Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Trisomie 13/18 Verdacht

Thema: Trisomie 13/18 Verdacht

Hallo, ich bin 29 Jahre und in der 14 SSW. Letzte Woche war ich zur Nackenfaltenmessung und es kam ein bedenklicher Befund raus. Daraufhin wurde Blut genommen und die Auswertung kam gestern: Verdacht auf Trisomie 13/18 meine Werte 1:23 Ultraschall alles i.o. aber mein Arzt meint das es vieleicht noch zu früh wäre um im Schall was zu sehen. Fruchtwasser untersuchung folgt am 11.9.13 Hat jemand erfahrung damit gemacht? Hab solche Angst weil 1:23 ist doch verdammt schlecht!!

von fubu1805 am 16.08.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von fubu1805

Hallo , Ein Pränataldiagnostiker mit Degum2 oder 3 kann in dieser Zeit Fehlbildungen erkennen .Auf die Biochemie allein würde ich persönlich nicht viel Wert legen . Bei meiner Tochter wies der US keine Auffälligkeiten auf und aufgrund der Biochemie ( zusätzlich plus Alter als Risikofaktor ) gab es als Verdacht Trisomie 21 zu 1:4 . Die darauffolgende Chorionzottenbiopsie ergab ein gesundes ! kleines Mädchen . Liebe Grüße .

von Marisia am 16.08.2013, 10:19



Antwort auf Beitrag von fubu1805

Also, ich würde das zwar wahrscheinlich auch abklären lassen, aber würde mir da erstmal keine größeren Sorgen machen. Übrigens, die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Kind bei der Fruchtwasseruntersuchung nicht verlierst liegt auch bei ca. 98%. Das ist doch ganz gut, oder? Sonst würdest du sie wahrscheinlich nicht machen lassen. Denk positiv, verstehe das Risiko richtig! Viele Grüße und alles Gute!

von björg am 16.08.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von fubu1805

Hi, ja das kenn ich, kann dich verstehn, ich kenne mittlerweile mehrere Fälle in denen es hieß das Kind sei schwerbehindert und den Kindern merkst du nichts an, ist halt immer schwer zu sagen, wenn es eine Behinderung haben sollte wie schwer. Natürlich mußt du dir auch Gedanken machen, ob du damit klar kommen würdest. Bei meinem jüngsten hieß es das er entweder einen Herzfehler hat, die SS nicht überlebt oder behindert sein wird. Viele hätten sich da gegen das Kind entschieden, aber wir haben beide gesagt, wir nehmen es wie es kommt. Im späteren Verlauf stellte sich dann heraus, das alles in Ordnung ist und jetzt ist er 3 Jahre alt und kerngesund :) Drücke dir die Daumen, das alles in Ordnung ist ! Lg

von mirico11 am 17.08.2013, 15:33



Antwort auf Beitrag von mirico11

Hallo, lass dich mal nicht verrückt zu machen. Die Messung beherrscht nicht jeder Arzt und es können da durchaus mal Fehler entstehen. Vielleicht liegen bei dir auch irgendwelche Risikofaktoren vor, die du angegeben hast, die auch Einfluss auf das Ergebnis haben. Versuche erst mal ruhig zu bleiben und positiv zu denken. Ich drücke dir ganz fest die Daumen. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 17.08.2013, 23:47



Antwort auf Beitrag von fubu1805

Ich kann Deine Angst gut verstehen, diesen Befund moechte niemand hoeren. Vor der Fruchtwasseruntersuchung brauchst Du keine Angst zu haben. Und danach hast Du Gewissheit! Alles Gute! Katrin

von NinnyM am 19.08.2013, 14:22



Antwort auf Beitrag von fubu1805

Hallo, bei meinem Kind war das Risiko für T21 1:20 und für T13/18 1:16. Ich war fast 36 Jahre alt, es war meine erste Schwangerschaft überhaupt und es gab sonst keine Auffälligkeiten ausser der Nackenfalte. Chorionzottenbiopsie ergab einen gesunden Jungen. Der gesunde Junge ist heute 4,5 Jahre alt. Lg

von irena36 am 20.08.2013, 11:37



Antwort auf Beitrag von fubu1805

Huhu, Hey, lasse Dich mal drücken! Ich weiß, dass es so leicht dahin gesagt ist, dieses "mach Dich nicht verrückt" - und dass das alles andere als leicht umzusetzen ist - wahrscheinlich sogar gar nicht. 1:23 heißt aber auch, das 22 von 23 Kindern kerngesund sind - das ist dieser Mist mit diesen blöden Wahrscheinlichkeitsrechnungen - sie verunsichern zu oft. Raten würde ich Dir, solltest Du die FU machen lassen wollen, zu einem DEGUM 2 oder 3 zertifizierten Arzt zu gehen und Dir einen früheren Termin zu holen (die FU kannst Du ab der 15.SSW machen lassen) das dauert ja noch ewig bis zum 11.09. - weiter würde ich Dir zum kostenpflichtigen Schnelltest raten - so bekommst Du innerhalb von 48 Stunden ein erstes schon sehr, sehr genaues Ergebnis zu den Chromosomen 13/18/21, den Geschlechtschromosomen. Ansonsten vergeht noch mal irrsinnig viel Zeit - bis die Endergebnisse da sind und das ist die Hölle. Ist was beim Schnelltest auffällig -werden alle weiteren Laboruntersuchungen maximal beschleunigt. Lasse Dich nicht von anderen Berichterstattungen verunsichern - eine Bestätigung aus einer Fruchtwasseruntersuchung oder Chorionzottenbiopsie ist nahezu zu 100 % genau/aussagekräftig - alle anderen Untersuchungsmethoden, die nur auf Wahrscheinlichkeiten oder auf USBilder berufen sind zu ungenau und da kommt es reihenweise zu diesen falsch-positiven Untersuchungsergebnissen von denen andere Vorschreiberinnen geschrieben haben. Vor der FU bei einem gut ausgebildeten Untersucher (DEGUM 2 oder 3 brauchst Du Dich nicht verrückt zu machen und die Risiken lügen da auch unter 2 %. Ich wünsche Dir alles Gute Erbsenmaus, 31. SSW mit einem kerngesunden Mädchen (FU in der 15. SSW mit Schnelltest) nach einem medizinischen Abbruch in der 19. SSW und vorausgegangener FU mit Schnelltest in 2012 und nach einer FG in der 11. SSW in 2011.

von Erbsenmaus am 20.08.2013, 14:27