Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Zuversicht sinkt von Monat zu Monat

Thema: Zuversicht sinkt von Monat zu Monat

Huhu, ich bin genervt, traurig und wenig motiviert. Komme nun am Sonntag in den 10 ÜZ, nach 2 gesunden Kinder und einer biochemischen SS vor einem halben Jahr. Nehme Progesteron und ansonsten trinke ich Tee und nehme Nahrungsergaenzungsmittel. Ich beobachte meinen Zyklus durch Temperatur messen und Ovulationstest. Die weißen eigentlich auf einen Eisprung hin, aber auch das stelle ich langsam in Frage. Blutuntersuchung en hatte ich bereits vor mehr als einem halben Jahr. Weitere Diagnostik hat meine Frauenärztin nicht angeboten. Muss ich dazu erst zur Kiwu? Oder den FA wechseln?

von Oekoliesel am 18.01.2022, 08:31



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

Das tut mir leid für dich. Da ihr es schon so lange probiert, würde ich die FA um eine Überweisung zur Kiwu-Praxis bitten. Die checken dann ein Mal alles ab.

von Ani85 am 18.01.2022, 09:30



Antwort auf Beitrag von Ani85

Dem kann ich nur zustimmen. In der KiWu-Klinik können weitere Untersuchungen gemacht werden. Ich habe fast 1,5 Jahre gebraucht, um wieder schwanger zu werden. In der KiWu-Klinik hat es direkt beim ersten Versuch mit der Insemination dann endlich geklappt.

von Tinka1981Stern am 18.01.2022, 11:50



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

Oh nein, das tut mir sehr leid! Ich habe gelesen, dass die Ovus teilweise wohl erst nach dem ES ihre Spitze erreichen, weil das LH scheinbar noch etwas weiter ansteigt. Vielleicht magst du dich da weiter einlesen. Ich persönlich verlasse mich auf Basaltemperatur und ZS. Ich wünsche dir viel Glück!

von phoenix985 am 18.01.2022, 13:14



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

ich würde mit dem FA reden. famenita und clomifen als ovulationsauslöser mit ultraschall kurz vor ES um zu sehen, ob ein Leitfollikel dabei ist, wäre eine idee.

von mellomania am 18.01.2022, 20:48



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

Hallo, da Du Ü35 bist, steht Dir bereits nach 6 Monaten vergeblichem Probieren weitergehende Diagnostik zu, das bezahlen die Krankenkassen. Und das sollte man auch machen. Wenn Deine Gyn hier passiv bleibt, dann bitte sie um Überweisung in eine Kiwu-Praxis (Dein Mann braucht auch eine, vom Hausarzt oder vom Urologen, was aber reine Formsache ist und bei uns ruckzuck ging). Der niedergelassene Gyn kann sowieso nicht allzuviel Diagnostik machen. Bei der üblichen, nur einmaligen Blutabnahme kann man die Hormone nicht wirklich bestimmen, dazu sind mehrere Blutabnahmen im selben Zyklus nötig, aber das machen nur Kiwu-Zentren. Auch kann man im Ultraschall viele Fruchtbarkeitshindernisse nicht sehen, wie etwa verklebte Eileiter, Myome oder Endometriose. Auch beim Mann können Probleme hinzukommen, die früher nicht da waren, z. B. erweiterte Blutgefäße in den Hoden („Krampfadern“), die zu Überwärmung führen. Ich würde jetzt am Ball bleiben. Deiner Frauenärztin ist es letztlich wurscht, ob Du nochmal schwanger wirst oder nicht. Ihr ist ihr gedeckeltes Budget am wichtigsten: Sie darf pro Jahr nicht zuviel mit den Kassen abrechnen, daher möchte sie ihr Budget lieber für kranke Frauen als für Kiwu-Patientinnen ausgeben. Kiwu-Praxen haben diese Deckelung nicht. Verliere daher nicht zuviel Zeit. Auch ich selbst bin zweimal spontan schwanger geworden (ebenfalls auch eine FG), aber beim dritten Mal wollte es einfach nicht mehr klappen. Ich habe mich von meiner eigenen Gyn damals viel zu lange vertrösten lassen und das im Nachhinein bereut. Zum Glück hat es dann mit Hormonbehandlung und Mini-OP (Entfernung Endometriose) doch nochmal geklappt, da war ich schon 38. LG

von Bonnie am 19.01.2022, 08:08



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

Klar kannst du direkt zur Kiwu gehen ABER ich finde da du ja bereits in den 10 Monaten einmal schwanger warst, auch wenns nicht lange gehalten hast, würde ich noch nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Ich brauchte knapp 2 Jahre, 2 Fehlgeburten um ein Baby zu bekommen. Im Schnitt war ich alle 6 Monate schwanger und das ist für 35+ eigentlich recht ordentlich. Du warst dann ja bereits nach 4 Monaten das erste mal Schwanger und bist jetzt streng genommen ja wieder im 6. ÜZ. Was bei mir definitiv geholfen hat war den Druck rauszunehmen, die Ovus habe ich in die Tonne gekloppt und hatte nur noch Sex mit meinem Mann wenn ich wirklich wollte und nicht nach Kalender. Siehe da, kurze Zeit später schwanger (nämlich eben dann wenn mein Eisprung eben erst 5 Tage später sein sollte laut Zyklus), hatte damit überhaupt nicht gerechnet, ich hatte nicht mal nen Schwangerschaftstest zuhause. In der Schwangerschaft wollte ich mir dann auch keinen Stress mehr machen nach 2 FG, ich dachte wenn es bleibt, wunderschön, wenn es geht dann ist das nun mal so.

von miss_spicy am 19.01.2022, 15:18



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für deine Worte. Hab übrigens nochmal nachgerechnet und bin doch erst im 8. ÜZ. Einerseits bin ich ja immer wieder motiviert ( zumindest due erste Zyklus Hälfte) jedoch stelle ich mir die Frage WO das Problem liegt. Nur das Alter, wäre ja erträglich aber ich befürchte dass es vielleicht noch andere Faktoren gibt und dann mit 40 rauskommt, "OH sie haben ja xy". Oder dass es vielleicht an kleinen Stell Schrauben liegt, wie zu wenig Progesteron, zu viel Östrogene.. Keine Ahnung. Meinen Mann konnte ich noch nicht zum Spermiogram animieren.

von Oekoliesel am 20.01.2022, 10:36



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

Ich bin mir nicht sicher was du meinst mit "Problem"? Ich sehe da überhaupt keine Auffälligkeit, im Schnitt dauert es bei Frauen von Kinderwunsch bis Schwangerschaft 6 ÜZ, also bist du doch komplett und ganz normal im Rahmen. Wenn man Ü35 ist kann es auch schon mal ein Jahr dauern. PS: Habe gerade im Hauptforum gesehen, dass du einen Test mit leichtem Strich hast, ich drücke dir ganz fest die Daumen, mach doch morgen nochmal einen mit Morgenurin.

von miss_spicy am 21.01.2022, 15:09



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

Hallo, kennst du die sympto-thermale Methode nach Dr. Rötzer? Also Messung der Aufwachtemperatur + Beobachtung des Zervixschleimes. Man braucht beides zusammen, um verlässlich auszuwerten, wann genau die Tage um den Eisprung sind. Bei INER.org gibt es auch die Möglichkeit, persönlich beraten zu werden. Der Zyklus ist einfach so individuell und die Beraterinnen dort kennen sich wegen ihrer jahrelangen Erfahrung super gut aus. Alles Gute dir

von manu71 am 20.01.2022, 17:40



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

Ich kann dir mal etwas zu mir erzählen . Ich bin mittlerweile 41 Jahre alt , habe auch 2 gesunde Kinder und war am verzweifeln , weil ich 3 Jahre lang , zu Frauenärzten gerannt bin , weil es einfach nicht klappen wollte . Habe clomifen bekommen und habe eine Gelbkörperschwäche , habe auch Progesteron bekommen . Letztes Jahr im Sommer hatte ich dann einen natürlichen Abgang und war verzweifelt und hatte ( sorry für den Ausdruck ) die Schnauze voll . Ich habe mir so sehr ein weiteres Kind gewünscht , aber es hat einfach nicht funktioniert . Ich habe meinen Frauenarzt dann mitgeteilt , das ich mich nicht mehr darauf versteife , auch nicht mehr nachhelfe , das ich von dem Thema los lasse und wenn es so sein soll , wird es schon nochmal klappen … ich bin jetzt in der 6 Woche schwanger und ich denke , es hat geklappt , weil ich lockerer damit umgegangen bin , mich nicht mehr so darauf versteift habe , habe auch wieder mit Sport angefangen usw . Ich kann der aus Erfahrung sagen , das es klappen wird , wenn man das einfacher entspannter sieht . Ich habe 3 Jahre dafür gebraucht und ich weiß wie einen das stresst und wie es sich anfühlt , alles Liebe dir

von Anja.N. am 21.01.2022, 16:59



Antwort auf Beitrag von Oekoliesel

Ich habe beim zweiten Kind auch fast ein Jahr erfolglos probiert - dann habe ich mönchspfeffer genommen und schwuppdiwupp - mein Schatz hat sich auf den Weg gemacht

von Mia186 am 08.02.2022, 21:25