Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

FU, Screening

Thema: FU, Screening

Hallöchen, ich weiss, daß diese Fragen laufend gestellt werden, hoffe trotzdem auf eine Antwort und zwar: ich bin 39 Jahre und mit dem 4. Kind schwanger. Habe bisher immer FU machen lassen. Jetzt gibt es aber ja auch dieses Sreening, macht man das vorher? muß ich entweder das eine oder das andere bezahlen oder wie geht das?? Vielen Dank für Eure Antworten, viele liebe Grüße von Nini

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nini - Organscreening bzw. Feindiagnostik war bei mir kostenlos. Ich bin 41. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das Ersttrimester-Screening (Fein-Ultraschall mit Nackenfaltenmessung in Verbindung mit Blutuntersuchung) wird in der Regel vor einer FU gemacht - u.a. um je nach Ergebnis für sich entscheiden zu können, ob man eine FU machen lassen möchte. Diese konkrete Untersuchung war jedenfalls bei mir (bin auch 41) nicht kostenlos - alle anderen Fein-Ultraschall-Untersuchungen habe ich dagegen über Überweisung ohne Zusatzkosten machen können. Beim Ersttrimester-Sreening erhält man einen rein statistischen Wert dafür, wie hoch das persönliche Risiko für eine der bekannten Trisomien ist. Anhand dieses Wertes, der nichts darüber aussagt, ob das Ungeborene tatsächlich eine Trisomie hat, sondern lediglich eine statistische Wahrscheinlichkeit von 1: xyz ausdrückt, wird einem dann zur weiteren Abklärung die FU empfohlen oder nicht. Die FU erfolgt bei über 35-jährigen m.W. in jedem Fall auf Kosten der Krankenkasse. Wenn Du auf jeden Fall eine FU machen lassen willst, kannst Du Dir das Ersttrimester-Screening sparen. lg Marion

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten, jetzt bin ich schlauer und werde mir das Screening sparen Schönes Wochenende, Nini

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch mit dem 4. Kind schwanger.Ich dachte , ich könnte eine Chorionzottenbiobsie machen.Das macht man aber wohl nicht mehr. Das Ersttrimesterscreening kann man ab der 12 Woche machen.Das machen meist nur die Pränataldiagnostiker.Beinhaltet US, Feindiagnostik, Nackentransparenz. Das kostet um die 165 Euro und wird nicht von der Kasse getragen. Bei auufälligkeiten muss man dann noch die Amnioncynthese machen. Hab ich alles heut erfahren... Lg

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ortliebu, "Hab ich alles heut erfahren..." Von wem denn? Wer erzählt denn einen solchen Unsinn? Da bist Du ja selbst bei Wikipedia besser bedient. Und warum um alles in der Welt glaubst Du, dass man heute keine Chorionzottenbiopsien mehr durchführt? Das stimmt schlicht und einfach nicht! Informiere Dich besser noch einmal bei einem anderen Arzt. Viele Grüße Uli

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

...hab auch gedacht, ich lese nicht richtig

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir wurde eine Chorionzottenbiopsie durchgeführt. Ich bin 41 und habe sowohl das Screening machen lassen und zur Absicherung die Biopsie. Meine FÄ war für das Screening, weil sie dabei immer sehr ausführlich das Herz schallt, was ja sonst erst viel später der Fall gewesen wäre. Wahrscheinlich hätte ich es mir sparen können. Naja egal, für die Biopsie musste ich im Gegensatz zur FU nichts bezahlen und hatte ruckzuck das Ergebnis. Vor allem wird ja der komplette Chromosomensatz auf Auffälligkeiten untersucht. Alles Gute für dich Nella

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 42 Jahre alt und habe in der FU den Fein-US (Organ-Screening) machen lassen und die Kosten wurden von der Kasse getragen. Außerdem die Nackenfaltentransparenz messen und den Blutwert bestimmen lassen. DAFÜR (also für NT und Blutwert) haben wir 100 Euro bezahlt - das wird nämlich von der KK nicht übernommen. War bei meiner Tochter auch schon so (da war ich 36 Jahre alt). Eine FU haben wir nicht machen lassen, da meine FA mit den Ergebnissen zufrieden war und von sich aus meinte, sie könne damit gut leben, wenn wir uns aufgrund dieser Ergebnisse gegen eine FU entscheiden würden. Sie hat dann nach einiger Zeit noch den Tripple-Test durchgeführt (auch Blutwerte bestimmt und auch hier war alles okay) - auch hierfür haben wir nichts bezahlt. LG Danie mit Chiara * 13. Juli 2003 + Marco inside 29+0

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 01:47