Mitglied inaktiv
Hallo, kann man nach der Hochzeit doch noch seinen Geburtsnamen hinter den Ehenamen setzen lassen? hab mich damals dagegen entschieden und bereue es jetzt. Ist jetzt 3,5 Jahre her. Hab noch einen vSohn der meinen Mädchennamen trägt.
http://www.premium-weddings.de/Recht-Finanzen/Namensrecht/ Hier steht, dass der Begleitname nachträglich hinzu o. entfernt werden kann.
Danke für die Info. Die Trulla beim Standesamt wo wir geheiratet haben meinte, man kann nur den Namen entfernen lassen aber nicht hinzufügen, konnte ich nicht glauben! Werde morgen mal an meinem jetzigen Wohnort, anderes Bundesland, zum Standesamt gehen.
Also eine entfernte Bekannte von mir hat Jahre später ihren Mädchennamen noch hinzugenommen. War in Baden-Württemberg.
Derjenige dessen Name nicht Ehename wird, kann seinen Geburts- oder den zum Zeitpunkt der Eheschließung geführten Namen dem Ehenamen voranstellen oder anfügen. Auch dies ist dem Standesbeamten gegenüber zu erklären oder später durch öffentlich beglaubigte Erklärung nachzuholen. Die Erklärung kann widerrufen werden, eine erneute Erklärung ist nicht möglich. http://www.familienrecht-ratgeber.de/familienrecht/eherecht/content_02_01.html#sthash.FKhlG2SH.dpuf
Was kostet das ungefähr? Dann muss ich auch neuen Personalausweis, Bankkarte usw beantragten, könnte mich ärgern das ich das nicht bei Hochzeit gemacht habe. Merke an meinem Sohn das ihm das wichtig ist, er versteht sich eh nicht mit meinem Mann und sagt immer ,er gehört nicht zu uns weil er anders heisst! Ist aber auch bißchen Pubertaetsverhalten dabei! ! Ich bereue halt das ich keine Rücksicht auf mein Kind genommen hab, aber noch ist es ja nicht zu spät.
Die letzten 10 Beiträge
- Wechselmodell nach fast 4 Jahren
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an