Greli
Meine Tochter (8. Klasse) geht morgen auf Klassenfahrt nach Italien. Mein Ex und ich teilen uns das Sorgerecht. Ich hatte dem Klassenlehrer meiner Tochter gesagt, dass ich das mit der Klassenfahrt nicht so gut finde, weil ich mir wegen Corona Sorgen mache, dass sie vielleicht nicht mehr zurückkommen können etc. Ich war also ein Teil der Elternschaft, der gegen die Fahrt war. Und was macht der Klassenlehrer von meiner Tochter? Ruft einfach meinen Ex an und belabert den. Und der sagt, er findet es total klasse, dass unsere Tochter auf Klassenfahrt geht und natürlich dürfe sie das. Ich hätte klar Rabatz machen können, dass ich nicht einverstanden bin. Aber ich wollte das meiner Tochter ja auch nicht verderben. Dennoch finde ich das ehrlich gesagt eine Frechheit und dazu noch hinten rum, dass der Klassenlehrer es einfach bei meinem Ex versucht, weil ihm klar war, dass er nicht nein sagen wird. Das geht doch gar nicht, oder?
Zur Zeit finden doch gar keine Klassenfahrten statt. Du hast doch schon im 10-13 Forum rumgetrollt.
Stell Dir vor: Kinder werden älter. Und meine Tochter ist jetzt nicht mehr 13, sondern 14. Und sie fährt definitv auf Klassenfahrt. Und zwar morgen. Sie geht auf eine Waldorfschule und die hat das so entschieden. Wir wohnen in Bayern und da sind Klassenfahrten vom Kultusministerium nicht verboten, es wird lediglich von ihnen abgeraten.
Ciao Schroeder! Das geht sogar bei Verheirateten. Der eine findet es gut, der andere nicht. Buon viaggio!
Und das dich das so aufregt, fällt dir einen Tag vor Abfahrt ein?
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork