Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

nackenfaltenmessung ...

Thema: nackenfaltenmessung ...

hallo ihr lieben! ich schreibe heute hier zum ersten mal und möchte mich kurz vorstellen: ich bin 34 jahre, habe eine tochter (23 monate) und erwarte ende februar mein 2. kind. habe nun eine frage zur nackenfaltenmessung: bei meiner messung kam eine risiko von 1:798 (entspricht lt. fä einer 29-jährigen) heraus. aber bei der messung war folgendes: 1. die nabelschnur war um das hälschen geschlungen, folglich war die messung sehr schwierig. die fä sagte jedoch, dass ich trotz der nabeschnurumschlingung unter dem grenzwert liegen würde. 2. das nasenbein konnte aufgrund der lage des kindes nicht gemessen werden (die fä versuchte, das kind zum drehen zu animieren, aber vergeblich). sie sagte, wenn sie das nasenbein auch noch hätte messen können, würde sich der wert von 1:798 nochmals erhöhen, also noch weniger risiko. sie sagte, dass das ergebnis einer nf-messung zu 85% sicher sei. was haltet ihr nun davon? eigentlich hätte ich mir die messung ja ersparen können, da sie weder die nackenfalten noch das nasenbein "richtig" messen konnte, oder??? habe die besprechung mit meinem fa erst am 9.9.!! danke für eure antworten, garda

Mitglied inaktiv - 30.08.2005, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Gut,es ist schon vier Jahre her als ich mit Luca SS war,aber da sagte der Arzt auch das das mit dem messen ganz gut hinkäme.Sie haben ca.6oo Geburten pro Jahr und haben bis auf drei Fälle in 10 Jahren alles erkannt.D.h.sie haben beim US schon alle kranken Kinder ausgemacht...außer drei Stück von 6000.

Mitglied inaktiv - 30.08.2005, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ich fand die Nt-Messung sehr hilfreich. Denn daurch konnte brauchte ich keine Fruchtwasseruntersucherung machen. Ich bin 40 und erwarte mein 2.Kind und hatte einen Risikofaktor von 1:1052. Mit dem Faktor habe ich von einer Punktion abgesehen. Bei einer 90%igen Sicherheit, so mein FA, ist das ok. Ich denke, und auch mein FA, alle Werte jenseits 1:300 sind ok. Solltest du noch Fragen haben, maile miche infach an.

Mitglied inaktiv - 30.08.2005, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte letzte Woche auch eine Nackenfaltenmessung. Bin 37 Jahre alt. Bei mir kam ein Risiko von 1:618 raus. Bin damit mehr als zufrieden. Lasse auch keine weiteren Untersuchungen mehr machen. Du hast sogar ein noch kleineres Risiko. Du kannst doch ganz beruhigt sein. Lass dich nicht verrückt machen. Mein Arzt meinte auch das das ein sehr guter Wert ist.

Mitglied inaktiv - 30.08.2005, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine FÄ sagte mir, daß es wohl auch Down Syndrom Kinder mit unauffälliger Nackenfalte gäbe. Ich dachte zuerst auch, wenn die NT-Messung in Ordnung ist, dann bräuchte ich keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Ich habe mich dann für die Chorionzottenbiopsie entschieden, weil man das früher machen konnte und ich somit meine SS genießen kann.

Mitglied inaktiv - 01.09.2005, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn du unsicher bist, aber keine FU machen willst, dann lass doch noch das freie beta-HCG und den PAPP-A Wert bestimmen. Zusammen mit der NF-Messung nennt man die Untersuchung dann Ersttrimesterscreening (goggle mal danach!). Und das gibt viel mehr Auskunft über das statistische Risiko einer Trisomie. Nach der NF Messung hatte ich ein Risko von 1:2400, mit den Werten 1:6700 LG Sis

Mitglied inaktiv - 01.09.2005, 16:46