Elternforum Patchwork-Familien

Brauch mal eure Meinung in soooo vielen Fragen! :)

Brauch mal eure Meinung in soooo vielen Fragen! :)

Indira21

Beitrag melden

Ich bin in der 28. Woche schwanger und bin seit 31.07.2012 geschieden. Meine Scheidung wird wohl mit dem 02.09.2012 wirksam werden so wie im Brief vom Amtsgericht steht. Ich habe bereits 2 Kinder aus meiner Ehe. Jetzt sind mir soooo viele Fragen im Kopf und ich weiß einfach nicht was richtig ist und was nicht. Meine Kinder leben beide bei mir und meinem Lebensgefährtem und auch jetzigem Papa meines Kindes das in 12 Wochen auf die Welt kommen wird :) Ich geb uns jetzt einfach mal Pseudonamen weil es dann leichter zu erklären ist ok? Also ich heiße Müller und meine Kinder heißen auch Müller :) Mein Lebensgefährte heißt Meyer und unser jetziges Kind soll auch Meyer heißen da wir nicht wollen das es so heißt wie mein Exmann also bleibt uns ja nichts anderes übrig oder? Wir wollen auch mal heiraten in nicht allzu ferner Zukunft aber dieses Jahr wohl nicht mehr :) So jetzt ich Müller bin katholisch und meine beiden Müllerkinder auch und mein Lebensgefährte Meyer ist evangelisch. Wenn wir heiraten dann evangelisch und nun stellt sich uns die Frage wie unser gemeinsames Kind taufen. Mein Lebensgefährte möchte evangelisch. Mir ist es eigentlich relativ egal nur was ist wenn meine anderen beiden Kommunion haben und unser Kind dann keine Kommunion hat? Ohmann ist gerade alles sooooo kompliziert oder seh ich einfach keine gerade Linie gerade? Könnt ihr mir mal helfen und sagen was ihr so dazu meint? lg


Kusschlerin22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Indira21

hallo also das mit dem namen kann ich dir erklären! es ist so das alle kinder den gleichen nahnamen bekommen da geht auch nix anderes das problem hatte ich auch. und taufen das könnt ihr selber entscheiden. bei uns war es so das wir also mein mann katholisch ist und ich evangelisch. wir haben alle kinder evangelisch taufen lassen und mein mann seine 2 sind katolisch getauft. da gibt und gab es keine schwirigkeiten. lg kusschlerin22


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kusschlerin22

Jetzt hab ich mal ne Frage. Wieso sollte das neue Kind denn den Namen vom Ex bekommen müssen??? Wenn entschieden wird bei der Geburt, dass das Kind jetzt nach dem Vater benannt wird, müsste das doch auch gehen, oder sehe ich das jetzt falsch? Es gibt doch soviele Familien wo die Kinder unterschiedlich heißen. Dass dürfte ja nach deiner Aussage nicht geben


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Indira21

ich habe eine ähnliche Situation: 2 Kinder aus 1 Ehe heißen Müller ich hieß auch Müller mein Mann Mayer. Wir heiratet die KInder heißen weiterhin müller ich Mayer-Müller mein mann Mayer. Wir haben ein gemeinsamer Sohn ist jetzt ein Jahr alt er heißt Mayer. Ich und meine beiden ersten Kinder sind evangelisch, mein Mann kath. aber er fühlt sich im ev. Gottesdienst sehr wohl. Hier im Ort ist alles SEHR katholisch evangelische gibte es kaum. unser jüngster wurde auch evangelisch getauft. In Eurer Situation würde ich das Kleine vielleicht schon katholisch taufen, wie alt sind denn die beiden großen haben sie bald schon kommunion, dann bekommt das 3. Kind das alles ja gar nicht so mit und realisiert ja nicht so unbedingt, dass er "erst" mit 14 Konfirmation hat....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Indira21

Wenn ihr kirchlich heiraten möchtet (das ist ja kein Muss!) würde ich das Kind auch evangelisch taufen lassen. Spätere Diskussionen wegen Kommunion kann man erläutern. Außerdem hätte das Kind im Falle des Falles noch die Möglichkeit des Konfessionswechsels.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Indira21

Solltest du nicht rechtskräftig geschieden sein bis zur Geburt ist das Kind ein eheliches Kind und bekommt den Namen des "Ehemannes". Wir hatten sogar eine Vaterschaftsanerkennung und trotzdem wurde es so eingetragen und wurde erst nach der Scheidung umgeschrieben.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Indira21

Ganz einfacher Deal. Sein Name, Deine Konfession ! So ist es für die Kinder auch mit Kommunion und Konfiration nicht verwirrend und eine Kirche. Du dann den Doppelnamen, so ist alles miteinander verbunden solltet ihr heiraten. Bis zum ET ist die Scheidung dann ja auch durch. Alles Gute Euch bald fünfen :-)


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Indira21

Als katholike biste eh durch und ne Scheidung kOmmt da gar nicht vor. Das ist ein rein weltliches Vergnügen. Wie das gemeinsame kind dann getauft wird ist auch Wurscht. Es bekommt davon eh nichts mit. Nimm du doch nenn doppelnamen müller-Meyer dann heisst du wie beide kinder. Oder laß den beiden großen Meyer beistellen so der kV zustimmt. Dann heissen die Müller-Meyer.