Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Nackenfaltenmessung

Thema: Nackenfaltenmessung

Hallo,war gestern zur Nackenfaltenmessung die gesamte Untersuchung dauerte fast 1 Stunde leider mit der schlechten Nachricht das die Nackenfalte einen erhöten Wert von 2,3 anzeigt,außerdem seien Halszysten zu sehen(sind Hohlräume mit flüssigkeitsansammlungen)habe ich auch noch nie was von gehört,sitzen links und rechts am Hals,diese können sich aber wohl wieder auflösen.Tja und zum Schluß noch ein ungeklärter Herzbefund ist vom Arzt leider nicht eindeutig zu sehen gewesen,er meinte das irgendwas mit der Herzscheidewand noch nicht erkennbar wäre.Was für eine Diagnose,hat mich ganz schön vom Hocker gehaun,jetzt habe ich mit dem Arzt einen zweiten Termin in der 16 Woche ausgemacht da will er sich alles nochmal genau ansehen um dann auch genaueres sagen zu können,er hat mir natürlich auch die Fruchtwasseruntersuchung angeraten,habe aber da noch bedenken wegen der erhöhten Gefahr einer Fehlgeburt,ich habe sowieso seit der 7Woche immer wieder Blutungen und da wäre es ein zusätzliches Risiko.Was mach ich bloß,am besten wohl erstmal den zweiten Termin abwarten,wird wohl auch nichts anderes übrig bleiben.Hat jemand von euch in der Richtung Erfahrung und kann mir schreiben wie ihr damit umgegangen seid?Vielen Dank und liebe Grüße Elke ach und übrigens es ist meine erste Schwangerschaft und ich bin 42 Jahre alt(wollen bestimmt einige wissen)

Mitglied inaktiv - 23.08.2005, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner 2.SS wurde auch erst in der 11.SSW ein Nackenödem gesichtet, wie groß weiß ich nicht mehr. Eine FU habe ich wegen dem Fehlgeburtsrisiko nicht mache lassen. Das mit dem ungeklärten Herzbefund würde ich auf mich zukommen lassen. Bei meinem kleinen wurde in der 22.SSW ein sog. White Spot (eine Herzklappenverdickung) festgestellt. Ein Whitespot kommt wohl bei 4% aller Ungeborenen vor und erhöht wie auch das Nackenödem nur das Risiko für eine Fehlbildung (Trisomie), hat an sich aber keinen Krankheitswert. Vielleicht ist es ja auch sowas bei dir. Ic sehe noch immer den unsensiblen FA vor mirm, der den Feinultraschall gemacht hat: "Aber jetzt ist es allerhöchste Zeit für eine Fruchtwasseruntersuchung, nächste Woche brauchen Sie damit nicht mehr kommen, ich schiebe sie gleich morgen früh dazwischen". Ich habe nichts machen lassen. Mein Sohn ist übrigens mittlerweile 2 und topfit! Die restliche Schwangerschaft war allerdings nicht mehr so schön:( LG Andrea

Mitglied inaktiv - 23.08.2005, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh man in deiner Haut möchte ich jetzt auch nicht stecken. Bei mir waren die Untersuchungen damals alle i.O. und mein Sohn hatte so einen schweren Herzfehler, als er auf die Welt kam. Keiner hat vorher was gesehen. Vieles wird jetzt schon, grad am Herzen, in der SS erkannt und wenn man es vorher weiss, kann man sofort eingreifen nach der Geburt. Und man kann soviel schon operieren. Wir haben im Herzzentrum gelegen, ich habe so viel gesehen. Mit der FU musst du wohl ganz allein entscheiden. Je nachdem wie wichtig dir es ist, zu wissen, was vorliegt. Ich habe bei beiden letzten Kindern eine machen lassen. Aber wie du siehst, hatte ich auch kein gesundes Kind. Ich wünsch dir so sehr alles Gute und drücke alle Daumen, dass alles gut wird. Halt uns auf den Laufenden. Ganz liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 23.08.2005, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, mit dem Ergebnis der Nackenfaltenmessung kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber ich kann dir sagen, dass ich auch anfangs Blutungen hatte. Die hielten an bis zur 16. SSW und mein FA meinte, dass ich keinen FA finden werde, der mir eine FWU macht, weil das Risiko einfach zu hoch sei. Meine Maus ist heute 7 1/2 Monate und absolut fit. Ich würde abwarten bis zum nächsten Termin und dann eine Entscheidung treffen. Aber du solltest dir bewußt machen, dass das Ergebnis nur Werte sind und keine Fakten. Es gab schon Frauen, denen hat man gesagt, dass die Whrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass sie ein krankes Kind bekommen und die Würmer waren topfit und umgekehrt. Ich drück dir gnz fest die Daumen, dass alles soweit o.k. ist. Alles Liebe Sabine

Mitglied inaktiv - 23.08.2005, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elke, das tut mir leid, dass du solche Nachrichten hören mußtest. Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst, denn bei unserem Baby wurde im Feinultraschall in der 20. Woche festgestellt, dass es beidseitig Klumpfüße hat. Diese Diagnose wurde beim US in der 24. Woche auch nochmal bestätigt. Wie wird den die Nackenfaltenmessung durchgeführt - auch per Feinultraschall? Ich weiß leider auch keinen Rat außer dass du wohl abwarten mußt was die nächste Untersuchung bringt. Und sollte sich die Diagnose Herzfehler bestätigen, so sieh es als Chance, dass du dich jetzt schon vorbereiten kannst, die beste Behandlungsmöglichkeit herausfinden kannst usw. Dann kann nach der GEburt gleich alles Menschenmögliche für euer Baby getan werden. Eine FU würde ich mir auch gut überlegen. Vorher solltest du dir im Klaren sein, was du je nach Diagnose machen würdest. Falls du das Kind in jedem Fall behalten möchtest, würde ich die Untersuchung nicht machen, da ist ja das Risiko doch nicht unerheblich, v. a., da du schon Blutungen hast. Ich habe in der 20. SSW dann doch eine FU gemacht (aufgrund der Klumpfüße). Man sagte mir, da sei die FEhlgeburtenrate fast 0 (weiß aber nicht, ob das stimmt). Kannst ja mal klären, ob du die FU ggf auch erst später machen kannst, falls du sie nur machen möchtest, um einfach Klarheit zu haben, was auf dich zukommen könnte. Ich wünsch dir viel Kraft und alles Gute! Liese

Mitglied inaktiv - 24.08.2005, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liese, danke für deine Antwort, natürlich auch an alle anderen die mir bis jetzt geschrieben haben.Sag mal wie alt bist du und was ist mit deiner Schwangerschaft wie weit bist du?das mit den Klumpfüßen ist ja schlimm zu hören gibt es denn eine Möglichkeit das zu beheben?Diese NT macht man noch nicht so viele Jahre man misst zwischen der ca.11 und 14 Woche die Nackenfalte ( alles über Ultraschall)und wenn der Wert gewisse Maße überschreitet geht man davon aus das ein Risiko einer Fehlbildung besteht ist aber alles nicht hundertprozentig nur eine Wahrscheinlichkeit.Ich denke ich mache mich zu verrückt,denn ich habe gestern im Internet viel nachgelesen das oft voreilig gesagt wird das etwas nicht stimmt und dann war doch alles in Ordnung.Ein Wert von 2,3 wie bei mir ist wohl immer noch im Rahmen du siehst man muß sich selber schlau machen.Trotzdem werde ich die nächste Ultraschall Untersuchung machen lassen und sehen was dann ist,die FU weiss ich immer noch nicht ob ich sie machen lasse mal sehen wie das nächste Ergebnis ausfällt und ob ich noch Blutungen habe.Schreibe mir doch bitte was bei dir los ist mit deinem Wurm.Liebe Grüße Elke

Mitglied inaktiv - 24.08.2005, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elke, das ist lieb, danke für deine nette Antwort. Ich bin 36 Jahre alt. Man weiß bis heute nicht genau, woher Klumpfüße kommen, kann genetisch bedingt sein oder evtl. hatte das Kleine am Anfang der sS zu wenig Platz,... da gibt es eine Menge Theorien, aber keine gilt als gesichert. Zum Glück kann man das heute alles sehr gut behandeln, es ist zwar etwas langwierig udn natürlich nicht schön, aber die Kinder können i. d. Regel normal laufen und Sport betreiben usw. wie gesunde Kinder auch. Das mit dem Herzen kann man sicher bei einem Feinultraschall/Organscreening besser sehen als im "normalen" Ultraschall. WIr haben jetzt mehrmals einen Feinultraschall machen lassen, da konnte das Herz riesig vergrößert werden, so dass es den ganzen Bildschirm ausgefüllt hat. Da sieht man wirklich alles, selbst der Laie ;-). Alles Liebe und berichte mal weiter! Liese

Mitglied inaktiv - 24.08.2005, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es tut mir leid, daß du so einen unschönen Befund bekommen hast. Aber zum Thema Klumpfüße lese dich mal in die Ostheopatie.Aus da werden Klumpfüße behandelt. Meine Tochter hatte eine Hüftdisplasie, die nach 3 Sitzungen vol- kommen i.O. war. Ich kann es nur empfehlen. Es gibt ein Buch "Wie hilft die Ostheopathie meinm Kind", welches lesens- wert ist. liebe grüße -susanne-

Mitglied inaktiv - 24.08.2005, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das mit den 2,3 mm muss noch nichts sagen. Eigentlich werden die Ärzte erst ab 3 mm "unruhig". Mit diesen beiden Flüssigkeitsansammlungen weiß ich aber auch nix anzufangen, davon hab ich noch nie gehört. Ich fand eine WEbsite, die man mir hier empfohlen hat, ganz hilfreich, um die Ergebnisse der NF-Messung besser einschätzen zu können: www.regenbogenzeiten.de Hat man dir auch Blut abgenommen um diesen "Double-Test" zu machen? Das Ergebnis gibt auch noch mal Hinweise, ob was nicht ok ist. Achja, und dann gibts noch die Website www.babyfrosch.de, die ist zwar etwas konfus, trägt aber auch zur Beruhigung bei, dass ein auffälliger Befund nicht gleichbedeutend ist mit Behinderung. Ganz viel Glück und Kraft! sis

Mitglied inaktiv - 24.08.2005, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du zur NT-Messung auch den Bluttest gemacht? Denn nur so kann man den genauen Risikowert ermitteln. Kannst mich auch gerne anmailen. liebe grüße -susanne-

Mitglied inaktiv - 24.08.2005, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte bei meiner Messung einen Wert von 2,0 mm und dann mit der Blutuntersucherung einen Risikowert von 1:1025. Laß bloß den Blutwert noch ermittlen. lieben gruß & alles Gute

Mitglied inaktiv - 24.08.2005, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte nur ein bischen zu deiner Beruhigung zu Bedenken geben, daß die Ärzte natürlich absolut alle, auch nur die eventuellen Ungewöhnlichkeiten erwähnen, allein schon um sich selbst rechtlich abzusichern. Der Arzt hat betr. des Herzens übrigens auch nur erwähnt, daß er es noch nicht richtig erkennen bzw. einordnen kann. Ich habe vor etlichen Monaten in einem anderen Forum auch die Sorgen einer Mutter erlebt mit schlechten Befunden der Nackenfaltenmessung. Die Eltern waren natürlich auch völlig am Boden und entsetzlich aufgeregt wegen der weiteren Prüfungen. Und nachher war doch Gott sei Dank alles in Ordnung. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute.

Mitglied inaktiv - 24.08.2005, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir sehr gut nachfühlen.Ich bin 29,mein Sohn mittlerweile 20 Monate.bei mir wurde in der 14.SSW auch eine NT von 2,2als bedenklich vom Arzt angesehen u.dazu kam,daß er im Ultraschall sogenannte Plexuszysten im Gehirn gesehen hat,die wohl in den meisten Fällen wieder verschwinden,aber eben auch ein Merkmal für (z.b.)Trisomie 18 sein können. Wir waren am Boden zerstört,ich habe Tage lang nur geweint u.mich schwerenherzens für eine Fruchtwasseruntersuchnug entschieden. Naja,es war dann alles in Ordnung zum Glück.Ich fand diese Untersuchung schlimm,die Angst wegen Fehlgeburtsrisiko u.das Warten auf das Ergebnis!!Aber ich hätte diese Ungewißheit die restlichen 6 Monate nicht ertragen u.deshalb war es für mich richtig so. Das war meine Erfahrung,ich wünsche dir von Herzen,daß alles gut geht!!!! Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja,auch dir lieben Dank für deinen Erfahrungsbericht ich werde jetzt erst mal die zweite Ultraschall Untersuchung machen lassen und mich dann entscheiden wie es weiter geht.Sag mal was sind Plexuszysten würde mich sehr interessieren vielleicht ist es ähnlich wie bei meinem Krümel mit den Halszysten.Konnte man im Ultraschall sehen das sie wieder weg waren?und in welcher Woche warst du da? Liebe Grüße erstmal von Elke und dem Krümel

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ist dieser Messwert denn Besorgniserregend?Ich dachte bis 3mm wäre normal...

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehöre zwar absolut nicht in dieses Forum, bin nämlich noch Anfang zwanzig, aber trotzdem habe ich einen Vorschlag für Dich, wenn Du noch besorgt bist; ist auch ganz ohne Risiko für das Baby und ich habe das auch am Anfang der SS machen lassen, da wir wissen wollten ob es dem Früchtchen gut geht: Man kann beim First Test eine Blutuntersuchung machen lassen und so die Wahrscheinlichkeit für Trisomien und einige andere Sachen feststellen. Der Mutter wird etwas Blut entnommen was dann untersucht wird, zusätzlich macht der Arzt noch einen genauen Ultraschall - bei uns konnte er sogar schon sagen, dass es ein Mädchen werden würde. Allerdings muß man diesen Test, soweit ich mich erinnern kann, in der 14. Woche machen. Aber wie gesagt, schaden tut er niemandem und das Ergebnis haben wir sofort bekommen. Aber es ist halt nur eine Wahrscheinlichkeit... Aber wenn man eine absolute Sicherheit haben möchte, dann geht das nicht ohne das Risiko einer Fehlgeburt. Ich wollte auf keinen Fall eine solche sogenannte invasive Methode durchführen lassen, da meine Mutter (sie war mit 34 mit Nr. 4 von mittlerweilen 6 schwanger) dadurch ein Kind verloren hat: Zwei Tage nach der Amniozentese (?) hatte das Kleine keine Herztöne, weil es irgendwie erdrückt wurde... und einige Tage später hat sie dann erfahren, dass es ein völlig gesunder Junge gewesen wäre. Also, ich möchte niemanden beängstigen; das ist nur ein Einzelbeispiel und zu 99 % geht eine solche Untersuchung gut, also keine Sorgen machen - meine Mutter hatte einfach ganz großes Pech. Liebe Grüße, überleg Dir das mit der Blutuntersuchung und frag einfach mal Deinen Frauenarzt, aber wenn, müßte das bei Dir recht schnell gemacht werden. Charlotte

Mitglied inaktiv - 28.08.2005, 19:11