Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

17 Kinder!!!!!

Thema: 17 Kinder!!!!!

Ach du liebe Zeit. Auf Kabel 1 läuft grad ne Reportage von einer Familie die haben 17 Kinder! Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll.... Viele Kinder sind mit Sicherheit schön aber 17? Insgesamt war sie 10 ein halb Jahre schwanger. Stellt euch des mal vor. Ich bin grad mit dem ersten Schwanger und find des schon manchmal anstrengend aber 10 ein halb Jahre? Ich glaub ich verzichte:-)) Wie findet ihr denn das? Sorry fürs Sinnlosposting.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab den Beitrag nicht gesehen- aber das ist ja echt krass!!! Bin auch zum ersten Mal schwanger und ich stimm dir völlig zu- niemals würde ich das 10 Jahre mitmachen!!! LG

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 00:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab es auch angeschaut! War echt interessant, aber mir reichen meine 3 jetzt erst einmal (der Kleinste ist jetzt 9 Wochen alt)! Total irre!!!!!!! LG Bianca

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 00:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sah den Beitrag auch nicht, aber ich würde das als Frau nicht freiwillig mitmachen.... Ich bin jetzt mit meinem ersten Kind schwanger und bin auch der Meinung das es kein Einzelkind werden soll, aber gleich 17 wären mindestenst 14 zuviel....

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 01:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand meine beiden Schwangerschaften völlig unproblematisch und hätte von daher auch nichts gegen 17 Schwangerschaften (mal abgesehen davon, dass ich dazu deutlich früher hätte anfangen müssen und es bei Stillkindern dennoch zeitlich knapp geworden wäre). Aber gegen 17 Kinder hätte ich definitiv was. Da bräuchte ich schon ne ganze Menge Personal. Ich will ja auch noch Zeit für mich haben. Aber früher hatten einige Leute so viele Kinder. Johann Sebastian Bach hatte z.B. 20, die ersten 4 von der ersten Frau (die dann starb) und dann noch 16 mit der zweiten. Ist also im Prinzip gar nicht so außergewöhnlich, nur in der heutigen Zeit. LG Linda

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir die Reportage angesehen - es waren übrigens "nur" 15 Kinder - aber das hat auch schon gereicht. Was mir aufgefallen ist, war der Alltag, der so minutiös durchgeplant war, dass für Individualität kein Platz war. Es wirkte im Prinzip wie eine Kindererziehungsanstalt mit zwei Angestellten. DIe Kiddies wurden auch allesamt zu Hause unterrichtet und alle hatten auch die selben Instrumente (Klavier und Geige) zu lernen. Ich finde viele Kinder auch schön, je mehr, desto besser, wir haben hier z.B. eine sehr kinderreiche Hausgemeinschaft, da kommt an den Nachmittagen und an den Wochenenden so einiges zusammen und das macht auch Spaß, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man bei 15 Kindern noch individuell auf jedes Einzelne eingehen will. Das sieht für mich dann eher nach Verwaltung aus und verlangt von den Kindern auch ein hohes Maß an Disziplin und Organisiertheit. Außerdem war die Familie stark traditionell und religiös geprägt, Mädchen machten Mädchenaufgaben, wie die Jungentoilette sauber und Essen kochen, Jungen wurden mit Hausbau betraut. Ehrlich, für mich war das alles ein Graus, obwohl es natürlich niedlich und beachtlich ist, 15 Orgelpfeifen nebeneinander zu sehen. Ganz nebenbei, mit der guten Frau und ihren mittlerweile 15 Schwangerschaften am Stück möchte ich auch nciht tauschen wollen, bin ja jetzt bei meiner 2. SS wieder völlig k.o. Ich sag da immer "dosis venenum facit" - die Menge macht das Gift und ich wäre wahrscheinlich spätestens beim 10. Kind auf Verhütung umgestiegen. Obwohl, wenn man dann schon fast ne ganze Fußballmannschaft hat, kann man ja noch an der gegenerischen Mannschaft arbeiten. Dann spart man sich sogar den Eintritt ins Stadion. LG

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

wie finanzieren die das denn alles? hammer!!!! nö also bei uns bleibt es nun bei zweien!

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 10:21