lucky_me
Hallo, Was machen eure Bonuskinder (speziell Teenies) an den Tagen, wo sie bei euch sind? Bei den Töchtern (14 & 16, es kommt aber nur noch die 16 jährige) meines Mannes hab ich immer das Gefühl, sie sitzen nur die Zeit ab, bis sie wieder zur Mutter fahren. Wollen aber auch nichts unternehmen oder lassen sich zu nichts motivieren o.ä. Vorschläge/Wünsche/Ideen haben sie auch nicht. Sie könnten sich auch mit Freunden treffen, machen sie aber sehr selten/ kaum, wenn sie bei uns sind. Eigentlich wird nur im Zimmer gesessen, Handy/TV konsumiert und man sieht sich nur zu den Mahlzeiten. Irgendwie blöd. Wie ist es bei euch? LG Lucky_me
Ich kann da nur aus der Kinderperspektive sprechen. Und dann als Kind, das ältere Bonusgeschwister hatte. Wenn das Stiefkind da ist, vorallem in den Alter, würde ich ein fertiges Papaprogramm vorlegen. Der Papa kümmert sich um alles und die beiden verleben eine gute Zeit! Nimm dich und die anderen Kinder und euer normales Familienleben da raus. Der Papa muss den alleinigen Fokus auf der Tochter haben. Sonst läuft es ganz schnell, wie bei der anderen Tochter. DAS kanns ja nicht sein!
Das ist ja das Problem. Sie WILL nichts unternehmen. Ich bin schon öfter mit den anderen weggefahren, damit die beiden Zeit miteinander haben. Sogar fest gebuchte Dinge (Freizeitpark, wo auch eine Freundin von ihr mit sollte) sagt sie spontan am gleichen Morgen ab, weil sie doch nicht möchte. Nur Bett, Handy, TV.
Hat der Vater schon mal mit der Mutter gesprochen, wie es denn bei Ihr zu Hause ist? Der Tagesablauf kommt mir für eine Jugendliche, welche leider auch noch unter Coronabedingungen diese Phase erlebt nicht ungewöhnlich vor. Mein ältester Sohn (15 Jahre, lebt in Wechselresidenz) lebt genau denselben Tagesablauf, wenn wir ihn lassen … und Freunde und Bekannte erzählen dasselbe. Es hat wahrscheinlich gar nichts mit der Patchwork-Situation zu tun. Wichtig wäre also nicht unbedingt, sich Aktivitäten einfallen zu lassen und sie zu beschäftigen, sondern Ihr einen Raum und Rahmen bieten, in welchem sie eigene Interessen finden und ausprobieren kann. Mein Sohn hat zum einen das Zeichen für sich entdeckt (Comic) und ich motiviere ihn immer und immer wieder was zu unternehmen (Kino, Treffen mit Freunden) … gerade eher brave und angepasste Jugendliche tun sich damit momentan furchtbar schwer, da sie verunsichert sind, was wieder geht und was sie sich wieder erlauben dürfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork