Sunnie29
Hat das jemand von Euch durch? Sollte man sich da von einem Anwalt beraten lassen? Ich möchte das mein Freund als Vater eingetragen wird. Er natürlich auch.
Dann ist der "noch" Mann trotz das er biologisch nicht der Vater ist auf dem Papier aber der Papa? Muss er das dann anfechten?
Ich bin ganz am Anfang der Schwangerschaft aber jetzt wächst mir schon alles über den Kopf wenn ich daran denke...
Mein "Mann" stellt sich aber auch überall quer. Droht mit Gewalt gegen den "Neuen" und ist mit keiner Lösung für unsere gemeinsamen Kinder zufrieden. So viel Stress schlägt gerade auf meinen Bauch. Darf schon liegen. Und die Kitas streiken die 3. Woche. Ich werd verrückt.
Ja, da das Kind dann ehelich geboren wird ist er der rechtliche Vater. Er, Du und Dein Freund können zusammen zum Standesamt gehen. Er erkennt ab, der biologische an, Du stimmst dem zu. Nach gültiger Scheidung wird das dann vom Amt alles umgeschrieben. Solange müsste er natürlich auch Unterhalt zahlen für dieses Kind. Vielleicht lockt ihn das, dieses Vorgehen nicht zu torpedieren. Scheidung schon eingereicht? Wenn nein, dann mach das so schnell wie möglich. Seit wann seid ihr getrennt ? Einen Anwalt wirst Du eh brauchen. Vielleicht kann er die Scheidung beschleunigen.
Dein Ehemann ist automatisch der rechtliche Vater, auch auf der Geburtsurkunde, aber ihr könnt schon vorgeburtlich eine Vaterschaftsanerkennung machen - du und der richtige Vater stimmen zu, dein Ehemann bestätigt das. Ihr müsst nicht zu Dritt hingehen, es reicht, wenn du und dein Freund hingehen, deinem Ex wird das dann zugestellt und er macht sich separat einen Termin. Sobald die Scheidung durch ist, wird dann der richtige Vater auf der Geburtsurkunde eingetragen.
Also " durch" Noch nicht ganz. Ich konnte zb die Vaterschaft nicht vor der Geburt beim Standesamt angeben da die Scheidung noch nicht bei Gericht anhängig war. Sonst hätte das geklappt. Naja jetzt ist Mausi da und mein "noch" Mann wurde als Vater eingetragen. Jetzt müssen wir warten bis die Scheidung durch ist und dann können wir es ändern lassen. GSD Macht mein "noch" Mann keine Probleme was das Betrifft. Wie aber schon geschrieben wurde muss dein "noch" Mann nicht anwesend sein um es zu klären der bekommt Post. lg Babydream1315
Ich nehme nicht an, dass der Noch-Mann freiwillig ein paar große Scheine mehr an dich für dich selbst und das Baby eines anderen zahlen will. Er wird also mitspielen, die Vaterschaft aberkennen.
1. Ab zum anwalt scheidung schnellstmöglichst einreichen auf ss hinweisen und versorgungsausgleich abtrennen. 2. Freund die vaterschaft anerkennen lassen. Ex muss zustimmen da er scheinvater ist. Ist der scheidung zum zeitpunkt der geburt nicht durch gibt es ein dreierbeurkundung. Kind hat aber namen vom ex und ex hat sorgerecht
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork