Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Welche Vorsorgeuntersuchungen?

Thema: Welche Vorsorgeuntersuchungen?

Hallo, hatte gestern Termin beim FA. Sieht alles gut aus für meine 3. Schwangerschaft. Im Gegensatz zu den ersten beiden (1999 und 2001) bekam ich Infomaterial über kostenpflichtige Untersuchungen in die Hand (z. B. Nacken...., Bluttests usw.). Das kannte ich bisher noch nicht so. Vorher war alles im Paket beim Arzt mit drin (Trippel-Test). Ist das jetzt neu oder liegst am Alter von 37? Meine FA hat direkt auch nichts zum Alter gesagt. Für welche kostenpflichtige Untersuchungen habt Ihr euch entschieden und "muss" man welche haben, oder liegst auch im Ermessen der Ärzte wie sie abrechnen tun? Wann wird eine Fruchtwasseruntersuchung angeraten. Danke für Antworten. Gabi

Mitglied inaktiv - 25.04.2007, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glückwunsch zur dritten Schwangerschaft! Bei mir ist es auch die dritte (erste 1999, zweite 2002) und ich bin 40. Ich kann mich auch nicht erinnern bei den ersten beiden irgendwas selber gezahlt zu haben, aber da war ich auch noch privat versichert und jetzt gesetzlich, da sieht es eh ganz anders aus glaube ich. Ab 35 zahlt die Kasse auf jeden Fall 3 normale Ultraschall untersuchungen im Rahmen der Vorsorge, außerdem eine Fruchtwasseruntersuchung. Alles andere muss die Schwangere selbst tragen. Es sei denn es bestehen irgendwelche Risiken und der Arzt kann darüber hinaus gehende Untersuchungen gut begründen. Die Kassen (und somit auch die Ärzte) werden da wohl zurückhaltender. Ich habe bis jetzt einen extra Ultraschall selber gezahlt und den Nackenfaltentest. Da ich mich gegen eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden habe, hoffe ich nun sehr, dass mein Arzt mir eine Überweisung für ein Organultraschall in der 20. SSW schreibt. Das würde ich sehr gerne machen lassen, wird aber eben auch nur von der Kasse übernommen, wenn es einen triftigen Grund gibt. Alles gute Nana

Mitglied inaktiv - 25.04.2007, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich habe auch schon viel ausgegeben 90euro damit ich alle jedesmal einen us bekomme. 25 euro für den zuckerbelastungstest, 5euro die bescheinigung für den arbeitgeber, 20euro für die steptokokken untersuchung, und natürlich die laufenden 10 euro praxisgebühren. na ja aber was tut man nicht alles für die lieben kleinen. lg natalie

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst einmal alles Gute zu SS. Ich habe mich gegen eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden (mein Arzt hat mich bei dieser Entscheidung auch unterstützt). Ich habe Toxoplasmosetest (wird ja dreimal gemacht) machen lassen, den ATP-Test, den Diabetistest und die Nackenfaltenmessung! GlG Spiru

Mitglied inaktiv - 28.04.2007, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur die normalen drei Ultraschalluntersuchungen machen lassen und einmal zu Beginn einen Toxoplasmose-Test. Ich denke, du solltest dir Gedanken machen, welche Konsequenzen du aus den Untersuchungen (wie z.B. Nackenfalte, Triple-Test, FU) ziehen würdest. Für uns stand von Anfang an fest, dass wir uns nicht gegen ein behindertes Kind entscheiden, daher ergab sich für uns kein Bedarf an zusätzlicher Diagnostik. Ich persönlich brauche diese (Pseudo)Sicherheit nicht. Nicht selten sind die Untersuchungsergebnisse (sogar alle) auffällig und im Endeffekt war das Kind kerngesund. Wenn du z.B in den anderen SS keinen Schwangerschaftsdiabetes hattest, würde ich den Glucose-Toleranz-Test nicht machen lassen. Im Endeffekt musst du aber selber sehen, was dir wichtig ist. Liebe Grüße, die auch schon bei der vorigen SS sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung war, der Natur zu vertrauen

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Moin moin Gaby, bei mir ist es die zweite SS. Ich habe 2004 einen Sohn entbunden und diesmal sind´s Zwillingsmädels... mit zarten 39 Jahren (ungeplant). Während der ersten SS hatte ich das volle UntersuchungsProgramm: - Toxoplasmose - Hepatitis - Fruchtwasseruntersuchung - Glucose Toleranz usw. usw. Diesmal habe ich die FU wieder machen lassen und mir hinterher geschworen, daß mir das nicht nochmal passiert (eine super unfreundliche, fast schon grobe Ärztin). Mein neuer FA ist sehr zurückhaltend mit dem "Verkauf" zusätzlicher Leistungen, was ich sehr angenehm finde. Er rät mir wirklich nur zu den Dingen, die er sehr wichtig findet (bislang gar nix, was extra kosten würde). US kostet mich auch nichts extra und er macht jedesmal einen - sogar ein 3D ist "inklusive". Das liegt aber wahrscheinlich an den Zwillis in Kombi mit meinem Alter. Lass Dich nicht verrückt machen und vertraue Deinem Körper sowie Deinem FA. Schöne Kugelzeit noch! Astrid

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich würde es auch eher davon abhängig machen, welche Risiken bei Dir vorliegen bzw. welche Gedanken Du machst. Weniger, was es kostet - denn wie Du weißt, kosten die Kinder später auch und ich kann z.B. immer nur den Kopf schütteln, wenn Leute eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, die 100.- für den Schnell-Test sparen ("weil das können wir woanders besser brauchen") und dann drei Wochen das Internet verrückt machen, weil das Ergebnis nicht schnell genug da ist. UND im schlimmsten Falle in der 19. Woche über eine Beendigung nachdenken müssen.... Überlege Dir in Ruhe, was Dich bewegt oder welche Ängste Du hast und laß es abklären. Bei mir ist es so, dass ich den US (mehr als 3 x) bei meinem Gyn nicht bezahlen muß. Ebenso Nackenfalte, was ich aber nicht habe machen lassen, da gleich Fruchtwasseruntersuchung. Diese habe ich machen lassen, da ich schon zwei Kinder habe und somit ihnen gegenüber auch eine Verantwortung. Ich wollte wissen, was auf uns zukommt - gesund oder behindert. Zuckertest lasse ich aufgrund leicht erhöhter Werte auch machen. cu eva

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 12:38