Mama060286
Hallo zusammen, ich weiß zwar nicht recht ob ich hier richtig bin ,hoffe aber ftrotzdem das Ihr mir helfen könnt. Was ist bei einer Trennung alles zu beachten? Wenn ein Elternteil auch nicht arbeiten geht wegen der Kinder? Welche Schritte sind als erstes zutun? Und ist das in allen Bundesländern gleich? Ich hoffe ihr wißt was ich meine Vielen Dank für eure antworten Lg Mama060286
Schreib mal genauer...nicht arbeiten geht wegen der Kinder?-ist derjenige noch in Elternzeit? u was soll in allen Bundesländern gleich sein?
Hab dir ne pn geschrieben
erstmal zum Anwalt gehen.
Ist das Paar verheiratet, dann ist der Gang zum Anwalt m.E. ein Muss. Geklärt werden muss die Leistungsfähigkeit des arbeitenden Elternteils bezüglich Trennungs- und Kindesunterhalt. Außerdem muss dann der arbeitende Elternteil über den eventuellen Auszug der Kinder informiert werden und muss diesen genehmigen. Ist das Paar nicht verheiratet, muss geprüft werden, ob Betreuungsunterhalt gezahlt werden muss/kann (jüngstes Kind < 3 Jahre). Das sollte ggf. über einen Anwalt berechnet werden. Sind die Kinder allerdings schon älter, dann kann man sich den Gang sparen. Kindesunterhalt rechnet das Jugendamt kostenfrei aus. Haben die Eltern das gemeinsame Sorgerecht hat der arbeitende Elternteil beim Auszug auch ein Wörtchen mitzureden.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork