rinna1983
hallo,
ich bin neu hier bei euch im forum und möchte gerne bei euch mitschreiben. nun hab ich auch gleich eine frage und hoffe, ihr könnt mir helfen, da die oder der eine oder andere da bereits mehr erfahrung hat als ich.
also ich bin seit 1 jahr nun von dem vater meiner beiden kinder (1,5 und 5 Jahre getrennt). wir verstehen uns soweit recht gut. mein großes kind ist alle 2 wochen bei ihm. mit dem zwerg funktioniert es leider nicht so gut. die beiden haben keinen richtigen draht zueinander. gut, soviel zur vorgeschichte.
nun habe ich einen neuen mann kennengelernt. er hat auch ein kind (8 jahre), welches auch bei ihm lebt. wir haben uns bisher immer ohne kinder getroffen um erstmal zu schauen, ob es zwischen uns passt. und es scheint zu passen wir wollen alles weitere nun langsam angehen lassen.
wie geht man nun am besten vor bezüglich der kinder? ich habe da gar keine erfahrung mit. wie ist eure erfahrung, wie die kinder das so auffassen, wenn auf einmal ein neuer partner ins spiel kommt und sogar noch ein oder mehr weitere kinder? diese fragen schießen mir dauernd durch den kopf. wie führt man die kinder am besten an die neue situation heran?
ich danke euch für ein paar erfahrungen und tipps!
LG
Ideales Alter um sich "zufällig" auf dem Spielplatz zu treffen, oder Indoorspielplatz. Zuerst würde ich ihn als einen Freund vorstellen, vielleicht geht ihr danach noch zusammen ein Eis essen etc. Dann kennen sie sich und es ist nicht gleich von der Bedeutung zu der es werden kann. Das würde ich erst einmal abwarten und dann die Treffen öfter mit Kindern stattfinden lassen, so dass sich sich langsam kennenlernen kann. Dein Zwerg ist sehr klein, den wird das alles weniger interessieren. Die beiden größeren mehr, und da kann man auch schon erklären dass ihr Euch gern habt, gern Zeit miteinander verbringt .... Der Rest ergibt sich dann von alleine . So war es bei zwei Freundinnen von mir und sie sind damit gut gefahren. Mein jetziger Mann kam da war mein Kind noch unter eins, der war dann einfach immer da :-)
Wichtig ist ein neutraler Boden zum kennenlernen - also Spielplatz ist ideal! Meine Kinder waren damals 4 und 7 als sie meinen jetztigen Partner kennen lernten.Wir waren erst ein paar mal so unterwegs -spielplatz, zoo, eis essen.....irgentwann hab ich ihnen dann gesagt, das ich ihn sehr gerne habe. Ihn auch gerne küsse und gefragt, ob er dann mal bei uns schlafen könnte.Darauf ist dann streit ausgebrochen, weil jedes meiner Kinder ihn bei sich schlafen lassen wollte.War ein harter Kampf sie zu überreden, das er in meinen Bett schlafen wird ;-) LG Chrissie
Ich habe damals meinen Kindern gesagt, ich hätte da jemanden kennen gelernt, den ich sehr mag. Mit dem würde ich gerne in Zukunft öfters etwas unternehmen und daher sollten sie ihn auch kennen lernen, schon, damit sie wissen, wer da z. B. am Telefon ist usw. Wir haben uns dann im Indoor-Spielplatz getroffen, wo er dann gleich mal von meinen Mädels auf "Tobequalitäten" getestet wurde (und mit Bravour bestanden hat). Das war an einem Samstag-Abend....Mädels waren dann so begeistert von ihm, dass sie ihn dann am Sonntag-morgen zum Frühstücken eingeladen haben. Er war davon so begeistert, dass er sofort nach den div. Brötchenwünschen gefragt hat und am nächsten morgen mit einer Rießen-Brötchentüte vor der Tür stand..... Und an diesem Abend sagte dann meine Große zu mir "Mama, also wegen uns brauchst du ihn nicht nach Hause schicken, er kann ruhig hier schlafen" *ggg*
danke für eure antworten! ja also wir sind ja noch wirklich ganz am anfang und wollen nix überstürzen, da wir beide bisschen gebeutelt sind von früher. aber ich mache mir da schon sehr viele gedanken. auch wie ich so mit seinem kind umgehe beim ersten treffen. dass es mich auch mag. das ist schon auch eine große hürde. früher ohne kinder war das einfacher. haben sich männlein und weiblein gut verstanden, war alles toll. nun sind da aber noch 3 kleine menschlein, die den neuen partner ebenfalls toll finden müssen, sonst wird es schwierig. ach vielleicht denke ich auch einfach zu viel darüber nach und sollte es einfach auf mich zukommen lassen... LG
Liebe Rinna ich wünsche euch ganz viel Glück! Ich würde da den Kindern gegenüber ganz locker ran gehen. Vorstellen und schöne Sachen gemeinsam unternehmen. Gar nicht gleich darauf eingehen, neuer Partner, Zukunft usw. Sprich mit deinem Großen, dass du den Mann gerne magst und gerne Zeit verbringst. Stell ihn und seinen Sohn als neue Kumpels für euch dar. Alles andere entwickelt sich. Rede auch mit ihm, dass er immer seinen Papa haben wird. Und du sei einfach wie du bist bei dem Sohn deines Liebsten. Du bist eine Mami, wie könnte man da nicht gut ankommen ;) Natürlich ist hier beobachten angebracht, kein einmischen in die Erziehung. Schau auch du erstmal für dich, wie gehen die beiden Männer mit einander um, wie passt die Erziehung zu deiner usw. Ich freue mich, wenn du uns auf dem Laufenden hältst. Lenchen
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork