Du nur eine Hebamme zur Nachsorge, Kurs etc. suchst reicht es meistens um die 20. SSW. LG

von Lafayette am 18.05.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von -Steffie-

was genau ich will! bei meiner Ersten Schwnagerschaft, hatte ich das alles gar nicht. Was wäre denn am sinnigsten? Also eine Hausgeburt wollte ich nicht machen! Vllt eine die auch in der Schwangeschaft kommt. vllt Akkupunktur, und halt die Nachsorge... und für Rat und Tat zur Seite steht!

von -Steffie- am 18.05.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von -Steffie-

Hi, ich schwör auf Hebammen in der Vorsorge. Für mich ist meine Hebamme unverzichtbar. Ich machs im Wechsel Hebamme / Arzt. Da meine Hebamme zu mir nach Hause kommt, ist ein ganz spezielles Vertrauensverhältnis da. Zu dem bindet sie auch meinen Mann mit ein. Wenn er Fragen hat, steht sie ihm auch zur Seite. Sie kann in der Vorsorge alles machen, wie ein Arzt nur den Ultraschall nicht. Eine Hebamme in der Vorsorge hat mir bei meiner ersten Schwangerschaft geholfen selbstbewusst zu bleiben, obwohl mein Arzt eine Risikopatientin aus mir machen wollte und ... es ist alle gut gelaufen un dein tolles Kind wurde geboren. Hör Dich rum, wer eine nette kennt. Ich habe meine mit Google gefunden und die Chemie stimmte auf Anhieb! Ich hab bei meiner ersten Geburt gesagt: meine Hebamme war der sensibleste Personaltrainer für das schönste Wunder der Welt, dass wir erleben durften! Probiers aus. Treff Dich mit einer, dann kannst Du immer noch entscheiden, obs was für Dich ist. Viele Grüße!

von marielchen am 19.05.2011, 08:02



Antwort auf Beitrag von -Steffie-

...dass ich für die Geburt eine Geburtshelferin haben wollte, die ich kenne, der ich vertraue, und mit der ich auf einer Wellenlänge bin. Ich hätte nie in Erwägung gezogen, in so einem intimen Moment wie einer Geburt Roulette zu spielen und dann festzustellen, dass leider gerade, wenn ich komme, der Stationsdrachen Dienst hat. Darüberhinaus war mir Selbstbestimmung unter der Geburt sehr wichtig, so dass ich mich beide Male für eine Hausgeburt entschieden hatte. Seine eigene Hebamme kann man aber - in Form einer Beleghebamme - auch in einem KH oder Geburtshaus haben. Wenn man eine Hebamme für eine Geburt "bucht", ist es üblicherweise so, dass man auch zumindest einen Teil der Vorsorgen bei ihr machen sollte, denn das ist einer der Vorteile dieser Form der Betreuung: Dann kennt die Hebamme die Gebärende schon, weiß, was ihr wichtig ist, wie die SchwSch verlaufen ist, usw. Darum hatte ich jeweils meine erste Vorsorge/Kennenlernen in der 12. SSW und war danach nur noch für die USs bei meinem (auch sehr guten) FA. Dir alles Gute für die Hebammensuche! Ich habe meine auch ganz profan über hebammensuche.de gefunden. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 19.05.2011, 10:38