Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Seid ihr alle ohne Hilfe schwanger geworden?

Thema: Seid ihr alle ohne Hilfe schwanger geworden?

Hallo Ihr Lieben, ich bin 39 und werde im Oktober 40. Im April soll meine erste ICSI starten, obwohl so weit bei uns alles in Ordnung ist, einfach wegen meinem Alter. Seid ihr auf natürlichem Wege schwanger geworden, oder habt ihr auch etwas in dieser Richtung unternommen? In dem Forum Kinderwunschbehandlung sind so viele jüngere Frauen, die ja dann auch wieder eine ganz andere Chance haben, das es klappt. Viele Grüße Dusty

von Dusty am 22.02.2014, 10:15



Antwort auf Beitrag von Dusty

Hi Dusty! Ich werde Ende Mai 42. Mein erstes Kind habe ich im August 2001 bekommen, da wurde ich schwanger durch falsche Berechnung.... Im Oktober 2012 habe ich mir meine Spirale entfernen lassen. Im April 2013 wurde ich schwanger. Leider hatte ich dann in der 17. Ssw eine Fehlgeburt. Im Dezember 2013 bin ich erneut schwanger geworden. Am Dienstag komme ich in die 13. Ssw und bisher sieht alles ganz gut aus. Das einzige, was bei der jetzigen Schwangerschaft gemacht habe, sind Ovu-Test. Aber auch nur, weil mir die Zeit davon läuft..... Habe Mitte Dezember getestet und hat direkt beim ersten Mal gefruchtet..... Wenn alles ok ist, würde ich es an eurer Stelle auch erst mal damit versuchen. Viele machen auch das Temp-Messen, aber da hatte ich keine Lust zu..... Hab noch den ZS ein bissl beobachtet. Wünsch Euch viel Erfolg. LG Britta

von britta&tascha am 22.02.2014, 11:23



Antwort auf Beitrag von Dusty

Ich bin 40 Jahr alt und in den letzten 2 Jahren 5x spontan schwanger geworden! ES gespürt, Zervixschleim war dann perfekt und es hat immer geklappt! Es ging dann leider 4x schief!!! Aber nun ist alles super!!! Habt ihr es denn auf natürlichem Weg schon länger probiert?

von insala am 22.02.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von Dusty

Hallo Bin mit 38 nach 20 Jahren Pille schwanger geworden mit 39 entbunden. Jetzt mit 40 nach 2 fg s in einem Jahr in der 21. Woche und noch alles ok lt Arzt. Bin immer ohne Hilfsmittel schnell schwanger geworden. Habt ihr Probleme weil ihr nachhelfen sollt? LG Muschu

von Muschu73 am 22.02.2014, 12:29



Antwort auf Beitrag von Dusty

Wir haben es bis jetzt drei Monate probiert, Spermiogramm ist super und es sollte jetzt eine Eileiterdurchlässigkeit gemacht werden. Leider ist die schief gegangen und der Arzt hat mir den Darm durchstochen und ich musste notoperiert werden und war 3,5 Wochen im Krankenhaus. Jetzt habe ich auch noch Zysten an den Eierstöcken, weswegen ich wohl meine Regel nicht bekomme, was uns auch daran hindert, wieder anzufangen. Bekomme jetzt für 8 Tage Tabletten, die die Regel auslösen soll und hoffentlich auch die Zysten verschwinden lässt. Der Arzt, der das verpfuscht hat, hat mich um ein paar Monate des normalen übens gebracht, ich bin so wütend. Und ob die Eileiter durchgängig sind, weiss ich leider immer noch nicht. War aber Oktober 2012 schwanger im ersten Zyklus, leider war es T21 mit Organschäden und wir haben die Schwangerschaft abgebrochen. Wir sollen jetzt mit der künstlichen Befruchtung anfangen, weil ich halt im Oktober 40 werde. Das ist das einzige Argument. Wir wolten eigentlich Januar bis April auf natürlichem Wege probieren und dann den künstlichen Weg gehen. Das hat sich nun erledigt.

von Dusty am 22.02.2014, 13:02



Antwort auf Beitrag von Dusty

Hi, Bei den zwei Großen wurde nachgeholfen, weil ich PCO habe. Mit Ovaria Comp, Mönchspfeffer und Clomifen plus Utrogest hat's geklappt. Hat jedesmal über 12 Monate gedauert. Ich war 25 bzw. dann 30 Jahre alt. Nr. 3 jetzt war gänzlich ungeplant und kam unerwartet. Bin jetzt 38 und so kann's auch gehen. Wir haben halt die Verhütung etwas weniger ernst genommen, weils vorher ja immer so problematisch war. Und schwupps...

Mitglied inaktiv - 22.02.2014, 14:22



Antwort auf Beitrag von Dusty

Spaß beiseite, ich bin 3x ohne Hilfe schwanger geworden, aber es hat jeweils lange gedauert (5 ÜZ mit 34, 18 ÜZ mit 39, 29 ÜZ mit 42). Beim letzten Mal hatte ich vorher wegen PMS-Problemen Mönchspfeffer genommen.

von binesonnenschein am 22.02.2014, 21:45



Antwort auf Beitrag von Dusty

Ich weiss auch gerade nicht, was ich machen soll, uns läuft natürlich auch die Zeit davon. Am liebsten würde ich es noch ein paar Monate auf natürlichem Wege versuchen, aber wenn es dann nicht klappt, müssen wir alles selbst bezahlen und so zahlt wenigstens noch die Krankenkasse drei Versuche. Wenn wir es in der Zeit mit drei Versuchen überhaupt noch schaffen.

von Dusty am 23.02.2014, 10:30



Antwort auf Beitrag von Dusty

Hallo Dusty, ich bin fast in der gleichen Sitution wie Du, werde allerdings schon Ende Juli 40. Wir versuchen es jetzt schon seit 8Monaten. Bei beiden ist alles ok. Der Arzt meinte, wenn dann nur die "radikale" Variante.Diese schreckt mich aber aufgrund der hohen Kosten ab. Wir sind nämlich nicht verheiratet und müssten alles selbst zahlen. Die Eileiter untersuchen wollte mein KiWu-Doc nicht, weil man doch nicht "in diesem Alter" deshalb keine Bauchspiegelung mehr durchführen sollte. Wenn ich das von Dir höre, dann bin ich ja fast froh...warum hast Du Deine Tage denn nicht bekommen? Wegen dem Krankenhausaufenthalt? Schwierige Situation, bin auch hin und hergerissen. Denke mir oft, wenn es sein soll, dann wird es auch ohne fremde Hilfe passieren. Habe schon genug gelesen im Netz...Die Wahrscheinlichkeit das es mit ICSI etc klappt liegt ja auch nur bei 10-20%

von sulaika am 23.02.2014, 19:43



Antwort auf Beitrag von Dusty

Ein Mal mit 35 und das sofort. Mein Freund arbeitet auswärts, wir sehen uns nur am WE. Zufällig war am ersten Versuchs-WE auch gleich Eisprung und heute ist der Zwerg 2 Jahre alt. Ich habe allerdings ein paar Tage vorher einen Storch gesehen!

Mitglied inaktiv - 24.02.2014, 06:22



Antwort auf Beitrag von Dusty

Die Ärztin meinte es wäre völlig normal, das meine Regel nicht kommt, weil es Stress für den Körper ist. Jetzt war ich Freitag bei ihr und ich habe Zysten an beiden Eierstöcken, hab jetzt Tabletten bekommen, damit ich meine Regel bekomme und die Zysten austrocknen. Da wir verheiratet sind, bezahlt bei uns die Kasse 100%. Aber ich habe auch Angst vor der künstlichen Befruchtung. Die Chance soll aber genauso groß sein, wie auf natürlichem Wege schwanger zu werden, also 25 - 30%. Der Vorteil ist natürlich, das der ganze Befruchtungsvorgang wegfällt und sich das Ei nur noch einnisten muss. Trotzdem habe ich einfach Angst, das es nicht klappt, weil zur Zeit bei mir gesundheitlich alles schief läuft.

von Dusty am 24.02.2014, 08:54



Antwort auf Beitrag von Dusty

Mit Ovus, Homöopathie und Mann. ;-) Mehr Hilfe war hier nicht nötig. LG

von stupsi76 am 24.02.2014, 09:10



Antwort auf Beitrag von Dusty

Hallo, Ich bin auch immer recht schnell schwanger geworden, manchmal schneller als geplant.... :-) .... Ob mit 17 oder 38.... Ich hatte auch viele FG zwischendurch, nach der FG mit 38 Jahren hatte sich mein Zyklus nicht gleich wieder "sortiert" ..... Hatte ihn zwar regelmäßig, aber ewig lange Blutung mit SB usw... Mit mönchspfeffer hat es dann im 3 Zyklus und 39 geklappt..... Insgesamt haben wir 8 Kinder ( im alter von 8 monaten bis 23 jahren) und 5 bestätigte FG...... Und sind auch schon dreifache Großeltern.... Ich bin schon der Meinung, das man seinem Körper eine Chance geben sollte es allein zu schaffen unbd mit 39 ist man doch noch nicht soooooo alt..... LG und gutes gelingen von annett

von hubsl am 24.02.2014, 09:57



Antwort auf Beitrag von hubsl

Tut mir leid, hatte deine zwischenbeiträge nicht gelesen..... Da hast du ja schon einiges durch, ich wünsche dir von ganzem Herzen, das es bald klappt, egal für was du dich entscheidest.... Vertraust du deinem gyn? Das finde ich sehr wichtig um eine Entscheidung treffen zu können..... Alle gute und LG

von hubsl am 24.02.2014, 10:02



Antwort auf Beitrag von Dusty

Ich bin beide Male auf natürlichem Wege schwanger geworden. Mit 35 eher ungeplant im ersten Zyklus und mit 32 geplant nach einem Jahr. Es läuft nicht immer so wie erwartet.

von Halluzinelle von Tichy am 24.02.2014, 10:12



Antwort auf Beitrag von Dusty

Ich finde, liebe Dusty, dass du deinem Körper zurzeit zu viel zumutest, ich verstehe aber sehr wohl deine Beweggründe!! Und du hattest enormes Pech, T21 und Abbruch sowie Fehler des Arztes bei Eileiterdurchlässigkeitsprüfung (Schweinerei). Ich finde ehrlich, dein Körper braucht mal Ruhe. Dass die Regel ausblieb, sagt alles. Er will nicht schwanger werden. Ihr wollt nun aber die Regel auslösen, dann die ganze ICSI (obwohl Mann normal zeugungsfähig, warum nicht normale IVF, bei ICSI ist Fehlbildungsrisiko leicht erhöht). Trotzdem verstehe ich deine Gründe, Grenze von 40 und Zahlung durch Krankenkasse. Wenn das nicht wäre, würde ich dir raten, mal nichts zu tun, dich zu schonen, an Alternativen arbeiten, Plan B durchdenken, Urlaub und Reisen machen etc...und ganz nebenbei viel Sex. Aber ich verstehe auch den finanziellen Druck. Aber ob man den Körper zum Schwangerwerden "hinpeitschen" kann?? Ich wünsche es dir sehr!!! Stelle dich nur darauf ein, dass es sehr mühsam sein könnte, da dein Körper jetzt schon Signale zeigt, die sagen: Das ist mir zu viel! Lg Edith

von edina am 24.02.2014, 10:19



Antwort auf Beitrag von edina

Die Kinderwunschklinik hat gleich eine ICSI vorgeschlagen, aber das dadurch das Fehlbildungsrisiko leicht erhöht ist, höre ich auch zum ersten mal. Eigentlich habe ich gar keine Wahl, entweder fangen wir an, oder wir warten ab und müssen für jeden Versuch 6.000 Euro auf den Tisch legen. Diese Entscheidung muss ich treffen und das ist gar nicht so einfach. Meine Regel ist ja auch ausgeblieben wegen dem langen Krankenhausaufenthalt, weil es für mich dort der totale Stress war. Ständig kam was neues, was meinen Aufenthalt verlängert hat, ich war mit meinen nerven am Ende. Einmal hattte ich für drei Tage Schmierblutungen, aber das war es dann auch schon. Wir haben noch 5 Monate Zeit und entweder fangen wir an, oder wir probieren es auf normalen Wege. Aber ob die Eileiter überaupt durchlässig sind, weiss ich leider immer noch nicht.

von Dusty am 24.02.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von Dusty

Glaub mir, ich kann deine Zwickmühle sehr gut verstehen!!! Es gibt keine klare und richtige Lösung, es gibt nur euren Weg, der für euch passt. Ich möchte dich nicht noch mehr verunsichern, aber es ist nun mal so, dass die ICSI normalerweise dann verwendet wird, wenn das Spermiogramm beeinträchtigt. da man dann nur ein Sperma gezielt aussucht, fällt die natürliche Selektion weg und das erhöht das Fehlbildungsrisiko minimal (!), ebenso, weil davon ausgegangen wird, dass Männer mit eingeschränktem Spermiogramm ein leicht erhöhtes Risiko haben für genetische Probleme. Aber das hätte euch die Kiwu-Klinik schon sagen müssen! Ich möchte dir einfach ganz viel Kraft senden!!! Wenn das Sperma deines Mannes ok ist, dann braucht ihr echt keine ICSI, zumal die doch teurer ist, oder? Chancen sind nicht höher als bei IVF.

von edina am 24.02.2014, 13:14



Antwort auf Beitrag von Dusty

Hi! ich bin jetzt mit 40 auf natürlichen Weg schwanger geworden. Ich war allerdings mit 35 Jahren in Kinderwunschbehandlung, da es bis dahin nicht geklappt hatte. Mit der Kinderwunschbehandlung hatten wir wiklich alles ausprobiert was machbar ist aber sollte ja anscheinend nicht sein. Deshalb bin ich jetzt umso erstaunter und glücklicher, dass es 2 Jahre nach der letzten Behandlung so geklappt hat, ich hoffe es geht auch alles gut.

von Isa73 am 24.02.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von Dusty

Also ich würde die Gelegenheit nutzen! Natürlich nur wenn Du Dich körperlich und geistig dazu in der Lage fühlst. Ich wusste gar nicht, dass manche Kassen sogar 100% bezahlen. Mir hat der Doc sogar empfohlen noch auf die Schnelle zu heiraten. Das werden wir aber nicht tun, also nicht jetzt. Leider haben wir uns erst spät (als ich 38 war) kennengelernt, sonst wäre es vlt anders gekommen. So müssen wir das Schicksal entscheiden lassen...mal sehn vlt spare ich auch und versuche es nächstes jahr noch, wenns mir gar keine Ruhe lässt. 3Monate "üben" bei Dir ist aber auch nicht so lange...zumal es ja auch schonmal geklappt hatte..da hast Du doch ganz gute Karten

von sulaika am 24.02.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von sulaika

Ich denke auch, das ich die Gelegenheit nutzen werde, auch wenn ic mich damit noch nicht so ganz anfreunden kann. Aber ich würde es irgendwann bereuen, nicht alles versucht zu haben. So kann ich sagen, das ich alles versucht habe, aber es halt eben nicht geklappt. Aber vielleicht klappt es ja auch, man weiss es ja nicht.

von Dusty am 25.02.2014, 08:24



Antwort auf Beitrag von Dusty

Ja,zumindest nicht mehr als mit Zyklustee und Ovus.Zur Sicherheit nach dem ES noch Progesteron genommen und das war's. LG,Anja seit kurzem 38

von anja&die**** am 26.02.2014, 11:12



Antwort auf Beitrag von Dusty

das wird beim Radiologen gemacht.Ist evt. das eine Möglichkeit für Dich? die Spülung hat den Vorteil, dass gleichzeitig Verklebungen entfernt werden. Ich hatte nach 2 erfolglosen Jahren die Spülung, beide EL waren verklebt und konnten freigespült werden. Im gleichen Zyklus wurde ich mit ü40 schwanger LG Schru

von Schru am 26.02.2014, 20:32



Antwort auf Beitrag von Schru

Mir wurde gesagt, das es nicht sicher wäre und das sowas auch kaum noch gemacht wird. Es wäre mir lieber gewesen, wenn sie diesen Weg gegangen wären, aber nach so einer Information hatte ich ja leider gar keine Wahl. Und jetzt ist es sowieso nicht mehr wichtig, da wir den Weg der ICSI gehen müssen, oder es halt in ein paar Monaten alles selbst bezahlen :-(

von Dusty am 27.02.2014, 14:30