Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Brauche den Rat von Mamis jenseits der 35...

Thema: Brauche den Rat von Mamis jenseits der 35...

Hallo alle miteinander, bei mir stellt sich im Moment die Frage: wagen wir ein drittes Kind oder nicht. Wir haben bereits zwei Kinder (6 und 2) und haben bisher eigentlich immer - halb im Spaß - gesagt, dass wir für ein drittes Kind keinen Platz hätten. Außerdem freue ich mich nach zwei Jahren Pause jetzt auch wieder darauf, ein paar Stunden in der Woche arbeiten zu gehen (der Kleine ist dann bei der Oma). Doch jetzt ist alles ein bisschen anders: ich war gestern beim FA, weil ich schon am 42. Zyklustag war. S-Test war einige Tage zuvor negativ, aber ich war verwirrt und habe mir ein paar Minisorgen gemacht, woran das wohl liegen könnte und bin deshalb hin. Der Doc hat bestätigt, dass ich nicht schwanger bin. Es hatte sich nur etwa 6mm Schleimhaut aufgebaut und es war dementsprechend wenig Blut in der Gebärmutter. Er meint, dass sei einfach eine Hormonschwankung, das käme schon mal vor. Vielleicht gäbe es nur mal einen Aussetzer und alles würde mit der nächsten Regel abgehen. Er hat mir Mönchspfeffer verschrieben und gesagt, bei Bedarf könne man auch später nochmal die Hormone im Blut testen, um zu sehen ob alles in Ordnung sei. Heute Morgen habe ich dann auch meine Regel bekommen. DAS war die eigentliche Vorgeschichte und jetzt kommt meine Frage: Wenn ich jetzt schwanger gewesen wäre, hätte es sich um einen Unfall gehandelt. Wir haben schon zwei Kinder (6 und 2) und haben immer - halb im Spaß - gesagt, für ein drittes Kind haben wir keinen Platz. Als wir jetzt damit gerechnet haben, dass vielleicht doch noch ein Kind kommt, haben wir uns aber doch irgendwie auch gefreut und hatte ganz schnell Pläne geschmiedet, wie es eben DOCH passen könnte... Das veranlasst uns jetzt, wo ich eben NICHT schwanger bin, doch über ein drittes Kind nachzudenken. Vielleicht wollen wir also doch noch eins (*grins *freu). Nun ENDLICH meine Frage: Ich bin schon 37 Jahre alt und werde im November 38. JEtzt wüsste ich gerne, wer von euch in einer ähnlichen Situation war oder ist und wie eure Erfahrungen damit sind. Außerdem wüsste ich gerne: Ist es sinnig, vorher einen Check beim FA durchzumachen? Wie bereite ich mich in meinem Alter am besten auf eine Schwangerschaft vor? Muss ich besondere Dinge beachten? Gerade mit der "Vorgeschichte"(s.o) Oder kann ich es ganz gelassen d'rauf ankommen lassen? Ich freue mich euren Rat und sage schonmal vielen Dank! Mtina

Mitglied inaktiv - 05.06.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war die Familienplanung lange abgeschlossen .Meine Kinder waren damals 18 und 16 Jahre alt . Ich hatte einen Umschulungsvertrag unterschrieben und dachte bevor das alles los geht gehe ich zum FA zur jährlichen Kontrolle. Mein Schreck war rießig als der mir verkündete ich sei in der 15 SSW. Ich hatte meine Regelblutung wie immer und die Spirale als Verhütung.Heute ist der Kleine 16 Mo. und unser Sonnenschein. Ich hatte keinerlei Probleme in der SS. Ich habe keine Exstrauntersuchungen o.ä. machen lassen .Nur die normalen Untersuchungen ,Ultraschalls und CTG.

Mitglied inaktiv - 05.06.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin 38, in der 13. SSW und Mutter von zwei Jungs von 1 und 3 Jahren. Wenn ihr ein Kind wollt, dann nichts wie los. Mach Dir nicht so viele Gedanken, würde ich sagen. Ich habe außer Ultraschalls, allerdings auch ein Feinultraschall, und den CTGs auch keine besonderen Untersuchungen gehabt. Es ist kein sooo großer Unterschied, ob Du das Kind mit 34 oder mit 38 bekommsts, denke ich. Auch die Werte, was Behinderungen angeht sind einfach Statistiken, aber Du wirst nie wissen, auf welcher Seite der Statistik Du sein wirst. Das weißt Du aber auch nicht, wenn Du wesentlich jünger bist. Na, und Platz haben wir eigentlich auch nicht. Ich denke aber, dass das den Kindern auch garnicht sooo wichtig ist. Wichtig ist es, willkommen zu sein und geliebt zu werden. Klar ist ein eigenes Zimmer und tolle Reisen schön, aber aufs Ganze ist hoffentlich eine liebevolle Familie doch noch etwas besser :-) Ich drück Dir die Daumen für Eure Überlegungen und ... für baldigen Nachwuchs :-) Liebe Grüße, Irene

Mitglied inaktiv - 05.06.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mtina, mir ging es ähnlich. Drei süße Kinder haben wir schon (7,5 und 3 Jahre alt). Mein Mann hätte auch noch ein viertes gewollt, aber ich war mir sehr unsicher. Dann hatten wir tatsächlich einen "Unfall" und ich war schwanger. Und: Ich habe mich total gefreut. Leider haben wir dieses Kind in der 11. Woche verloren. Inzwischen - anderthalb Jahre später - bin ich wieder froher Hoffnung in der 25. Woche. Zum Alter: Ich bin 41 Jahre alt. Und habe daher schon mehrere "Risikoschwangerschaften" allein aufgrund des Alters hinter mir. Das war bisher kein Problem. Diese Schwangerschaft wird jedoch die letzte sein, denn dieses mal hat es mich mehrfach gebeutelt, vor allem mit einem Bluthochdruck, bei dem ich die kinderfreundlichen Medikamente nicht vertragen habe. Aber du bist doch erst 37... Also nicht schrecken lassen. Und natürlich die Gesundheit fördern, wie bei jeder Schwangerschaft: Bewegung, gesundes Essen, frische Luft usw. usf. Liebe Grüße coro

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine drei Kinder (4, 2 1/2 und vier Monate) habe ich alle mit Ü35 bekommen. Ich habe mich auch sooooo gefreut, als mein Mann meinte, ein drittes Kind wäre doch nett. Gesagt, getan. Ohne vorherige Untersuchungen oder so. Aber meine SS waren ja noch nicht lange her und verliefen alle ohne Komplikationen. Die Geburten waren auch problemlos. Also warum nicht? Wenn Du Dich fit fühlst und einen so starken Kinderwunsch verspürst, solltest Du Dir keine Gedanken machen. Kannst ja mal mit dem FA reden, was er sagt, aber vermutlich wird er Dir nicht abraten. Viel Glück! LG Telli

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit 39 unser zweites Kind bekommen und hätte sogar trotz dieses "fortgeschrittenen" Alters gern noch ein drittes. Ich würde keinen großen medizinischen Aufwand und Aufstand machen, wenn Du schwanger werden möchtest. Mit 37 ist das meist ganz unnötig. Ich würde aber - das ist ein persönlicher Tipp - auch keinen Mönchspfeffer nehmen. Er wirkt nämlich völlig unvorhersehbar und oft auch anders als gewollt: Bei mir führt er zuverlässig zum Ausbleiben des ansonsten zuverlässigen Eisprungs - und damit als prima Verhütungsmittel. Gleichzeitig stört er den Zyklus, ich bekam davon vorzeitige Schmierblutungen etc. Meine Ärztin sagt, dies sei häufig der Fall. Er ist natürlich einen Versuch wert, wenn man wirklich dauerhaft immer Zyklusstörungen hat. Wenn man ihn einnimmt, sollte man aber parallel dazu eine Zykluskurve führen, um zu schauen, ob man überhaupt einen Eisprung damit hat und ob die Kurve auch sonst gut aussieht. Wenn Ihr noch ein Kind wollte, dann würde ich jetzt einfach mal ein halbes oder dreiviertel Jahr lang "üben". Wenn es dann nicht geklappt hat, kannst Du Dir Clomifen verschreiben lassen. Das sorgt auch bei vorhandenem Eisprung zuverlässig für eine bessere Ei-Reifung und damit in der zweiten Zyklushälfte für einen fitten Gelbkörper, der ausreichend Gelbkörperhormon (Progesteron) produziert - das wiederum unerlässlich ist für die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Ich selbst bin beim zweiten Kind auch nur mit Clomi ss geworden, dafür aber dann sehr schnell. Unter Clomifen hat man meist einen absoluten Bilderbuchzyklus. In "jungen" Jahren wartet man damit zwar ein Jahr. Wenn man über 35 ist, sollte man es - sagt meine Ärztin - aber nur sechs bis neun Monate so probieren und nicht zu lange mit Clomi zögern. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin 37 und hab mein erstes kind. war eigentlich anders geplant, aber lieber spät als nie. wenn ihr euch gefreut und geplant habt, dann seit ihr (noch) reif für ein 3. alles gute!

Mitglied inaktiv - 14.06.2009, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Und übrigens...nichts geschieht durch Zufall...;-) Gruß elaernst

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 20:35