Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Zusätzliche Untersuchungen Umfrage

Thema: Zusätzliche Untersuchungen Umfrage

Bin 37 und bekomme das 2. Kind. Das erste ging sich grad noch davor aus. Was habt ihr für zusätzliche Untersuchungen (35 plus) machen lassen? Wie ging es Euch dabei? LG

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Paula, erst mal alles Gute zur Schwangerschaft! Ich bin 41 und das Baby entstand durch eine ICSI. Wir nahmen alle Untersuchungen "mit" - sprich FWU, Feindiagnostik und Doppler-US. Uns ging es gut damit und wir würden es wieder so machen. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin vierzig und erwarte mein 3. 35+ Kind. ich habe auf Nackenfalten und FWU verzichtet und wurde von den Ärzten schon mal schief angeguckt - das ist immer eine persönliche Sache finde ich. Feindiagnostik habe ich bei allen dreien machen lassen. Für mich reicht das und bis jetzt scheint alles bestens zu sein. schönen gruß Silvia

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo glückwunsch! ich habe bei beiden schwangerschaften (mit je 33 und knapp 38) keinerlei weitere untersuchungen machen lassen. nur die in deutschland (3) üblichen ultraschalls sowie vorsorgen bei mir (röteln, eisen, der übliche kleinkram). mir ging es selber sehr gut und ich hatte keinerlei anlass zur sorge. außerdem hätte ich bei weiteren "verdachtsmomenten" oder "schlechten" ergebnissen nie einen schwangerschaftsbbruch vornehmen lassen. lg paula

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Habe bei beiden SS (37J und 39 J) eine Nackenfaltenmessung machen lassen, die jeweils unauffällig war und habe dann auf weitere Untersuchungen verzichtet. LG Gabi

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Gratulation!!! Ich habe meine letzten Kleinen mit 35 und dieses Jahr mit 38 bekommen. Ich habe lediglich den Triple-Test und die große US- Untersuchung, wg. der Nackenfalte machen lassen. Das hat mir gereicht. Allerdings auch nur, weil ich wußte, das ich keine Abtreibung vornehmen lassen würde, wenn ein negatives Ergebnis herausgekommen wäre. Viele Grüße und alles Gute Alexandra

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlichen Glückwunsch! Ich habe von Anfang an 14 tägige Vorsorgeuntersuchungen gehabt (allerdings wg meiner besonderen Vorgeschichte), dann Nackenfaltenmessung, Fruchtwasseruntersuchung, Feinultraschall, Glukosetoleranztest ( und prompt wurde Schwangerschaftsdiabetes festgestellt), seit der Diabetes (23ssw) wöchentliche Kontrollte 14 tägig mit Dopplersonographie. Ich habe also jede Untersuchung mitgenommen und bin dadurch lockerer und beruhigter. Das gilt aber nur für mich, ich kann auch verstehen, wenn die vielen Termine eher beunruhigen. Mir hat es sehr geholfen. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nur das Übliche: Toxoplasmose, Ringelröteln...zusätzlich noch höchstens einen Zuckerbelastungstest (familiär vorbelastet). Den zweiten habe ich mir dann nach Rücksprache mit Hebamme und Ärztin gespart. Achja, gilt für Schwangerschaften mit 34 und 36 Jahren. Geschallt wurde meine ich häufiger als nur 3x, aber nur um best. Verdachtsmomente abzuklären.

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich war beim ersten Kind 32, beim zweiten 34 und bin jetzt beim 3. dann auch "Spätgebährend" mit 37 Jahren. Ich hab bei allen dreien "nur" die NFM und das Organscreening machen lassen (und die üblichen Untersuchungen Röteln, Toxo etc). Die NFM war jedesmal unauffälig, sodass ich mir über weitere tests keinerlei Gedanken gemacht habe, obwohl ich jetzt, mit "Ü35" unterschreiben mußte, dass ich eine FU ablehne. Allerdings wurde ich auch bei allen dreien öfter geschallt als die 3 mal, denn ich hab bei allen dreien einen Gestationsdiabetes (gehabt). LG und eine schöne Schwangerschaft! Tanja

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mein Kind mit 36 bekommen und habe trotz gutem Ergebnis bei der Nackenfaltenmessung eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Mir war das wichtig und es ging mir sehr gut dabei. Ich habe es allerdings nicht nur machen lassen, um bescheid zu wissen, sondern hätte gfs. auch Konquenzen daraus gezogen (Schwangerschaftsabbruch). Viele Grüße, Renate

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nichts weiter machen lassen. Mir geht es damit wunderbar. Ich nehme es wie es kommt. Ich war/ bin nicht bereit mich wegen irgendwelcher Eventualitäten verrückt machen zu lassen. Es kommt wie es kommen soll. Für mich hätten alle Sachen keine weitere Konsequenz gehabt udn ich möchte meine SS genießen. Gebären muß ich Murkelchen so oder so....

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde diesmal eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen (bin 3 LG Natascha

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Herzlichen Glückwunsch! Bekomme jetzt mein drittes Kind als 35+, bin jetzt 40. Ich habe jeweils die Nackenfaltenmessung und das Organscreening machen lassen, ansonsten nix. Alles Gute und eine tolle Kugelzeit ! LG,Annette

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Toxoplasmose (einfach so) testen lassen und einen Zuckerbelastungstest (weil meine Kinder groß waren und das Risiko mit dem Alter steigt) gemacht. Meine FÄ wollte mich unbedingt zum Organultraschall überweisen, weil mein zweites Kind einen Herzfehler hatte, da war ich dann auch; sah alles gut aus. Nackenfaltenmessung, Ersttrimesterscreening, Fruchtwasseruntersuchung wollte ich auf keinen Fall. Ein Kind mit Trisomie21 hatte ich schon, deshalb würde ich nicht abtreiben. Aber länger als nötig Sorgen machen hätte ich mir auch nicht wollen. Ich bin 37 und bekomme demnächst das vierte Kind. Und mit diesen Untersuchungen ging es mir ganz gut.

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 01:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will nur die Feindiagnostik, und den Zuckertolleranztest (familiär bedingt). Abtreibung käme bei mir nur im äußersten notfall in Frage, mit einer behinderung kann man leben, mit nicht lebensfähig, da weiß ich nicht ob meine Kraft reichen würde. Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Paula, ich bekomme mein 2. Kind mit 35+, bin jetzt 41 Jahre alt. Bei der 1. ss habe ich FWU machen lassen und bei dieser die Nackenfaltenmessung und Chorionzottenbiopsie. Auch Organscreening und Doppler-US lasse ich machen. Kurz, alles was die Pränatalmedizin so anbietet. Mein Mann und ich sind dann einfach beruhigter und entspannter. Muss eben jede/jeder für sich entscheiden, ob es wichtig ist oder nicht. LG Nella

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 37 Jahre alt und bei mir werden die üblichen Vorsorgeuntersuchungen gemacht. Zusätzlich habe ich Toxoplasmose untersuchen lassen. Mein FA hat mir angeboten, 4 zusätzliche Ultraschalluntersuchungen durchzuführen, dass Angebot habe ich angenommen, muss ich aber selbst bezahlen. Zusätzlich habe ich eine FWU vor drei Wochen durchführen lassen. Während der Untersuchung war ich nicht besonders aufgeregt oder beunruhigt, alles ging gut. Nach zwei Wochen hatte ich das Ergebnis, das alles in Ordnung ist und ich einen Jungen bekomme. Beim �ffnen des Briefes waren meine Nerven sehr angespannt und ich habe gezittert. Aber dann habe ich mich nur noch gefreut. Das Erstsemesterscreening oder andere Methode habe ich abgelehnt, weil hier nur Wahrscheinlichkeiten errechnet werden. Ich wollte genau wissen, woran ich bin und je nach Ergebnis hätte ich dann weiter entschieden, was zu tun ist.

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo...ich habe meine 2 kleinen mit 37 und ende 38j. bekommen... ich habe keine weiteren zusätzlichen untersuchungen machen lassen...war nur ganz normal bei der vorsorge... beide sind gesund ...(bis auf einen kleinen herzfehler den die kleine hat...) wir wollten keine weiteren untersuchungen da wir uns auch über ein "besonderes" kind gefreut hätten... wünsche dir alles gute... lg tanja

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 13:20