Frage:
Hallo!
Der Vater meines Kindes (9 Monate) hat mich in der Schwangerschaft verlassen und ist zu seiner Ex zurück.
Er war an keinen Feiertagen da, und zeigt auch so kein Interesse.
Im September letzten Jahres wollte er mein Kind zu sich und Partnerin holen.
Ich untersagte dies aufgrund des Alters des kleinen, und den katastrophalen Zustände in der väterlichen Wohnung (rauchen im ganzen Haus, Lackierarbeiten im Haus)
Ging zum Anwalt und dieser schlug mit 14 tägiger Frist einen Umgang alle 14 Tage in meiner Wohnung vor. Der kindesvater reagierte nicht auf dieses Schreiben.
Diesem kam der kindesvater einmal nach.
Seitdem nicht mehr.
Ich bin alleine sorgeberechtigt.
Kann der kindesvater nun einfach wieder zu der anwaltlichen Regelung über gehen? Nachdem er sich knapp 6 Monate nicht mehr hat blicken lassen?
Meines Wissens nach hat der kindesvater umgangsrecht - automatisch mit Anerkennung der Vaterschaft.
Ist es möglich ihm dieses zu entziehen da er kein Interesse an dem Kind zeigt?
Ich möchte ihm den Umgang generell nicht verbieten, sondern auf sein sprunghaftes verhalten vorbereitet sein und reagieren können.
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch.
Ein Kind braucht Mama und Papa.
Aber auch konstante. Und nicht mal so, mal so. Was im übrigen auch mir schadet.
Vielen Dank
von Wollstaubkugel am 22.04.2017, 08:47 Uhr

Antwort auf:
Nichteinhaltung von umgangsregelung
Hallo,
man kann den KV nicht zum Umgangsrecht zwingen, gleichwohl behält er es.
Da hilft nur eine gerichtliche Klärung
Liebe Grüße
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 23.04.2017
Antwort auf:
Nichteinhaltung von umgangsregelung
Ihr habt keine Regelung, da er auf den anwaltlichen Umgangsvorschlag nicht reagiert hat; weder mit Einverständnis noch mit Ablehnung. Insofern steht ihr am Anfang. Du kannst ihm das Umgangsrecht nicht entziehen lassen. Lade ihn ein, mit dir eine einvernehmliche, dauerhafte Regelung zu finden. Wenn er das nicht will, dann siehst du weiter.
von Pamo am 22.04.2017

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Umgangsregelung nach Trennung
Hallo Frau Bader, Seit kurz vor Silvester sind mein Ex und ich getrennt, wir haben eine gemeinsame Tochter (fast 4). Anfangs wohnte mein Ex noch bei uns in der Wohnung, seit zirka 14 Tagen ist er mit seiner neuen Freundin zu seinen Eltern gezogen, bis sie eine eigene Wohnung ...
von Neuanfang2017 01.03.2017
Stichwort: Umgangsregelung
Umgangsregelung zur MuKiKur
Hallo Frau Bader, wir kommen gerade aus der Mukikur. Nun gibt es Probleme mit dem KV wegen der "fehlenden" Umgangstage. Er war uns während der Kur einmal besuchen, nun pocht er trotzdem auf seine Tage und setzt mich damit unter Druck. Frage: wie ist hier die rechtliche Lage? ...
von loeckchenmaus 20.02.2017
Stichwort: Umgangsregelung
Frage zum Umgangsrecht / Umgangsregelung
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Umgang. Vorab die "Eckdaten" : Ich lebe von meinem Mann getrennt, es wird auch keine zusammenkunft mehr geben. Seid April 2015 hat er absolut keinen Kontakt mehr zu den 4 gemeinsamen Kindern ( weder persönlich, ...
von brittachen 01.05.2016
Stichwort: Umgangsregelung
Umgangsregelung - KV
Hallo Frau Bader, Hallo "Erfahrenene Forumsteilnehmer" ;), ich habe ein Problem, bei dem ich gerade nicht weiter weiß: mein Mann hat sich von mir im September15 getrennt. er wohnt keine 25 km von uns entfernt. die kids sind fast 14+12J alt. in den ersten 6-8 Wochen ...
von apollo 28.01.2016
Stichwort: Umgangsregelung
Umgangsregelung
Hallo, ich lebe getrennt vom Kindsvater (Sohn fast 2 Jahre) ständig haben wir eine Debatte zwecks Umgang...nun die Wochenenden sind mittlerweile geregelt (jedes 2. WE von Fr.-So) Aber Feiertage und Ferientage führen ständig zu Diskussionen, nun steht Ostern hat (normal mein ...
von Teufelin0705 05.03.2015
Stichwort: Umgangsregelung
Umgangsregelung nach Alkoholmissbrauch
Hallo Frau Bader, wie sind die Chancen für eine Mutter vor Gericht eine mutterbetonte Umgangsregelung zu finden, wenn diese im Zuge von Alkoholmissbrauch einen Zusammenbruch hatte? Dieses war ein einmaliger Zwischenfall und durch sämtliche medizinische Tests ist dieses auch ...
von MottchensMama 10.12.2014
Stichwort: Umgangsregelung
Anwaltszwang beim Familiengericht wegen Umgangsregelung?
Hallo Frau Bader, Mein Exfreund will den Umgang für unser gemeinsames Kind beim Gericht regeln lassen, da sämtliche Gespräche beim Jugendamt wegen erheblichen Meinungsverschiedenheiten gescheitert sind . Muß ich mir da einen Anwalt nehmen oder geht das auch ohne? Vielen ...
von Annika01 04.09.2014
Stichwort: Umgangsregelung
geteiltes Sorgerecht - wie sieht die Umgangsregelung in den Ferien aus
Hallo, die Umgangsregelung besagt ja, daß in den Schulferien normalerweise die Zeit des Kindes halb bei der Mutter und halb beim Vater verbracht wird. Wie ist das den in den Ferien des Kindergartens geregelt? Gilt hier evtl. die gleiche Regelung? Viele ...
von Stefan27 24.07.2014
Stichwort: Umgangsregelung
Umgangsregelung
Hallo Frau Bader Ich wende mich heute mit einer Frage an Sie.Und zwar geht es darum das mein Mann und ich uns getrennt haben.Wir haben gemeinsames Sorgerecht und er ist kurz nach der Trennung zum JA gegangen wegen dem Umgang und das ich aus seinem Haus raus soll.Das JA sollte ...
von Michela 30.07.2013
Stichwort: Umgangsregelung
Umgangsregelung?
Hallo Frau Bader, mein Ex-Freund möchte gerichtlich mehr Umgang für unser gemeinsames Kind 2 Jahre alt einklagen. Ich war von Anfang an alleinerziehend. Zur Zeit machen wir es so, das er an 2 Wochentagen jeweils nachmittags das Kind abholt und abends zurück bringt. Jetzt möchte ...
von Mirja120 16.06.2013
Stichwort: Umgangsregelung