Elternforum Patchwork-Familien

das Wort"Mama"

das Wort"Mama"

bianca1990

Beitrag melden

Hallo ich bin bianca 26 und habe einen 5 jährigen Sohn MEIN LEBENSGEFÄHRTE und ich wohnen zsm er hat eine 2,5 jährige Tochter mit in die Beziehung gebracht. Die kleine ist öfter bei uns als bei ihrer Mutter ( die Mutter hat nicht so viel Interesse aber anderes thema) NUN nennt die kleine mich Mama was nicht schlimm ist ich freue mich darüber nur mein Sohn versteht es nicht er sagt manchmal das ist aber meine MAMA ich sagte ihm das ist richtig aber es ist nicht schlimm das sie das auch sagt. wie kann ich ihm das besser erklären? Hat jemand auch so eine Situation? LgBianca


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Ganz ehrlich,meiner Meinung nach kannst du ihm das nicht logisch erklären. Du bist nicht ihre Mutter Punkt. Du könntest ihm rollten dass es dir schmeichelt (wird wohl so sein) oder was du daran so toll findest aber erklären kannst du es ihm logisch nicht. Ist für mich nicht logisch zu einer Frau die eben nicht Mama ist Mama zu sagen. Wieso auch? Ich finde es ehrlich gesagt nicht gut. Würde es dich nicht stören wenn dein Sohn zu einer andere Frau Mama sagt? Ich würde dem Mädchen einfach immer wieder sagen,dass jeder eben nur eine Mama und Papa hat und sie hat ihre Mama und ihren Papa und du bist eben Bianca die Freundin von Papa. Du kannst dich ja dennoch gut mit ihr verstehen,aber wieso Mama sagen? Ist für mich auch nicht logisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Die Kleine ist 2,5 Jahre alt!!! Hört den Fünfjährigen "Mama" sagen. Da soll man ihr einen Vortrag über LOGIK halten?


Pinkmommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

@mariechen2005 Dubist total unsensibel finde ich. Meine Tochter nannte meinen damals Lebensgefährten jetzt aber Ehemann auch als er 2 wurde Papa u das war total ok . wenn der echte Papa nicht wollte u dafür sich ein toller Ersatzt gefunden hat wieso nicht. Das ist sogsogar schön wenn das Kind einen so lieb hat u einen so nennt. Du bist nicht die Mutter punkt..... Was ein bullshit. Viele haben keine Mama u sind froh in jemand die Mama zu sehen.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkmommy

Hä das ist aber doch eine ganz andere Situation. Das Kind ist ebenfalls bei der Mama! Wenn kein Vater da ist und der neue Mann übernimmt die Rolle ok kann ich nicht nachvollziehen/ Das hat nichts mit unsensibel zu tun,das ist eine Tatsache dass es eben nur eine Mama und einen Papa gibt


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Ich würde ihm erklären, dass du in der Zeit, in der sie bei euch ist, ein Mama-Ersatz für sie bist. Dass sie vielleicht ihre Mama vermisst und noch so klein ist, dass sie jemanden braucht, der sie genau so versorgt. Und da du diese Rolle dann hast, nennt sie dich so. Du kannst ihm ja auch den Begriff Stiefmutter/Stiefmama erklären und auch, dass es Stiefgeschwister gibt. Natürlich ist es bei euch noch nicht so, aber es ist vergleichbar. Und wer weiß, ob die beiden nicht wirklich mal "richtige" Stiefgeschwister werden. Er hat sicher nur etwas Angst, seinen Platz bei dir und auch dich teilen zu müssen.


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

..mach kein Fass auf, gib ihm Sicherheit und erkläre es so. Ich würde das nicht auf die Erwachsenen Ebene mit dem Kleinen ziehen, dass kann er gar nicht verstehen..... Sie ist 2,25 und er ist 5, die 2 sind wirklich noch winzig und nehmen Dinge eher als gegeben an, wenn man es ihnen ohne Wertung kindgerecht erklärt.......


mela_mit_alex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

Sehe es auch wie Susanne


Pinkmommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Meine Cousine war in einer ähnlichen situation. Ihre schwester starb und sie hatte einen 7jährige Sohn hinterlassen. Sie selber hatte eine 6 jährige Tochter. Sie nahm den Jungen natürlich zu sich u hatte auf einmal 2 Kinder. Ein Papa gabs nicht den auch er war gestorben. Der Junge fing irgendwann an seine Tante Mama zunenen. U die Tochter meinte auch das ist meine Mama .meine cousine erklärte ihrer Tochter das es ok ist wenn er sie mama nennt und das sie zwar nicht die leibliche Mutter ist jetzt aber diese Rolle gerne übernimmt. Es ist ok. U lass dir nicht von anderen sagen du bist nicht die Mutter punkt. Das ist bullshit. Wenn es für dich ok ist dann ist gut. Dein Sohm wird es bald verstehene.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Hallo, ich war so ein Kind, ich hatte "2 Mamas" wo bei ich meine leiblich Mami und die andere Mutti nannte "Die andere " nannte ich so, weil ihre Kinder das auch sagten. Sie war eine Art Intensiv-Tagesmutter für mich.. und ja, sowas wie eine 2. Mutter. Ihre Kinder sind wie Geschwister für mich. Daraus folgt: es ist doch nur "natürlich" dass ein kidn die Bezeichnung übernimmt die es von anderen Kindern hört. Und wenn es für Dich OK ist, sollte da auch "OK" sein. Du kannst nur Deinen Sohn stärken in seinem Vertrauen in Dich, dass es ihm nichts wegnimmt, wenn auch ein anderes Kind "Mama" sagt. Sieht er die kleine denn als "Schwester" oder wie wird sie innerh. der Familie bezeichnet? Wenn er sie als schwester sieht, dann darf sie auch "Mama" sagen :-) LG D


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Hallo! Finde es total logisch, dass die Kleine dann auch Mama sagt, da sie es ja von deinem Sohn hört. Bei uns ist es umgekehrt. Da sagt die kleine gemeinsame Tochter auch den Vornamen meines Mannes, da sie es vom großen Bruder so hört (wo mein Mann nicht der Papa ist). Würde deinem Sohn erklären, dass du zwar nicht ihre Mama bist, sie das aber noch nicht versteht und ob es für ihn okay ist, wenn sie Mama zu dir sagt wenn sie bei euch ist.


Tess91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Also....es kommt wohl immer darauf an, in welcher Situation man sich gerade befindet. Wenn zu mir ein "fremdes" Kind Mama sagen würde, würde ich mich auch erst mal geschmeichelt fühlen...aber wenn meine Tochter zu der neuen meines Mannes Mama sagen würde (im Falle einer Trennung), wäre ich ehrlich gesagt am Boden zerstört. Bitte denkt doch an die richtige Mama...ein Kind braucht keine zwei Mamas... nur, wenn die richtige Mama gestorben ist oder sich nicht kümmert, finde ich das okay. Bei einer zweijährigen darf man sich aber auch nichts darauf einbinden, wenn sie Mama sagt... wurde damals bei einer Woche Praktikum im Kindergarten auch ständig Mama genannt.


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

vielen Dank für die Antworten :) ihr habt mir damit sehr geholfen :) lg Bianca