Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Von Woche zu Woche schlimmer...

Thema: Von Woche zu Woche schlimmer...

Hallo Wem geht's ähnlich? Ich bin jetzt in Woche 28. Angefangen schon kurz nach dem positiven Test "Ihr Eisen ist zu niedrig!" Stand bei 11 Kurz darauf hieß es "Ihre Schilddrüsenwerte sind grenzwertig" Seitdem wurde ich recht engmaschig Bluttechnisch überwacht. Schilddrüse war vorher direkt auf der Grenze zur Überfunktion. Durch die Schwangerschaft (ganz normal) bin ich jetzt IN der Überfunktion. Ist halt so, kann man nix machen Alle 3 Wochen wird mir Blut abgenommen. Schilddrüse hat sich stabil auf Überfunktion eingependelt. Eisenwerte fallen trotz Eisentabletten ständig. Bin mittlerweile bei 5!!! Ich vertrage die blöden Tabletten gar nicht, nehme die aber tapfer. Mittlerweile ist mein Hämoglobin auch runter, klar ohne Eisen kann der Körper kein Hämoglobin herstellen. Zeitweise kamen starkes Herzstolpern und massive Kreislaufprobleme da zu. Dank meines sehr lieben und verständnisvollen (selbst 2 facher Vater!!) Kardiologen bin ich beruhigt. Alles Schwangerschaftsbedingte Probleme. Herzecho, EKG und Langzeit EKG zeigen zwar Zwischenschläge. Aber nichts was das Kind beeinträchtigt. Vermutlich bedingt durch den Eisenmangel. Er meint aber auch, wenn mir alle 4 Wochen 7 (!!!) Röhrchen Blut abgezapft werden, ich ständig Nasenbluten habe, da seien die Werte nicht verwunderlich. Ich habe nun beschlossen, ich werde ab jetzt kein Blut mehr abzapfen lassen. Vielleicht bessert es sich ja doch noch. Zumal laut ihm die Eisentabletten teilweise Wochen besuchen um die Speicher spürbar zu füllen. Achja, Blutdruck ist grundsätzlich zu niedrig nicht zu hoch. Wer hat oder hatte ähnliche Probleme?

von Felis am 30.06.2022, 22:18



Antwort auf Beitrag von Felis

Du Arme. In der Schwangerschaft hatte ich das Problem nicht, aber mit Anfang 20 hatte ich extremen Eisenmangel. Mir haben da Eisentropfen gut geholfen, auch wenn sie widerlich schmecken und auf nüchtern Magen genommen werden. Vielleicht helfen die dir mehr, als die Tabletten.

von Julizwilling am 01.07.2022, 09:05



Antwort auf Beitrag von Felis

Ich bin nicht schwanger, habe aber seit Geburt einen zu niedrigen Ferritin-Wert. Versuch (habe ich damals auch genommen) nach Rücksprache mit dem Arzt doch mal Kräuterblut (aus der Apotheke) . Das hat mir sehr viel gebracht.

von Mucksilia am 01.07.2022, 09:18



Antwort auf Beitrag von Felis

Hallo, ich hatte auch einen Eisenmangel in der Schwangerschaft. Bei mir halfen nur Plastulen Tabletten aus der Apotheke. Dieses Präparat enthält zweiwertiges Eisen, das vom Körper besser aufgenommen wird. Dreimal täglich eine VOR den Mahlzeiten (ganz wichtig) mit einem Glas Orangensaft. Es dauert auch damit etwa 6 Wochen, bis der Eisenwert wieder ansteigt, das ist normal. Der Körper nimmt Eisen sehr schwerfällig auf. Die ersten Wochen darf er sogar weiter sinken. Trotzdem weiternehmen, nicht aufhören bis zum Ende der Schwangerschaft. Was die Herzrhythmusstörungen angeht, die kommen nicht unbedingt vom Eisenmangel. Sondern viele Schwangere leiden darunter. Ich hatte das so schlimm (auch in einer anderen Schwangerschaft, in der ich keinen Eisenmangel hatte), dass ich z. T. mehrmals pro Minute Stolperer hatte, extrem unangenehm. Ich habe es zur Sicherheit auch abklären lassen, das ist immer richtig. Aber natürlich war alles okay. Die Schilddrüse sollte gut eingestellt sein, ich würde mit dem Hausarzt mal über die Blutmenge reden, die dabei abgenommen wird. Generell muss man sagen, dass viele Frauen falsche Erwartungen an eine Schwangerschaft haben, mir ging das auch so. Man denkt, man ist dann die ganze Zeit glücklich und happy und streichelt ununterbrochen seinen Bauch. Dass diese Zeit beschwerlich ist, von vielen Störungen und Zipperlein begleitet sein kann und eigentlich keine Schwangere ungeschoren davonkommt, lernt man erst, wenn man selbst schwanger ist. Diese ganzen Dinge sind sehr häufig und eher normal, als eine Ausnahme. Am besten nicht zu sehr innerlich in eine Jammer-Schleife kommen. Es können im letzten Schwangerschaftsdrittel noch ein paar Sachen hinzukommen (Schmerzen an Hüfte, Gelenken, Rippen, Rücken, Seite usw.), also nicht wundern. Früher sprach man von einer Schwangerschaft als „in Umständen sein“, und das war kein Zufall. LG

von Bela66 am 01.07.2022, 15:11



Antwort auf Beitrag von Felis

Ich bekomme auch alle vier Wochen 7 und mehr Röhrchen Blut abgenommen und kann mir nicht vorstellen, dass sich dadurch die Werte verschlechtern. Bei mir ist es nicht so und wenn es so wäre, dürfte man das doch gar nicht machen...

von Lynn.. am 01.07.2022, 17:31



Antwort auf Beitrag von Lynn..

Der Kardiologen hat mir erklärt, dass der Körper für die Produktion von Hämoglobin (Also du.a die rote Farbe)Eisen benötigt. Hat er das nicht, produziert er auch kein Hämoglobin. Deshalb darf man mit niedrigem Eisenwert auch kein Blut spenden, da der Körper nur schwer neues produzieren kann. Klang für mich logisch

von Felis am 02.07.2022, 09:25



Antwort auf Beitrag von Felis

Beim Blutspenden gibst du aber um die 500ml ab und nicht 10-20ml was ungefähr einem Röhrchen entspricht. Eigentlich ist ein Wert von 11 kein Drama, du musst nur kucken das es nicht weniger wird. Ich hab schon mein Leben lang Probleme damit. Im Gegensatz zur einer Vorrednerin hier kann ich dir nur 3wertiges Eisen empfehlen. 2wertig ist so ziemlich jedes Präparat. Ich nehme Ferrum Hausmann Tropfen. Täglich 80 Tropfen in Orangensaft und das sind die einzigen die mir weder Magenkrämpfe, Durchfall noch Verstopfungen beschert

von Btby am 04.07.2022, 10:12



Antwort auf Beitrag von Felis

Ohje du Arme, Meine Eisenwerte waren auch in beiden Schwangerschaften echt bescheiden, weshalb ich Eiseninfusionen bekommen habe. Meine gyn wollte mich dafür stationär aufnehmen lassen aber mein netter Hausarzt hat das in seiner Praxis gemacht. Musste anschließend noch etwas warten und durfte dann gehen. Die hochdosierten Tabletten haben mir nur den Magen ruiniert, aber meinen Wert nicht verbessert. Dank der Infusionen hatte ich einen halbwegs stabilen Wert um die 12 und war bei beiden Kindern top fit nach der Geburt. Das Herzstolpern und Nasenbluten hatte ich auch. Vor allem das mit dem Herzen fand ich ziemlich belastend. Aber das ging vorbei. Alles Gute

von LittleT am 01.07.2022, 21:20



Antwort auf Beitrag von Felis

Bin auch für einen Versuch mit Kräuterblutsaft. In der Apotheke oder einfach im Bioladen. Meine Freundin hat bei einer stillen Geburt unglaublich viel Blut verloren und die Werte waren danach gruselig. Sie hat damit ihre Werte wieder wunderbar in den Griff bekommen. Eisentabletten sind nicht so gut verträglich, insofern wäre Kräuterblut vielleicht eine Alternative. Schmeckt nicht gut, hilft aber Alles Gute, terkey

von Terkey235 am 02.07.2022, 11:33



Antwort auf Beitrag von Felis

Huhu! Es gibt auch die Möglichkeit von Eiseninfusionen? Die haben die entsprechenden Nebenwirkungen nicht und helfen durch die hohe Dosierung auch schneller. Sprich doch hierzu mal mit deinem Arzt? Die Symptome (Kreislauf, Herzrasen zb) können auch von zu niedrigen HB-Wert kommen..

von 82Dany82 am 06.07.2022, 18:15



Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ich schließe mich hier direkt an: Lass dir vom Hausarzt ferinject als Infusion verabreichen. Das ist hochdosiertes Eisen, wird im Gegensatz zu den früheren Eiseninfusionen gut vertragen und mit einem Schlag ist dein Eisenspeicher aufgefüllt. Wenn du trotz Eisentabletten in die Blutarmut rutschst helfen alle Hausmittel auch nix mehr, das ist ein manifester Eisenmangel und gehört ordentlich behandelt!!! Spätestens mit der Geburt kriegst du eine massive Blutarmut und hast keine Chance die aufzuholen mit leerem Speicher, dein Kind sowieso, weil du über die Muttermilch Eisen nicht weitergeben kannst, wenn du selber keines hast! Wenn’s die Kasse nicht zahlt, dann überleg dir es auf Privatrezept zu holen, eine Packung mit 5 Ampullen kosten ca 250€. 2 Ampullen jetzt, 2 Ampullen nach der Geburt um durch den Blutverlust nicht wieder in den Eisenmangel zu rutschen und eine auf Reserve, falls du drei Monate nach der Geburt mit dem Eisen nicht im Normbereich bist. So würde ich es machen, bin selber Internistin in der Klinik und wundere mich immerwieder, wenn ich jung und alt mit leeren Eisenspeichern rausfische, wo fleißig gemessen aber nix unternommen wurde. 2 Ampullen Ferinject in einer Infufsion und nach drei Wochen gehts denen wieder deutlich besser. Alles Gute!

von funkahobbes am 07.07.2022, 21:06



Antwort auf Beitrag von Felis

Hatte schlimme Eisenwerte und ein hb von unter 10…. Mittels zweimaliger eiseninfusion waren die werte dann top bei der Geburt.

von camelia14 am 11.07.2022, 12:22



Antwort auf Beitrag von camelia14

Ich Dreh noch durch... Mein Frauenarzt möchte einfach Dosis der Tabletten erhöhen. Der Wert fällt seit 2 Monaten trotz bereits hochdosierten Tabletten. Mein Hausarzt meint der Wert sei doch stabil (Ja aber weit unter normal!!). Infusionen verschreibt er nicht. Kann ich mich direkt an eine Klinik wenden?

von Felis am 14.07.2022, 17:09



Antwort auf Beitrag von Felis

Bei mir hat es der Hausarzt die Infusionen gemacht! Würde er ja auch ohne Schwangerschaft machen. Dosis erhöhen macht überhaupt keine Sinn - es gibt einfach Menschen, bei denen das per oraler Einnahme einfach nicht entsprechend ankommt. Und gerade falls du unter Geburt hohen Blutverlust haben solltest (hoffentlich nicht), wäre es wirklich wichtig, wenn du vorher auffüllst. So ungewöhnlich ist das echt nicht.

von happybell am 14.07.2022, 20:45



Antwort auf Beitrag von happybell

Endlich... Nachdem mein FerritinWert zuletzt bei 5 war und der HB im Sinkflug hat er endlich eingelenkt. Ich habe jetzt die 2.Dosis Eisen Infusion bekommen und bin mal gespannt. Bei der nächsten Infusion will er vorab Blut nehmen um zu schauen wie die Werte sind. Hab ihn gefragt wie oft ich die Infusion bekommen soll und ob ich noch Tabletten nehmen soll. Seine Aussage da sind 5 Ampullen Infusion drin, die nehmen wir alle (1x/Woche). Tabletten weiternehmen. Auch so hoch dosiert? Unbedingt! Jetzt bin ich aber mal auf die Werte gespannt, denn zu viel soll ja auch nicht gut sein. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl so richtig Ahnung hat er nicht...

von Felis am 31.07.2022, 10:31



Antwort auf Beitrag von Felis

Hey, ich bin zwar in den Schwangerschaften immer bei einem super tollen HB Wert, leide aber im „Normalzustand“ unter Hypermennorrhoe und futtere daher Eisen en masse. Ferro Sanol vertrage ich nicht sonderlich gut, Ferro Verde (die pflanzliche und privat zu zahlende Variante) jedoch sehr gut. Floradix gibt es als Saft und als Kapseln. Die Kapseln wirken bei mir wie verrückt, besser noch als Ferro Sanol. Eine Kombi aus allem (täglich wechselnd) ist vielleicht auch eine Möglichkeit. Alles Gute!

von Barbaray am 02.08.2022, 16:03