Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

ICSI im Spontanzyklus

Thema: ICSI im Spontanzyklus

ICSI im Spontanzyklus nach erfolgloser ICSIs (mit normaler Stimulation), wegen der geringen Qualität der Eizellen/niedrigen Befruchtungsrate. Habt ihr Erfahrungen? Wird die Qualität der Eizelle wirklich verbessert? Also... Qualität statt Quantität?

von Sterne_198 am 03.02.2022, 11:26



Antwort auf Beitrag von Sterne_198

Hallo, eine IVF/ICSI im Spontanzyklus geht eigentlich nicht. Das Problem im Spontanzyklus wird nur 1 max. 2 Follikel reif. Das weitere Problem ist das eine Punktion (Entnahme der Eizellen) exakt vor dem Eisprung sein muss was im Spontanzyklus schlecht möglich ist. Nach dem Eisprung würde die Eizelle sich im Eierstock befinden und wäre nicht zu finden. Um diesen Zeitpunkt zu steuern und so viele Eizellen wie möglich entnehmen zu können werden die Medis bzw. die Stimmulationsprotokolle gemacht. Das weitere Problem über 60% der Kosten fallen alleine für die ICSI auch schon ohne Medikamente an. Die ganzen Kosten und die Punktion für nur 1 maximal 2 Eizellen ist nicht wirklich sinnvoll da es gerade bei IVF/ICSI um die Befruchtung so vieler Eizellen wie möglich geht da ja nicht jede sich weiterentwickelt. Die überzähligen befruchteten Eizellen können eingefroren um später einen Kryo-Zyklus machen zu können. Wenn man Medis vermeiden möchte und in einem Spontanzyklus geht das eigentlich nur in einer Kryo oder z.B. IUI. Die Kryo erfordert aber natürlich bereits eingefrorene befruchtete Eizellen also eine normal durchgeführte IVF/ICSI. Ich selbst bin in einem Kryo-Spontanzyklus schwanger geworden.

von Dajabe am 03.02.2022, 23:31



Antwort auf Beitrag von Dajabe

Danke...

von Sterne_198 am 04.02.2022, 14:09



Antwort auf Beitrag von Sterne_198

Das stimmt so nicht. ICSI funktioniert auch im natürlichen Zyklus. Der Eisprung wird ausgelöst, damit das Timing für die Punktion passt. Und war auch wesentlich günstiger als eine stimulierte ICSI. Bin beim vierten Versuch schwanger geworden. Die Embryonenqualität war bei allen Versuchen besser als bei den stimulierten. https://ivf-naturelle.de/ VG

von juli02 am 11.02.2022, 13:43



Antwort auf Beitrag von juli02

Es ist ja günstiger (keine 1.500 euro Medis, 1 ICSI für 1 EZ, keine Narkose, keine Kryo...). Aber für mich war es eine Katastrophe. Gerade getan. Am Punktion war der Follikel leer... obwohl ich Ovitrelle eingenommen habe, hatte der Eisprung bereits stattgefunden (PU nach 35 Stunden). Juli02, hast du direkt die ICSI naturelle probiert? Oder hast du auch mit der stimulierten versucht?

von Sterne_198 am 11.02.2022, 15:32



Antwort auf Beitrag von Sterne_198

Das kann schon mal passieren. War bei mir auch einmal so. Es gibt manchmal auch leere Follikel. Nicht aufgeben! Wir hatten zwei stimulierte und eine Kryo. Sieh es mal so, auf natürlichem Weg dauert es oft auch mal 6 Monate, das wären dann 6 Versuche.

von juli02 am 11.02.2022, 20:15



Antwort auf Beitrag von Sterne_198

Ich war vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation. Der Frischversuch unserer ICSI war negativ. Der 2. mit Kryos (5 Tage alt) im künstlichen Zyklus schwach positiv, endete aber sofort in einem Abgang. Nun hatten wir nur noch eine einzige befruchtet Eizelle (3 Tage alt) eingefroren, da in der ersten Kryo mehrere aufgetaut wurden und nur 2 den Vorgang überstanden hatten, die dann eingesetzt worden waren. Und mein Gefühl hat mir gesagt, ich will es im natürlichen Zyklus versuchen. Mein Körper weiß selbst am besten, was zu tun ist. Bei uns war allerdings auch das Spermiogramm meines Mannes das Problem. Bei mir gab es keine Einschränkungen. Also hab ich das den Ärzten mitgeteilt und sie haben zugestimmt, obwohl sie auch eher Verfechter des künstlichen Zyklus waren. Nun wurde diese einzige kleine, befruchtete Eizelle aufgetaut und im natürlichen Zyklus eingesetzt. Nur für Assisted Hatching haben wir uns zusätzlich entschieden, um die bestmögliche Ausgangslage zu schaffen. Diese kleine Eizelle wird morgen schon 6 Jahre alt. Generell gilt wohl einfach, wenn es klappen soll, klapptes. Egal, wie man sich entscheidet. Daher finde ich es einfach wichtig mit seinen Entscheidungen im Reinen zu sein. Wenn dein Gefühl natürlicher Zyklus sagt, dann mach das. Wenn es dann nicht klappt, Kopf hoch und nicht aufgeben. Und ich finde es auch normal, dass der Zyklus nach der ICSI nicht ganz regelmäßig ist. Warte ab und dann nehmt ihr den nächsten Versuch vielleicht lieber später in Angriff? Ich drücke euch die Daumen.

von Misana am 13.02.2022, 16:40