Elternforum Patchwork-Familien

Patchwork Bildung als Ex Unterstützen

Patchwork Bildung als Ex Unterstützen

brummbaer

Beitrag melden

Hallo Forum, ich als Ex habe mal eine vlt. Komisch klingende Frage. Wie kann ich meiner Ex bei der Bildung Ihrer Patchwork-Familie unterstützen? Was kann ich machen um es den Kindern zu erleichtern, Ihnen und auch ihr zu helfen? Situation ist die, meine Ex mit unseren beiden Jungs wird wohl in naher Zukunft mit ihren neuen, ehemaliger Freund von mir, zusammen ziehen. Er hat auch ein Kind, was er aber nur alle 14 Tage, wie ich halt, sehe. Was kann ich aktiv machen/helfen damit es den Kindern leichter fällt? Die Kinder haben mit ihren 8 und 3 Jahren sehr wohl schon verstanden das es Papas ehemals bester Freund war. Was kann ich also machen damit es für die Kids und somit für Sie und Ihm leichter wird? LG Brummbaer


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brummbaer

Dich nicht einmischen. LG, nurit


brummbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

Das ist klar... LG Brummbaer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brummbaer

Der Rat "misch dich nicht ein." hat aber auch alles was Du brauchst. Erklär nicht zuviel, antworte ehrlich auf evtl. Fragen der Kinder und nimm die Situation als "natürlich" gegeben hin. Ich bin in der Situation deiner Ex, also mit 2 eigenen Töchter, neuem Partner im Haushalt und dessen Sohn alle 3 Wochen und ich muss sagen das Besuchskind hat es von allen am schwersten in der Konstellation und benötigt die meiste Sicherheit. Deine beiden profitieren ja eher von der Situation, da ihre Mutter nun (bestenfalls) Entlastung und Hilfe im Haus hat. Wenn dein ehemaliger Kumpel ein netter, ruhiger Mann ist werden die Kinder relativ einfach einspielen. GLG Boots


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch, "nicht einmischen" beinhaltet, dich aktiv rauszuhalten genauso, wie dich reaktiv einzubringen, wenn deine aktivität angefragt wird. normalität vermitteln (ohne sich zu verstellen) ist eine gute möglichkeit für die kinder, sich nicht in ihrer loyalität zerrissen zu fühlen. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brummbaer

Ich sehe da kein Problem... wenn die Kinder sich mögen wird das unkompliziert gehen... wenn nicht dann nicht. Alle 14 Tage sind es 2 Kinder mehr, finde ich nicht so spektakulär. Du erwähnst gern, dass es dein bester Freund war... für dich scheint es wichtig zu sein. Für die Kinder eher nicht... für Kinder in dem Alter hat sowas schon gar keine Bedeutung. Wie deine Ex und ihr Neuer mit dem allen umgehen ist ihre Sache. Ich mische mich nicht in die Beziehung meines Ex ein (meine Kinder sind auch jedes 2.WE bei ihm und sie nennen sich nicht Familie) und er soll sich doch bitte auch nicht einmischen, wenn ich mal einen Partner haben sollte.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brummbaer

Ich kann dir ehrlich gesagt deine Hilfsbereitschaft gar nicht abkaufen... das Verhältnis ist ja nun wirklich nicht gerade freundschaftlich. Kürzlich wolltest du noch, dass sie Kinder bei ihr leben, die Mutter war ein seelisches Wrack usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brummbaer

Ich finde dass es einfach absolut nicht deine Aufgabe ist,irgendwas zu tun. Nicht schlecht über die Mutter reden,bzw über den Neuen ist klar,aber ansonsten ist es die Aufgabe deiner Ex zu schauen das die Kinder gut auskommen mit ihrem neuen Partner. Dass der Mann den Kindern schon vorher bekannt war ist für die Kinder kein Nachteil.Im Gegenteil,wenn es ein Freund von dir war werden die Kinder ihn vorher bereits gekannt und ggf auch gemocht haben. Und alles andere muss sich finden.