Schwanger mit 35 plus

Forum Schwanger mit 35 plus

Akkupunktur

Thema: Akkupunktur

Hi Zusammen, ich wollte mal fragen ob jemand von Euch Erfahrung mit Akupunktur in der Kinderwunschzeit und speziell nach Fehlgeburten gemacht hat? Und wenn ja, war es erfolgreich? Liebe Grüsse

von Bina12 am 10.11.2020, 13:51



Antwort auf Beitrag von Bina12

Hallo, ich habe schon mal Akupunktur zur Geburtsverbereitung gemacht aber nicht um schwanger zu werden oder die Schwangerschaft zu begleiten. Da ich jetzt eine IVF im nächsten Zyklus starte, werde ich das Angebot der Klinik nutzen und die Akupunktur machen lassen. LG

von Rose8.3 am 15.11.2020, 08:15



Antwort auf Beitrag von Bina12

Ich hatte vor 2 Wochen meine erste Akupunktur, heute die zweite und soll nun einmal die Woche kommen. Zudem hat sie mir heute einige Fragen gestellt, um mir ein Rezept für eine Teemischung erstellen zu können. Die Kräuter und was da sonst noch dabei ist, hole ich heute nach der Arbeit in der Apotheke ab und werde mich heute abend mal mit dem Auskochen beschäftigen. Ich habe PCO und die Akupunktur und der Tee soll sich positiv auf meinen Zyklus, meine Eizellqualität und mein PMS auswirken. Ich bin auch skeptisch. Aber versuchen kann man es ja mal. Man sollte aber nicht gleich wieder aufgeben, TCM dauert ein bisschen bis es wirkt. Ich habe mir eine Frauenärztin ausgesucht, die zusätzlich TCM praktiziert und auch lehrt. Mir war wichtig, dass ich mich von einem Arzt behandeln lasse und nicht "nur" von einem TCM-Therapeuten oder Heilpraktiker.

von Noira am 19.11.2020, 16:02



Antwort auf Beitrag von Noira

Hi Noira, Ich hab es jetzt auch versucht und hatte heute meine 2. Akupunktur Sitzung. Den Tee, also insgesamt sind es 4 Tees (4 verschiedene Phasen im zyklus) nehme ich seit letzter Woche Donnerstag. Es wird bestimmt nicht mein Lieblingstee, aber ich finde man kann ihn trinken. Ich bin übrigens auch bei einer Ärztin die sich unter anderem auf tcm gerade bei kinderwunsch spezialisiert hat. War mir auch wichtig bei der Entscheidung. Und jetzt bin ich mal gespannt wie es wirkt und was es bringt. Ich bin da aber ganz optimistisch eingestellt und denke schaden kann es nicht und mir ist auch durchaus bewusst, dass tcm nicht von heute auf morgen wirkt. Ich würd mich freuen wenn du mal von deinen weiteren Erfahrungen berichtest.

von Bina12 am 19.11.2020, 16:19



Antwort auf Beitrag von Bina12

Ich kann dir TCM sehr empfehlen. Bin seit 3 Monaten in Behandlung, noch nicht schwanger, aber wir haben demnächst erst den 1. Versuch Insemination! Was ich aber schon berichten kann: ich hatte immer unerträgliche Regelschmerzen, konnte die ersten 36 Std nur heulen vor Schmerz, trotz Tabletten. Dank TCM hatte ich letztes WE meine erste so gut wie schmerzfreie Regel. Und auch das Blut sah ganz anders aus. Ich bin jedenfalls begeistert! Eine Freundin von mir hatte 4 Fehlgeburten, dann ist sie mit 40 nach 6 Monaten TCM spontan schwanger geworden und hat ein gesundes Mädchen

von orozyme am 22.11.2020, 21:11



Antwort auf Beitrag von Bina12

Ich bin im zweiten Zyklus mit Akupunktur und Tee Granulat, psychisch geht es mir auch viel besser, schlafe auch wieder besser. Nach meiner dritten Fehlgeburt dachte ich, musste was ändern und bin zu diesem neuen FA der auch TCM anbietet. Meine Mens ist noch nicht optimal, hoffe das wird noch. Das Monitoring, zahlt das die KK? Wieviele Blutentnahmen und Ultraschall hast du?

von orozyme am 29.11.2020, 00:18



Antwort auf Beitrag von Bina12

TCM interessiert mich auch. Ich hatte vor 2 Wochen meine erste Akupunktur, heute die zweite und soll nun einmal die Woche kommen. Zudem hat sie mir heute einige Fragen gestellt, um mir ein Rezept für eine Teemischung erstellen zu können. Die Kräuter und was da sonst noch dabei ist, hole ich heute nach der Arbeit in der Apotheke ab und werde mich heute abend mal mit dem Auskochen beschäftigen. Ich habe PCO und die Akupunktur und der Tee soll sich positiv auf meinen Zyklus, meine Eizellqualität und mein PMS auswirken. Ich bin auch skeptisch. Aber versuchen kann man es ja mal. Man sollte aber nicht gleich wieder aufgeben, TCM dauert ein bisschen bis es wirkt. Ich habe mir eine Frauenärztin ausgesucht, die zusätzlich TCM praktiziert und auch lehrt. Mir war wichtig, dass ich mich von einem Arzt behandeln lasse und nicht "nur" von einem TCM-Therapeuten oder Heilpraktiker.

von hotcold am 24.12.2020, 16:23



Antwort auf Beitrag von Bina12

Ich habe Akupunktur gemacht und bin der festen Überzeugung, dass meine 10 Akupunktur Termine entscheidend zum Erfolg waren. Mir hat es gut getan, irgendwas selber tun zu können, Entspannung zu erlangen, zu reflektieren. mein Körpergefühl war um Längen besser und ich hatte weder nach PU, noch nach Transfer Schmerzen. Diese wurden mir vom Doc geweissagt und er war sehr verblüfft das es mir so blenden ging. ich finde das was er dir vorgeschlagen hat gut, Milz, Niere sind eng mit der GBM verknüpft und werden immer mitbehandelt. Meine Ärztin hat mich beim Ersttermin sehr gescholten das ich nicht früher zu ihr kam, denn z.B. Regelschmerzen muss man nicht haben. sie hatte recht, ich hatte keine Mensbeschwerden... nur mal so als Beispiel. Sonst hab ich immer welche gehabt. Über die kosten kann man sicher streiten, aber was tut man nicht alles für ein Kind…Ich finde das ist ein vernünftiger Grashalm. Auch drücke ich dir die Daumen, dass es was bringt. Aber ich denke schaden kann es nicht. Wenn du überlegst, dass ihr euch damit vielleicht IVF sparen könnt, dann sind die Kosten für die Akupunktur ja jetzt auch nicht so viel...

von Tambre am 14.09.2021, 16:45