Sternenschnuppe
Hallo Meine Bonustöchter wohnen ja nun von jetzt auf gleich bei uns, daher kann ich keinen Rat geben. Eine Freundin hat zwei Kindern( 4 und 8 ) mit ihrem Mann und dieser hat noch eine Tochter von 11 Jahren. Umgang klappt nur per Urteil und zwischen den Umgängen gibt es keinerlei Kommunikation. Seine Tochter und vor allem deren kleines Kind leiden sehr darunter und jeder Abschied ist ein Drama. Das kleine Kind malt Bilder die es nicht versenden kann, weil sie eh nicht ankommen. Anrufen geht auch nicht, ist nicht erwünscht. Besuchen natürlich auch nicht zwischen den Umgängen. Wie kann man es einem Vierjährigen Kind erleichtern und wie ist das bei Euch so geregelt ? Nach jedem Umgang ist ein paar Tage Ausnahmezustand. Extreme Trennungsängste, klammert und trotzt gleichermaßen. Meine Freundin und ihr Mann gehen gut damit um wie ich finde,aber stoßen auf Granit. Dass XY bei der Mama wohnt wie es selbst ja auch, ja in zwei Wochen wiederkommt etc. , zählt alles nicht für den kleinen Knirps. Habt ihr Ideen ? Kommunikation mit der Mutter scheidet aus, wird komplett verweigert.
Hallo, bei uns ist es so, dass der Sohn meines Mannes immer schon jedes 2. WE da ist. Als meine Tochter kleiner war (sie ist jetzt 6) hat sie sich eine Zeitlang sehr schwer damit getan, dass sie einen Bruder hat, der mal da war, dann aber wieder schnell verschwunden ist und mit dem man zwischendurch keinen Kontakt haben kann, also auch kein Anruf etc. Mein Mann darf selbstverständlich Kontakt mit seinem Sohn haben, aber mütterlicherseits war es immer unerwünscht, das meine Tochter anruft oder zum Abholen mit dabei ist. Ich glaube, das Schlimmste für meine Tochter war nicht, dass der Bruder nicht erreichbar war, denn sie hat auch andere Verwandte, die sie nicht immer erreichen kann oder regelmäßig sieht, sondern einfach eine gewisse Unsicherheit über die familiäre Konstellation. Es ist halt nicht ganz einfach zu verstehen, dass Papa schon mal eine andere Familie gehabt hat. Auch war bei uns das Umgangswochenende immer Ausnahmezustand, wo sich alles nur um den Sohn meines Mannes gedreht hat, von daher war auch meine Tochter danach immer etwas aufgedreht. Ich glaube, da kann man gar nichts machen, nur abwarten, bis sich alles einfach eingependelt hat und es einfach Normalzustand ist, dass die Schwester eben nur zu bestimmten Zeiten da ist. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork