Alias70
Hallo, Ich hab mich vor zwei Monaten von meinem Mann getrennt. Lange Geschichte....ich bin Wochenendmama jetzt, weil mein Mann an unserer Tochter zieht, geteiltes aufenthaltsrecht haben wir zwar, aber in der anstehenden Schulzeit muss meine Tochter eine geregelte Woche haben, find ich. Deshalb bin ich meistens nur 1x die woche dran und jedes 2 we. Bin seit 6 Jahren für meine Tochter zuständig gewesen und jetzt nicht mehr, keinen Alltag mehr. Wer kann hier mitreden? Bin jeden Tag sehr traurig darüber und verkrafte es kaum. Freue mich auf eure erfahrungen!
Warum bist Du ohne sie gegangen ? Antrag auf alleiniges ABR, Du warst doch Hauptbezugsperson ! Handel schnell, jede Woche schwindet die Chance da was zu ändern. Was will das Kind ? Warum hätte sie bei Dir keine geregelte Woche ?
Sie wollte bei Papa bleiben da er in unserer alten Wohnung geblieben ist und sie ihr Kinderzimmer behält er beeinflusst sie auch...ich hab einen neuen Freund mittlerweile das kommt auch noch dazu.. Über Nacht ist sie Erst einmal geblieben bei mir....wir haben nur Tagesprogramm leider... Kann ich sie denn zwingen, bei mir zu bleiben?
Sie bleibt nicht einmal über Nacht? Und das soll nur an gewohnter Wohnung und gewohntem Kinderzimmer liegen? Glaube ich nicht. Da muss mehr sein. Ich würde aber ehrlich gesagt meine Energie nicht schon in eine neue Partnerschaft stecken.
Du warst 6 Jahre für sie da.KÄMPFE!!! Lass keinen Tag verstreichen!Nimm dir sofort einen Anwalt.Er hat das Kind nicht zu beeinflussen.Ein neues Kinderzimmer schadet keinem Kind.Je länger du wartest,um so bessere Chancen hat er-leider!Kümmer dich um das Aufenthaltsbestimmungsrecht.Du hast dir(sicher) nichts zu Schulden kommen lassen.Das ist das Allerletzte von dem Mann.Mit 6 Jahren? darf sie wahrscheinlich gar nicht allein entscheiden.Kämpfe! Lieber HEUTE als morgen!!!
Naja... SIE ist ohne Kind gegangen und das war ihre Entscheidung, die ihn ab da zur Hauptbezugsperson machte.
Naja, wir kennen hier ja nur eine Seite, und noch nicht mal viele Details. Wenn das Kind nichtmal über Nacht bei der bisherigen Hauptbezugsperson bleiben will, dann denke ich, ist da einiges, was wir nicht wissen und nicht erfahren werden. Und es muss dem Kind ja nicht grundsätzlich schlechter gehen beim Papa? Würdest du diesen Kampfaufruf auch jedem MANN mitgeben, der auszieht und die Kinder bei der Mutter lässt?
Warum hast du dich denn darauf eingelassen? Mein Partner hat viel mit und für die Kinder gemacht aber 90% war eben mein Part, wie sicher bei den meisten Eltern. Ich hätte keine WE-Mama sein wollen.
ich wäre gar nicht gegangen ohne meine Kinder, schon gar nicht wäre da so schnell ein anderer Kerl im Spiel gewesen. Du hast die Fakten geschaffen, indem Du allein gegangen bist (ganz ehrlich: Kinderzimmer hin oder her), Du musst mit den Folgen klar kommen. Ich sehe da wenig Chancen. Vielleicht ist der neue Mann schon länger da? Bist Du zu ihm gezogen? Klar, dass die Tochter da nicht mit wollte.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork