Mama-Kathy
Hallo. In diesem Jahr möchte ich heiraten. Nach der Hochzeit möchte mein Sohn ebenfalls den Namen meines Partners annehmen (nicht der Kindsvater). Für den Antrag der Namensänderung wird wohl neben seiner Geburtsurkunde und dem Negativatest auch eine Einbenennungsurkunde benötigt. Da ich davon aber zum ersten Mal höre, kann ich mir darunter rein gar nichts vorstellen. Somit komme ich also auch direkt zu meiner Frage: Was ist eine Einbenennungsurkunde und wo bekomme ich diese her? Ich verzweifle noch daran. Vlg Kathy
Also das standesamt bereitet alles vor. Dann geht man mit dem Kindsvater aufs Standesamt und dort stimmen beide der Einbenennung zu und es gibt eine komplett neue Geburtsurkunde, die alte wird eingezoge . Fertig!
Die letzten 10 Beiträge
- Wechselmodell nach fast 4 Jahren
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an