Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

muß mir mal Luft machen.....Schwanger und Arge

Thema: muß mir mal Luft machen.....Schwanger und Arge

Hallo, heute schreibe ich mal wieder einen Beitrag, obwohl ich eigentlich stille Mitleserin bin. Habe im August 2010 meinen Arbeitsvertrag nicht verlängert bekommen, mich arbeitslos gemeldet und merkt 2 Wochen später, huch-schwanger (mit dem 3.Kind). Das dem Arbeitsamt gemeldet und trotzdem Bewerbungen geschrieben (mit 41 Jahren und schwanger sind die Chancen auf Jobs sehr hoch ). Das ist die kurze Vorgeschichte. Fakt ist heute, soll mich nach der Entbindung (ET 03.05.) bei 2 pot. Arbeitgebern zwecks Vorstellungsgespräch melden (die Bewerbungen liegen dort seit August bzw. Oktober, die wissen auch von der Schwangerschaft), bei einem Arbeitgeber besteht die Möglichkeit über Minijob in der Elternzeit auf eine Festanstellung reinzurutschen, für den anderen AG arbeite ich jetzt schon auf 165,00 Euro zuhause am PC (165,00 Euro darf ich hinzuverdienen als ALG1 Empfängerin). Nun schreibt die Arge mich ständig wg. Termin über berufliche Siutation an bzw. Bewerbungsangebote). Heute wieder... einen Termin habe ich abgesagt wg. Vorsorge FA und der nächste Termin ist auch abgesagt, da meine Hebi zum Erstgespräch und Untersuchung kommt. Ich weiß nicht, was das soll, da such ích mir selbst die Jobs, bin schwanger im 6.Monat, habe Aussicht auf einen Job und gehe im März in Mutterschaft und die Arge (denen ich alles geschildert habe) wollen mit mir über meine Berufliche Situation reden (wenn es nicht der Realität entsprechen würde, fänd ich die Situation total komisch). Das mußte ich jetzt mal loswerden.

von laranina am 05.01.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von laranina

der sinn sei in frage gestellt, aber bevor ich meine nerven da verschleuder, geh ich hin. ich meine ist ja jetzt nix schlimmes. wir alle wollen eigentlich das das arbeitsamt sich kümmert, tut es das ist es auch nicht gut. wie gesagt ich finde das jetzt nicht sooo schrecklich;-))

von Zwillingsmama04 am 05.01.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Das Problem daran ist, dass es ein reiner Verwaltungsablauf ist. Zu mehr ist das Arbeitsamt meist auch kaum in der Lage, die Mehrzahl der Jobs werden vom Bezieher selber oder durch private Agenturen gefunden. Mit Logik oder Menschlichkeit darf man da nicht heran gehen, ich hab auch schon oft den Kopf geschüttelt bei dem Thema. Aber sieh es mal von der anderen Seite: Du hast eine klitzekleine Chance bereits erhalten (Minijob mit evtl. späterer Festanstellung), das ist mehr, als sich die meisten je erhoffen. Und jede Bewerbung (wenn sie gut und mit Mühe erstellt wurde) ist ein kleiner potentieller Fuß in der Tür. Später, nach der Elternzeit, kannst Du dich noch mal ins Gedächtnis rufen und hast so unter Umständen bessere Chancen. Und wenn es nur 1-2 Termine sind, die sich mit anderen überschneiden - die Hebamme kann man auch mal anrufen und fragen, ob der Termin nicht auch nen Tag füher oder später stattfinden kann ;) Nicht ärgern, nur wundern. Wer weiß, wofür es gut ist.

von Püminsky am 05.01.2011, 13:30



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Hallo, bitte versteht meinen Beitrag nicht falsch, die Leute bei der Arge machen auch nur ihren Job, das ist mir vollkommen klar. Für mich geht es um den Sinn. Fakt ist auch, das ich auch während der Elternzeit zusätzlich arbeiten werde, bei den Vorstellungsgesprächen handelt es sich um die Festanstellungen nach der Elternzeit, bei welchem Arbeitgeber auch immer. Ich habe auch kein Problem damit, die Arge aufzusuchen zwecks Terminen. Zusätzlich muss ich sagen, das selbst die Gleichstellungsbeauftragte der Arge mit dem Kopf schüttelt, wenn man uns (eine "Mitschwangere" und mich zum Wiedereingliedern-in-den-Beruf-Termin bestellt, wenn wir erst mal in Elternzeit gehen, und warum man uns (beide 6.SSM) noch zu solchen Terminen (Berufsangebote usw) bestellt. Das verstand die gute Frau auch nicht , und konnte uns auch verstehen, das wir darin keinen Sinn sahen (und sehen).

von laranina am 05.01.2011, 13:46



Antwort auf Beitrag von laranina

Mein Mann hat auch Bewerbungen geschrieben und man bekommt ja die Bewerbungskosten ersetzt,jeweils einen Teil davon.Zu ihm sagten die von der ARGE,er würde zuviele Bewerbungen schreiben und es nicht mehr bezahlen.Was wollen die eigentlich? Wie mans macht ist es verkehrt.

von LUSI29 am 05.01.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von LUSI29

Naja...wie die ARGE es macht, ist es anscheinend auch verkehrt. Kümmert sich die ARGE, ist es nicht recht und kümmert sie sich nicht, ist es auch nicht recht. Du bist doch arbeitslos, dann hast Du doch auch Zeit für solche Termine, oder? Und Hebammentermine o.ä. kann man ja auch mal verschieben..

von Joni76 am 05.01.2011, 18:50



Antwort auf Beitrag von laranina

Hallo, bin schon seit 2,5 Jahren ausgekugelt und lese hier immer mal still mit, muss jetzt aber doch mal meinen Senf dazugeben. Ich finde es auch völlig überflüssig, dass eine schwangere Arbeitslose, die sich schon um einen Job bemüht und Aussichten auf eine Festanstellung hat und die für 1 bis 3 Jahre in Erziehungsurlaub geht, jetzt zum Termin muss. Welcher Arbeitgeber hat denn jetzt schon Interesse daran, jemanden in 2 oder 3 Jahren einzustellen? Gerade in dieser Zeit? Nach der Geburt bzw. während des 1 Erziehungsjahres, sind diese Termine doch viel angebrachter. Diesen Termin hätte man lieber jemanden geben sollen, der auch sofort mit der Arbeit anfangen kann. Aber solche Menschen müssen leider oft Wochen auf Termine und Unterstützung warten! Also einfach nur wundern :-) Euch allen noch einen schönen Abend. LG

Mitglied inaktiv - 05.01.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von laranina

Hallo, ich denke, dass viele, die hier antworten, noch nie direkt mit der Arge zu tun hatten. Offensichtlich könnt ihr es nicht nachvollziehen, "was so schlimm daran ist". Ich war leider schon öfter dort, da ich bisher immer nur befristete Arbeitsverträge bekommen habe. Es ist wirklich schlimm, wie frau dort behandelt wird und um was es dort geht. Frau muß es erlebt haben, um es auch nur annähernd nachvollziehen zu können. Dieses Jahr hatte ich mein erstes positives Beispiel erlebt - unglaublich, wie dankbar ich diesem Mann war und bin! Aber auch sonst: was soll das? Es ist völlig hirnlos, dass Du kommen sollst und das derzeit solche Termine mit Dir gemacht werden. Da denkt jemand nicht mit oder hat Bammel vor seinem Chef. Schade nur, dass Du die Leidtragende bist. Ich wünsch Dir wenigstens nette und sooderso konstruktive Gespräche (nach meinen letzten Erfahrungen weiß ich ja, dass das tatsächlich auch geht!) - und wünsch Dir, dass Du Deine Nerven schonen kannst! Liebe Grüße, Irene

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Irene, du hast PN

von laranina am 06.01.2011, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich seh des genauso.. die typen haben einen auf´n sack bekommen, weil sie ihre vermittlungs-quoten zum jahresende net erfüllt haben.. und jetz muss jeder drann glauben, der grad stehen und laufen kann... völliger schwachsinn, ne schwangere zu bewerbungsterminen zu schleppen.. sowas stellt kein mensch ein, und das sage ich als betriebswirt-personalmanagement.. was den "fuß-in-der-tür" betrifft.. so glaubt doch nicht allen ernstes, das irgend ein arbeitgeber auf euch wartet, bis ihr euer kind auf die welt gebracht habt, es mehr oder weniger großgezogen habt und dann bereits seit, den job anzufangen... da waren dann wohl schon 100te vor euch da und einer davon hat den job... also.. bleib locker, und ich würd dann mal mit dem vorgesetzten telefonieren, den verarschen brauchst dich echt net lassen...

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 00:04