Elternforum Patchwork-Familien

Schwanger mit einer 15 Jährigen und einer 11 Jährigen :-)

Schwanger mit einer 15 Jährigen und einer 11 Jährigen :-)

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Die Zeit rennt, .... nun ist es doch soweit. Morgen müssen wir noch 2 Dinge abgeben, dann gibt der Notar die Adoptionsunterlagen ans Gericht. Die unerreichbare Mutter hat doch tatsächlich dem Notar die an sie gemailten Formulare samt Unterschrift und Persokopie gefaxt und ein Telefonat mit ihm geführt ( er sagte sie rief aus Spanien an laut der Vorwahl ) Für sie war nur wichtig ob sie "dann rechtlich mit den Blagen nix mehr zu tun hat" :-( Mittlerweile sind sie emotional meine und meine Hoffnung erloschen, dass diese Frau sich noch einmal ändert. Die Große ist super in der Schule, verweigerte aber nun bis zum Abi weiterzumachen, weil sie keinen guten Job haben möchte. Sie lebt für Medizin, saugt alles auf, und in ihrem Zimmer steht ein Skelett, sie kennt alle ! Knochen. Sie hatte im Internet gelesen dass auch Kinder für ihre Eltern aufkommen müssen, wenn diese hilfsbedürftig werden sollten. Also beschloss sie keinen guten Job haben zu wollen, sie solle keinen Cent bekommen. Puh .... :-( Zudem sollte meinem Mann was passieren, dann soll klar sein, dass sie bei mir und den Jungs bleiben. Und sie wollen beide dass ich Arbeiten aus der Schule unterschreiben darf *gg* Die Große spekuliert da wohl zusätzlich auf die Unterschrift fürs Piercing, mein Mann würde es nie geben ;-) Spannend !!!


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Mensch, schön, dass das jetzt alles bei euch in trockene Tücher kommt.... Und was die Große angeht: beruhig sie mal: sie müsste nur dann für ihre leibliche Mutter aufkommen, wenn die Mutter sich auch um sie gekümmert hat. Stichwort: Wohlverhalten bzw. durch "nicht-Wohlverhalten verwirkt" Schon die Tatsache, dass die Mutter keinen Unterhalt bezahlt hat ect. genügt. Einfach den ganzen Schriftverkehr zu dem Thema aufheben....sollte tatsächlich mal das Sozialamt an sie herantreten, Widerspruch einlegen und solche Briefe, Pfändungen die ins Leere liefen ect. mit beilegen. Wobei: ich denke mal, schon durch die Adoption müsste eure Große automatisch "raus" aus der Sache sein, oder?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Die Mutter hat damals geerbt und den Unterhalt bis 18 komplett überwiesen. Zum Glück haben wir das Geld bei Schwiegereltern geparkt und uns nur den monatlichen Betrag überwiesen. ( Eigensicherung :-) ) Unterhaltspflicht ist sie also nachgekommen. Sieht bei der Kleinen anders aus. Madame ist ja eh untergetaucht, mittlerweile hoch verschuldet, vor allem die Große will Sicherheit und komplette Loslösung. Die Kleine zieht eher mit, will auch unbedingt, hat aber denke ich noch einen Funken Hoffnung. Unsere Beratungsstelle sagt entweder für beide beantragen oder gar nicht. Wenn das Amt entscheidet für die Kleine ist es zu früh, dann haben wir sie ernst genommen. Werden ja nun einige Gespräche folgen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das ist ein beachtliches Tempo... Gibt es nicht auch ein gewisses Alter (unter 18) ab dem nur noch die Erwachsenenadoption möglich ist und weswegen die Große eben nicht raus wäre? Ich hoffe, dass es bei euch klappt!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja Pamo, ich meine auch ab 18. Jetzt wären beide safe. Wahnsinn oder ? Die Große ist schon 2,5 Jahre da, die Kleine knapp über 2 Jahre.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

So lange schon? Mir scheint nach etwas Surfen, die vollwertige Stiefkindadoption geht doch bis 18 Jahre - dann müsste bei euch alles klappen. Eure KM ist very strange...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja. Wenn das vor 18 passiert sind sie sicher. Bin gespannt wie lange das nun alles dauert. Bei meinem Großen war es ein Jahr. Dann ist alles safe und sollte Madame jemals "normal" werden, so können sie ja dennoch jederzeit Kontakt pflegen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Bei uns hat die Stiefelternadoption von "Antrag bei Notar" bis zum Gerichtsbeschluss 9 Monate gedauert, dabei war bei uns noch das Thema, dass es juristisch keinen leiblichen Vater gab und das Jugendamt da Bedenken trug, phasenweise... Wenn die Große jetzt 15 ist, sollte eine Stiefkindadoption normalerweise und bei Zustimmung der Mutter doch eigentlich in 2 Jahren über die Bühne gehen können - zumal dem Richter auch bewusst sein wird, dass es im Interesse Eurer Tochter liegt, dass die Adoption vor 18 erledigt ist. Auch Richter denken mit! ;-)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das denke ich auch Leena, bin gespannt wie lange es dauert. Mein Mann hat ja auch meinen Großen damals adoptiert, da war es ein Jahr vom Antrag bis zum Beschluss. Bedenken habe ich bei der Kleinen. Sie sagt sie will unbedingt, aber ich spüre wie die Hoffnung noch da ist, dass sich ihre Mutter fängt. Sie war neun als sie samt Polizei herausgeholt werden musste und zu uns kam. Die Beratungsstelle sagte dass wir für beide einreichen sollen, sie ernst nehmen sollen in ihrem Wunsch. Nur für die Große einzureichen wäre fatal. Hoffe dass das Jugendamt einfühlsam ist . Bisher haben wir aber super Erfahrungen gemacht mit denen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich bin geplättet... Dass das alles so endet, hättet ihr euch niemals gedacht. Schreibt ein Buch drüber...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

.... ich hätte ihn für verrückt erklärt :-) Buch, meinst das liest jemand ? Vielleicht wenn mal alle aus dem Haus sind und mich die Langeweile überkommt *g*


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ja, ich meine das liest jemand.... Viele Väter sind in einer ähnlichen Situation wie ihr vor drei Jahren. Eure Geschichte lässt doch hoffen! Klar muss es nicht gleich so laufen wie bei euch, aber schon allein, was moderne Kommunikation bewegen kann...