Mitglied inaktiv
hallo, eigentlich bin ich mehr die stille leserin aber nun steh auch ich vor einem bürokratischem problem.... ich bin 27jahre alt, mein freund 34. sein erstgeborener ist 8jahre alt und regelmäßig bei uns. unser gemeinsamer sohn ist 20monate alt und die zwei jungs lieben sich heiß und innig.... nach vielen jahren dürfen wir nun das erste mal mit dem großen nach spanien in den urlaub fliegen, zu meinen verwandten. nun möchte ich uns alle absichern, nicht nur den kindsvater, sondern auch die kindsmutter udn möchte von beiden eine unterschriebene vollmacht und urlaubsbescheinigung.... die urlaubsbescheinigung bescheinigt uns das die kindsmutter einverstanden ist das der kindsvater urlaub mit dem kind macht(kindsmutter hat das alleinige sorgerecht und alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht).damit es bei der einreise keine probleme gibt, da der junge den namen seiner mutter trägt.... die vollmacht ist im prinzip dafür da das sollte es zu einem unfall kommen oder was auch immer das der kindsvater einer arztbehandlung oder operation zustimmen kann/darf.... kommen wir nun zu meinem Problem: wie formuliert man so eine vollmacht???? habt ihr vielleicht ideen?? ich werde den gleichen beitrag auch ins alleinerziehende forum setzen um auch da antworten zu erhalten, also bitte nicht wundern. bin gespannt auf eure antworten. lg mady
...
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork