Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Wollte nie ne "alte Mama" werden

Thema: Wollte nie ne "alte Mama" werden

Hallo, ich bin, so wie es z. Zt. aussieht, auch eine Mutti, die erst "ab 35" schwanger werden wird. Ich werde dieses Jahr 33 und mind. 1-2 Jahre müssen wir noch warten (aus versch. Gründen). Ich wollte eigentlich eine junge Mutter sein... Baut mich mal bitte auf und sagt mir, dass es auch Vorteile hat "alt" ein Baby zu bekommen :-) Bin irgendwie traurig darüber (falls es überhaupt mal soweit kommt, dass ich schwanger werde). LG, Cel

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Cel, ich denke, es gibt keine falsche oder richte Zeit, kein falsches oder richtes Alter. Es gibt immer Vor- und Nachteile. Mein Bruder wurde mit 18 zum ersten Mal Vater, ich nun mit 38 zum ersten Mal Mutter. Es hat beides seine guten Seiten. Freue Dich einfach, wenn es soweit ist. Es gibt kein richtiges oder falsches Alter, es kommt ja auch immer auf die persoenliche Situation an. Ich druecke Dir ganz fest die Daumen, dass es so kommt, wie Du es erhoffst. Liebe Gruesse elke

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 00:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cel, ich kann Dich verstehen, aber manchmal geht das Leben eben seine eigenen Wege und lässt sich nicht planen ! Ich selber wollte das Thema "Familienplanung" mit 30 erledigt wissen - statt dessen stand ich vor den Trümmern meines Lebens. Eigentlich wollte ich immer vier Kinder, war dann mit fast 33 froh, wenigstens diesen einen Knirps gesund im Arm liegen zu haben .... Jetzt bin ich 40 und erwarte fast 8 Jahre später unser 2. Baby .... na und ? Sollten wir - anstelle unser Leben an Zahlen und Zeitplänen auszumachen, nicht froh und dankbar sein, wenn wir dieses Wunder überhaupt erleben dürfen ? Also - nimm Dir selber den Druck ! Und wenn es dann soweit ist, genieße die Zeit und das, was da kommt ! LG Astrid

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 03:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich bin zum ersten Mal mit gerade 37 Mama geworden. Eigentlich war 35 so meine Grenze aber es kam dann eben doch anders. Was mich nur manchmal sehr traurig macht ist, dass ich schon sehr alt sein werde, wenn meine Maus 20 ist und mir macht es Sorge, dass ich ihr im Leben nicht lang genug beistehen kann. Diese Sorge hat eine jüngere Mutter sicherlich nicht. Insofern hoffe ich, dass mein Mädchen stark genug werden wird, um ihr Leben ganz allein zu meistern. Habt ihr diese Gedanken nicht manchmal? Ach ja, und ich hätte auch so gern noch ein zweites Kind aber jetzt mit mittlerweile 40 und ohne Mann ist das schwierig. Schade! Mit 30 wäre auch diese Frage nicht so das Problem. Das sind so die Nachteile bei einer "älteren Mama" finde ich.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure lieben Beiträge! Ich werde hier im Forum wohl in Zukunft mehr mitlesen, damit ich mehr positives von älteren Müttern mitbekomme und nicht so negativ denke. Ja, ich denke, das Hauptproblem ist, dass ich mir selbst Druck mache - zwar unbewusst, aber wenn es dann jemand konkret formuliert, dann muss ich es mir wohl eingestehen, dass es wirklich so ist. Ich möchte einfach gut für mein Kind da sein, es unterstützen und ihm bestmöglichste Bedingungen für den Start ins Leben geben. Das will wohl jede Mutter... Es kann trotz "perfekten" Bedinungen immer noch soviel schief gehen, was man nicht beeinflussen kann, daher möchte ich versuchen, dass wenigstens die Rahmenbedingungen für den Knirps gut sind. Im Moment ist eh noch nicht daran zu denken. Ich nehme Medikamente, die ich erst absetzen/verändern muss und mein Zyklus macht auch seit Jahren, was er will. Mal nen Eisprung, mal monatelang keinen, der Zyklus dauert ca. 60 Tage, mal mehr mal weniger... es können auch mal 90 sein... Momentan will mein Körper einfach noch nicht, so wie ich will. Wahrscheinlich hat es aber auch seinen Sinn. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, der Druck, den man sich selber macht, ist meist der schwerste. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Als ich gar nicht mehr mit einer SS gerechnet habe und auch irgendwie mit dem Thema schweren Herzens abgeschlossen hatte, da passierte es dann! Ich gehe ja mal davon aus, dass Du das mit den Zyklen mit Deinem FA besprochen hast. Hat er da keinerlei Anstalten gemacht, da mal ein wenig "Ordnung" reinzubringen? Ich bin jetzt nicht so der Fan davon, alles und jedes kontrollieren zu wollen und das dann auch zu tun, aber mit diesen Zyklen ist das ja nochmal so schwer schwanger zu werden. Ich denke, da könnte der FA sicherlich Dir unterstützend helfen. Vllt. liegt es ja nur ein einem "kleinen" Ungleichgewicht in Deinem Hormonhaushalt. Schilddrüse etc ok? Die kann auch so manchens bewirken, wenn die nicht so funzt, wie sie soll. Gibt es denn keine Alternativen zu den Medis, die Du zur Zeit nimmst? Ich war unter Immunmodulatoren, als ich schwanger wurde. Ich habe das dann gleich abgesetzt. Heute weiss ich, dass das - anders lautender Einschätzung meines Facharztes - gar nicht nötig gewesen wäre. Bin aber froh, dass ich das nicht mehr genommen habe. Ich hatte hier über das Forum (kannte ich vorher auch nicht) die Seite von www.embryotox.de gefunden. Da kann man Alternativen zur aktuellen medikamentösen Therapie finden. Aber vllt. ist ja gar nicht das Medi das Problem, sondern das zugrunde liegende gesundheitliche Problem der Grund, dass Du aufschieben musst. Ich will hier nicht altklug dahinplappern, also entschuldige, falls ich Dir zu nahe getreten bin. Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen!!!!!! Viel Kraft und viele Grüße Elke

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Fuzzi, doch, ich mache mir darüber Gedanken. Ich wünschte auch, ich könnte meine Tochter noch begleiten, wenn sie schon 50 oder älter ist, evtl. noch Urenkel erleben etc. Da bekomme ich auch oft einen Kloß im Hals. Aber das Leben verlief leider nun mal nicht so bei mir, da kann ich nichts machen. Sicherlich hätte ich verhindern können, schwanger zu werden, das ist ja - weder heute noch früher - kein großes Problem. Allerdings ist das "jung" sein, keine Garantie, genau das oben zu erleben. Mein Bruder ist mit 18 Vater geworden, mit 43 ist er gestorben. Er hat auch keine Enkel mitbekommen, die Kinder sind zum Glück schon durch, aber er kann sie auch nicht weiterhin begleiten. Ich denke, man muss das für sich selber abwägen. Kann man damit Leben, dass ein höheres Alter auch andere Lebensumstände mit sich bringen? Ich habe aufgrund von einigen Tiefschlägen gelernt, im jetzt und hier zu leben und mir nicht den ganzen Tag einen Kopf um die Zukunft zu machen: was könnte sein? Was wird kommen? Da verliert man so einiges im Heute aus den Augen. Ich sehe das auch aus dem Blickwinkel des Kindes mit alten Eltern (mein Mann ist auch so ein Fall). Ich denke aber, das man seinem Kind auch einiges bieten kann (das meine ich nicht monetär). Und es wird ja immer häufiger so, dass Kinder eher von Ü30 / Ü35 Eltern groß gezogen werden, da ist es dann kaum noch eine Besonderheit, im gehobenen Alter ein Kind zu bekommen. Ich drücke jedem, der den Wunsch nach einem Kind verspürt und sich dem gewachsen fühlt, fest die Daumen, dass es funzt. Viele liebe Grüße Elke

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, du hast schon recht, wenn du schreibst, man sollte im Hier und Jetzt leben. Ich täte gut daran. Und klar, auch jungen Eltern könnte etwas zustoßen und die Kinder wären zeitig allein. Eines kann ich bestätigen. Nämlich dass ich für meinen Teil als junge Mama niemals so wie heute in der Lage gewesen wäre, meinem Kind gerecht zu werden. Erst heute mit 40 kenne ich mich selbst, meine Ziele, meine Werte und weiß, was ich für mein Kind will. Ich bin sehr bewusst und mit ganzem Herzen eine Mama. Davon profitiert mein Kind sehr. Meine eigene Mutter hat mich damals mit gerade 19 Jahren entbunden und kam gar nicht klar. Aber immerhin kann sie heute noch jung genug ihr Enkelkind miterleben und genießen. So hat eben jede Variante ihre Vor- und Nachteile. Herzliche Grüße

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, natürlich habe ich das schon oft bei der FA angesprochen. Es wurde auch schon viel durchgecheckt, aber die bisherigen Medikamente haben nichts bewirkt. Ich bin auch bei einer Homöopatin... ob die was damit zu tun hat, dass ich jetzt meine Regel wenigstens wieder ab und zu habe, weiß ich nicht. Ich hatte noch nie einen regelmäßigen Zyklus, es waren immer extreme Schwankungen dabei, auch mal monatelang gar keine Regel. (Frag nicht, wieviele SS-Tests ich schon gemacht habe *g*) Meine FA meint, es käme wohl von der psychischen Belastung und mein Körper braucht einfach Zeit, normal zu werden.(Wenn er sich weiterhin soviel Zeit lässt, dann bin ich in den Wechseljahren, wenn er mal regelmäßig werden will!) Danke für die Seite, aber die hab ich beim Googeln auch gefunden. Die ist super! Habe auch ein Medikament gefunden, das ich während der Schwangerschaft nehmen dürfte, aber ganz ohne wäre es mir lieber. Habe bald wieder nen Termin bei meinem Arzt und werde ihn daraufhin mal ansprechen. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter bekam mich mit 21.Mein Bruder wurde geboren, da war sie 37.Damals fand ich das superdoof so spät noch Kinder zu bekommen.Erst wollte ich überhaupt keine.Mein erstes Kind kam dann aber als ich 24 war.Das 2. mit 27.Bis 30 sollte man seine Familienplanung aber dann doch abgeschlossen haben....so dachte ich. Naja wie heißt es so schön? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.... Mein drittes Kind ist jetzt 4,5 und ich werde Ende des Jahres 45.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

nun, ich bin auch ne alte Mutti *g* und was sind die vorteile...hmm... man braucht sich zumeist um sein einkommen keine sorgen mehr machen, man hat oft schon eigene vier wände.... man verpasst nix mehr man ist viel coooooler man braucht nicht mehr so viel schlaf *g* im alter hihi Lg Doing (erstes Kind mit 33, zweites mit 36)

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Oh mein got,, wenn ich Euch hier so lese könnte ich schon in eine Lebenskrise geraten! Hallo? Wir sind doch noch nicht ALT!!!! Meiner Meinung nach beginnt jetzt erst richtig das Leben. Ich bin 36Jahre jung und habe zwei Kinder. Besser hätte es garnicht laufen können. JETZT war einfach der richtige Zeitpunkt und JETZT sollten diese beiden wundervollen Menschen entstehen, die da gekommen sind. Und wer weiß, vielleicht folgen da auch noch weitere. Das lasse ich mir aber nicht von meinem Alter vorgeben. Natürlich sollte irgendwann Schluß sein, man hat ja auch eine Verantwortung für die Kleinen, aber so weit ist es noch nicht. Heute sind wir doch nicht mehr so wie unsere Mütter und deren Mütter. Man bleibt länger jung. Oder fühlt ihr Euch schon alt? Sicher mache ich mir manchmal auch Gedanken wie lange ich meine Kinder begleiten kann. Aber die Qualität der Zeit die ich mit ihnen verbringe ist sicher viel wertvoller als wie sie das früher gewesen wäre. Und ich werde gute, starke Menschen aus ihnen machen und ihnen alles mit auf den Weg geben was ich kann. Ich denke das ist die Aufgabe einer Mama. Und wann sie ihre Kinder verlassen soll ist die Entscheidung einer höheren Macht und hat nichts mit dem Alter zu tun. Auch wenn ich zugeben muß, daß die Wahrscheinlichkeit zu sterben mit 70 natürlich höher ist als wie mit 21 ;-) Seht das doch nicht so schwarz......liegt doch alles noch vor uns viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch Vesa

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

bin selber "junge" und "alte" Mami... der große ist fast 14 und die kleinen zweieinhalb und drei Monate...ich 37!! Es hat alles Vor-und Nachteile und du wirst es doppelt und dreifach genießen und eine gaaanz tolle Mami LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Celine, ich bin auch eine alte Mama. Erstes mit 38, nun, mit 42 Jahren kommt das zweite. Und - ich fühle mich alles andere als alt. Ich habe in wirklich nichts das Gefühl, 20-jährigen gegenüber nicht so leistungsfähig zu sein, im Gegenteil. Ich hatte genau wie Du auch gesundheitliche Probleme und hätte aufgrund Chemotherapie etc. so jung gar keine Kinder bekommen dürfen. Ich habe aber auch das Gefühl, dass ich heutzutage viel ruhiger und gelassener bin. Ich habe im Gegensatz zu manch Jungem nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben, habe beruflich viel erreicht, bin abgesichert.... Ich sehe heutzutage mein Alter durchaus als Vorteil. Wie alt man wird, weiß man nie. Aber meine Oma bekam meine Mutter beispielweise auch erst mit 42 - und wurde bei bester Gesundheit 98! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man wütend ist, wenn die Gesundheit einem einfach so in die Planung pfuscht, aber ich glaube, alles ist zu irgend was gut und es macht keinen Sinn, mit dem Schicksal zu hadern. Sehe es entspannt, kümmere Dich erst um Deine Gesundheit und stress Dich nicht wegen Deinem Kinderwunsch. Du bist noch jung, Du hast wirklich noch genug Zeit. Vielleicht hat Dein Zyklus auch ein wenig damit zu tun, dass Du Dich unter Druck setzt? Im Leben kommt manchmal alles ganz anders als geplant und dennoch hat man im Rückblick dann den Eindruck, es war alles genau so wie es war gut.

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Aufmuterungen! Ja, es eilt noch nicht so... wir würden ja sowieso erst in 1-2 Jahren mit der Planung beginnen. Ich muss eben erst gesund werden. Ihr habt schon recht - 35+ ist eigentlich noch wirklich nicht alt! Ich muss wohl noch etwas gelassener werden Danke und LG, Cel

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Mama mit 35 ist absolut O.K. Wenigstens hast Du dann nicht das Gefühl etwas zu verpassen, wenn Du mit deinem Stöpsel einige Zeit zu Hause bist. Außerdem finde ich, kommt es sowieso eher auf das innere als auf das äußere Alter an. Mein Schatz zu Beispiel ist 51 und hat mehr Power als so manch 30 Jähriger ... wir werden im März das erste mal Eltern und ich werde dann 41 sein. Also lass dich nicht verunsichern .... Liebe Grüße Bina

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

jaja, die inneren Uhren, so um 30 und kurz drüber tickern sie plötzlich laut wie Kuhglocken auf der Alp. Vergeht wieder. Bis 40 heutzutage hat frau alle optionen. Und drüber auch noch. Wenn ich die jungen Hüpfer hier lamentieren sehe, kann ich entweder lachen oder mir die Kugel geben, so als Uraltmutter. Ich überleg dann mal, was ich tue - bei Gelegenheit, sobald ich Zeit finde für den Blödsinn.

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 00:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Leben spielt halt nicht immer so, wie wir es planen. Ich selbst wollte das Kinderkriegen auch mit unter 35 Jahren abgeschlossen haben. Aus medizinischen Gründen hat es dann aber auch viel länger gedauert, ich wurde erst mit 38 das zweite Mal schwanger. Ich kann aber sagen, dass ich überhaupt keinen Unterschied gemerkt habe, die Schwangerschaft verlief problemlos wie beim ersten Mal (da war ich 32), auch alles andere war wie gewohnt. Außerdem ist man heute ja wirklich nichts Besonderes mehr als "Spätgebärende". Ich habe gleich mehrere Frauen im Bekanntenkreis, die mit 37, 42 und sogar mit 44 noch ein Baby bekommen haben. Du selbst bist ja absolut noch ein junger Hüpfer, für Bedenken gibt's bei Dir noch gar keinen Grund, gell! Bist heutzutage auch mit 35 oder später noch völlig im grünen Bereich!

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid ja süß! Ich habe mich heute mal länger mit Kolleginnen unterhalten die in den späten 30ern bzw. Anfang/Mitte der 40 ihr erstes Kind bekommen haben. Sie haben es als sehr positiv empfunden, dass sie so spät ihr Kind bekommen haben. Sie haben gemeint, sie wären schon viel ruhiger, abgeklärter, gelassener und abgesicherter als früher gewesen. Sie würden es jeder Zeit wieder so machen. Die eine hat gemeint, dass es für sie und ihren Mann schwer war, sich jetzt auf die andere Freizeitgestaltung einzustellen, weil sie es schon so viele Jahre zusammen gewohnt waren. Sie haben beide sehr viel Leistungs-Sport gemacht und das ist jetzt zumindest bei ihr deutlich weniger geworden. Aber ich denke, dass ein Kind Einschränkung bedeutet, heißt es in jedem Lebensalter. Jedenfalls haben mich heute die strahlenden Augen der Kolleginnen (und ihrer Knirpse, die dabei waren) schon etwas beruhigt und mir den Druck genommen. Man scheint mit 35-45 echt noch nicht "sooooo" alt zu sein! LG, Cel

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 20:48