tama.98
Huhu ihr lieben! Hab mich hier mal nen bisschen durchgelesen und es gibt etwas,was mich sehr beschäftigt. Wäre nett,wenn ihr mal eure Meinung dazu geben würdet: Also folgendes: ich erwarte jetzt die nächsten Wochen(je nachdem wann die Maus den weg findet) meine erste Tochter,bin erst 20. Der kindsvater beleidigge mich und das Kind bereits Anfang derSchwangerschaft,und hat sich auch sofort getrennt,seit dem 3ten Monat haben wir gar kein Kontakt mehr.will er auch gar nicht. Seit Ende des dritten bin ich mit meinem jetzigen Freund zusammen,er freut sich total auf das Kind,will heiraten,als Vater anerkannt werden etc. Klingt so ja ganz toll,aber mein Problem kommt jetzt! Entweder ich lasse ihm seinen Willen,und die vaterrolle übernehmen,so ganz offiziell,dass auch die kleine ihn dann als Papa kennt, wenn wir dann vllt noch ein Kind zusammen irgendwann bekämen,ist das sicher auch für die Geschwister einfacher,wenn da kein Unterschied gemacht wird.aber,wenn dann irgendwann der kindsvater plötzlich doch Kontakt sucht in ein paar Jahren,sind wir die bösen Eltern,die das Kind angelogen haben. Andererseits,wenn es Ganz klar von Anfang an gesagt wird,mein Freund ist nicht der Vater wächst die Maus vllt "ohne Vater" auf,denn vllt hat der kindsvater auch in 10jahren noch kein Interesse,und ist das dann wirklich besser für die kleine? Ich weiss auch nicht ob mein Freund.so ne richtige Beziehung aufbauen kann,wenn wir immer deutlich machen,dass ist nen fremdes Kind! Und wenn dann die Frage kommt"Mama wo ist Papa?" soll ich dann lügen? Oder einfach sagen "er wollte dich nicht" das ist doch auch nicht besser! Ach man,was mach ich bloß?:(
Dein Freund kann auch dann die soziale Vaterrolle übernehmen, wenn ihr nicht gegen Gesetze verstoßt und wissentlich den falschen Mann als Vater eintragen lasst. Du kannst die Vergangenheit nicht rückgängig machen, sondern nur das Beste aus der Gegenwart machen.
Je selbstverständlicher ihr damit umgeht, umso natürlicher wächst das Kind damit auf. Hast du ein Foto vom Ex? Heb das auf. Wenn das Kind älter ist, kannst du ihm mal sagen, dass es da noch den xy gibt. Der ist aber nicht mehr da ( fragen nach dem warum kommen sicher spätestens ab Schuleintritt). Da dann kurz u knapp aber wahrheitsgetreu Antworten. Ich halte nichts vom Lügen. Aber eine große Sache würde ich auch nicht darum machen. Sonst trifft das Kind irgendwann der Schlag und dann fühlt es sich zurück gesetzt vom Neuen. Ob das stimmen wird, lass ich mal dahin gestellt. Aber enttäuschte Kinder bilden sich viel ein.
Ich würde nicht den neuen Freund als Vater eintragem lassen, denn dann muss er auch für Euch zahlen wenn es alles nicht funktioniert und für das Kind macht es keinen Unterschied, denn es hat ja einen leiblichen Vater, ob nun wirklich für das Kind da oder nicht. Mein Sohn sagt immer er hat 2 Papas, das Verhältnis zu meinem Mann ist enger da er sich ja auch richtig um ihn kümmert. Man sollte schon ehrlich zum Kind sein und es nicht vor sich her schieben. Außerdem muss dein Ex auch Unterhalt fürs Kind zahlen, hat ein Umgangsrecht etc. Mein Ex meldet sich sei Weihnachten nicht mehr. Ich hab über 6 Jahre gekämpft, versucht ihn gut da stehen lassen. Nun hat mein Sohn gemerkt das er ihm egal ist und sagt selbst, er will Papa erst wieder sehen wenn er ihn sehen will. Klar erspart man all das gern seinem Kind, aber man sollte immer ehrlich sein und das leben ist nunmal leider nicht rosarot.
Also mein "Fast-Stiefbruder" (verlobt sind sie schon...) hat meinen Vater angeblich fast sofort als Papa anerkannt, obwohl er da schon 8 oder so war. (So genau weiß ich es auch nicht, mein Vater hat nämlich 2 Jahre lang keinen Kontakt aufgenommen und ich mit damals 15 hatte auch keine Lust, den ersten Schritt zu machen. Meine Schwester hat dann mal bei ihm angerufen). Mittlerweile besuchen wir ihn zwar nicht regelmäßig, aber doch so 1mal im Monat, und wir bekommen schon stark mit, dass meine Stiefgeschwister (jetzt 10 und 11) und mein Vater ziemlich vertraut sind. Vertrauter als unser Vater zu uns, aber genauso, wie ich ihn damals kennengelernt habe (meine Eltern haben sich getrennt kurz bevor ich 11 geworden bin). Ich denke nicht, dass das Kind deinen Freund nicht nicht als Vaterfigur anerkennen könnte, auch wenn ihr ihm sagt, dass er nicht sein LEIBLICHER vater ist. Das könnt ihr ja dazusagen, denn ob das Kind dieselben Gene hat spielt doch manchmal kaum eine Rolle für euch (sonst würdest du ja nicht schreiben, dass dein Freund gerne der Vater wäre). (Und auf die Frage "Wo ist Papa?" würde ich antworten, welcher denn. Ich denke aber, wenn das Kind dann älter ist wird es sich seine eigene Meinung bilden können, aber ich würde von Anfang an vresuchen, mit offenen Karten zu spielen. Sorry, ich kann dir auf diese Frage keine adäquate Antwort geben...)
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork