Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Amnion Ablösung in SSW 15 - bei wem wieder angewachsen?

Thema: Amnion Ablösung in SSW 15 - bei wem wieder angewachsen?

Hallo, leider finde ich wenig Artikel oder Einträge über abgelöste Eihäute in SSW 15. Nach leichten unangenehmen Schmerzen in der Gebärmutter ca. 3 Tage lang, bin ich an 14+3 zum FA gegangen. Dieser stellte fest, dass sich die Eihaut ca. zu 50% von der Gebärmutter gelöst hatte. FA verordnete mir strengste Bettruhe, Magnesium und wieder mehr Progesteron zu nehmen. FA räumte mir nur eine 50 % Chance ein, dass keine Fehlgeburt entsteht und die Eihaut wieder anwächst. Alter 39 Jahre. NMT völlig i.O. Meine Frage ist, hatte jemand auch abgelöste Eihäute, die wieder angewachsen sind? Gab es Anzeichen für die Ablösung? Was habt ihr gemerkt, als es besser wurde und diese wieder irangewachsen sind? Was hat geholfen? Hat jemand eine Fehlgeburt aufgrund abgelöster Amnion? Mein Baby ist sehr gut entwickelt und wird durch die Plazenta bestens versorgt. Würde ich es merken, wenn die sich irgendwie weiter ablösen? Vielen Dank.

von Eltern16 am 07.02.2016, 17:57



Antwort auf Beitrag von Eltern16

Hallo, ich kenne mich damit leider nicht aus. Aber frage doch mal im Expertenforum b. Prof. Hackeloer nach. Ich wünsche Dir alles Gute

von Zwerg1511 am 07.02.2016, 19:32



Antwort auf Beitrag von Eltern16

Ich kenn nur eine Ablösung der Plazenta. Bei meiner Freundin hat sich durch ein Hämatom in der 13.Ssw ein Teil gelöst, der aber wieder angewachsen ist. Wünsche euch viel Glück!!;

von mami9 am 08.02.2016, 10:15



Antwort auf Beitrag von mami9

Was sagt denn Dein Gyn zur Wahrscheinlichkeit, dass es wieder anwächst? Ich würde einfach auf ihn hören.

von Hexhex am 08.02.2016, 11:23



Antwort auf Beitrag von Eltern16

Das ist wohl eher etwas selteneres. Ich kann dir auch nur das Expertenforum empfehlen. Ansonsten halt dich an die Anweisungen des Arztes. Wenn er sagt Bettruhe, dann hälst du Bettruhe, wenn nötig bis zum Ende der SS. Wenn das wegen Geschwisterkinder nicht geht, dann solltest versuchen, sofort eine Dorfhelferin zu bekommen. Ich hatte ein von der 27.SSW bis zur 36.SSW glaub ich. Dann durfte es ja kommen.

von Aramia am 08.02.2016, 12:00



Antwort auf Beitrag von Eltern16

Bei mir war das in der 13.SSW so. Allerdings waren es keinesfalls 50% der Eihaut, max ein Viertel aber ebenfalls durch ein Hämatom. Ich sollte auch Bettruhe einhalten und sie ist auch wieder gut angewachsen. Unser Sohn kam dann 12 Tage vor ET. Ich drück dir die Daumen, dass bei dir das Gleiche geschieht. LG, Anja

von anja&die**** am 08.02.2016, 18:26



Antwort auf Beitrag von Eltern16

Hallo! weil mich das grad ein wenig interessiert, hab ich mal ein wenig gegooglet. ich habe gelesen, dass ich das Amnion erst in der 12.-14. SSW vollständig anlegt. Vielleicht ist es bei dir nur einfach etwas langsamer.. und ich hab ein Bericht gefunden, wo eine Frau eine vollständige Ablösung in der 22. SSW hatte. sie hat es durch strenge Bettruhe und trinken so viel es ging geschafft, dass sich auch bei ihr nach einigen Wochen das Amnion wieder vollständig!!! angelegt hat! und sie hat gegen allen Erwartungen der Ärzte ihr Kind bis zum Schluss ausgetragen. Es kam etwas kleiner, aber völlig gesund auf die Welt! ich hoffe ich konnte dir etwas Mut machen! Daumen sind gedrückt! Schon dich!!!!!!

von kleene162 am 08.02.2016, 19:01



Antwort auf Beitrag von Eltern16

Hallo, ich wusste gar nicht, dass dies eine Fehlgeburt auslösen kann. Ich hatte auch eine nicht eng anliegende Eihaut. Aus diesem Grunde konnte bloß keine Fruchtwasseruntersuchung gemacht werden. Also hab ich es gelassen.

von binemei am 08.02.2016, 19:51



Antwort auf Beitrag von Eltern16

Bei mir wurde beim ersten Fruchtwasseruntersuchungtermin auch festgestellt, dass die Eihäute nicht verwachsen sind. Deshalb wurde die Untersuchung verschoben. Eine Woche später war alles gut. Mein Sohn kam 8 Tage nach ET gesund auf die Welt. Alles Gute!

von malla am 08.02.2016, 22:54



Antwort auf Beitrag von Eltern16

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich war drei Tage nach Feststellung der Diagnose der abgelösten Eihäute, die mich zutiefst verunsicherte und traurig machte, für eine Zweitmeinung in einem Pränatalzentrum. Dort wurde zusätzlich ein stark echogener Darm festgestellt. Nun Soll ich nächste Woche einen Test auf CF machen. Der Arzt sagte, das sind zusammen mit dem abgelösten Amnion Hinweise auf Chromosomenstörungen, Trisomie und CF Genveränderungengen. Diese Diagnose hat mich sehr beunruhigt und niedergeschlagen gemacht, zumal mein ETS eine Wahrscheinlichkeit von 1.1770 angezeigt hat, was für mich völlig i.O. war. Dann war ich heute drei Tage später wieder beim Frauenarzt, der nun sehr zufrieden war, da sich das Amnion zum großen Teil wieder angelegt hat und auch kein echogener Darm mehr zu finden war . Da mir der FA zu vor einer Woche noch eine Wahrscheinlichkeit für eine Fehlgeburt von 50 % gesagt hatte, wollte ich berichten, dass es sich doch lohnt zu hoffen und die Diagnosen sehr negativ und beunruhigend finde, wenn am Ende alles gut ist.

von Eltern16 am 11.02.2016, 17:33



Antwort auf Beitrag von Eltern16

das sind doch wirklich gute Nachrichten! drück dir weiter die Daumen, dass alles gut wird!

von kleene162 am 20.02.2016, 18:44