Elternforum Patchwork-Familien

Ab und zu genervt von Patchwork

Ab und zu genervt von Patchwork

Steinchen876

Beitrag melden

Hi Ich bin ab und zu genervt von meiner Patchwork Familie. Irgendwie sind wir aller 14 Tage für zwei Tage ein bunt gemischter Haufen. Es gibt 3 Kinder zwei von meinen Freund. 4 und 6 die bei der Mutter wohnen. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Seit sie auf der Welt ist lebe ich und mein Freund zusammen. Hier sind selbst die Katzen gepatchtworkt wurden. Ich gebe zu nochmal patchwork nein. Ich bin keine sehr gute Stiefmutter. Ich bin die Frau die die Freundin vom Papa ist. Die alle schrecklich lieb haben. Da ich weder Lust noch Ambitionen habe mich als Mutter der zwei zu fühlen. Oder die Mutter ersetzten will oder Mama schlecht mache. Ich bin auch nicht die Frau die sich schmollend in die Ecke setzt wenn die Kinder mit Papa kuscheln. Irgendeins ist immer übrig zum schmusen. Ich erziehe soweit ich das will mit und gut. Mein Freund steht hinter mir und meinen Ansagen. Soweit klingt das gut. Die Anfangszeit war der Vorhof der Hölle. Die Kinder schlimm richtige Monster. Seit monaten erkenne ich beide nicht wieder. Sie stehen früh mit mir auf. Nix kuscheln mit Papa, helfen bei der Wäsche. Gehen mit zu meinen Eltern. Sie wollen mit gehen ich zwing sie nicht. Ich nehm dann eins mit. Meine Eltern ist es egal. Die lieben quasi alle Kinder. Doch ab und zu nerven alle. Ich brauch Ruhe. Bin ich deshalb nun böse?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steinchen876

Hallo, nein Du bist nicht böse, nur am Rande dessen was Du leisten kannst/willst. Und dazu noch frischgebackene Mutter oben drauf. Ganz ehrlich: Du wirst auch von Deinen eigenen Kindern irgendwann mal "genervt " sein und dir Ruhe und ein Wochenende alleine wünschen. Das ist doch OK und solange man es kinderverträglich einbauen kann: machen! Ich habe jetzt das 2. Mal Patchwork. Und auch ich habe nie versuchtr mama zu sein, gute Freundin, Frau vom Papa: ja, aber nie wollte ich und werde ich "Mama" sein. Das ist auch gut so, denn sonst gäbe es viel größere Konflikte. Zwischen dir und der Mutter, und auch in den Kindern selbst die dann nicht mehr so klar unterscheiden können. Bei Euch hört es sich so an, als habe das kleine Geschwisterchen Euch näher gebracht. ist doch prima. Zudem sind seine Zwerge noch recht klein, die werden sich gut an alles gewöhnen was jetzt neu dazukommt. LG D


Steinchen876

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Bei uns ist es so. Mein Freund sieht sich zu 100% als der Vater meiner Tochter. Wir kennen uns zeit ich in der 16 Woche mit ihr schwanger war. Die zwei haben die Schwangerschaft miterlebt. Ich hab sie Bauch streicheln lassen und ihnen Bilder gezeigt. Kurz nach der Geburt waren sie auf Besuch bei mir. Zum Baby waren sie nie böse oder Eifersüchtig im Gegenteil. Bei uns wird nicht nach Exklusive Zeit mit Papa verlangt. Im Gegenteil die beiden sind meistens traurig wenn wir nicht mitkommen. Zur Kindsmutter habe ich keinen Kontakt. Ich mache sie nicht schlecht. Wenn die Kinder erzählen was sie mit Mama gemacht haben freu ich mich. Ist doch schön wenn Mama in den Zoo geht oder ins Kino. Nur ich bin Sonntagabend auch froh das Montag ist. Das geb ich zu. Ich fühl mich dann auch mies dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steinchen876

Äh um genervt von allen zu sein brauch ich nicht mal Patchwork. Normal oder? Jeder ist doch mal von seinen Mitmenschen genervt auch von der eigenen Familie. Warum solltest du böse sein?


Steinchen876

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt ich bin auch ab und an von Freunden genervt. Die meisten die ich kenne nehmen mirs schon übel. Wenn ich sag mich nervt die Kinderschar ab und an. Ihr kennt das Kommentare wie: Die Armen Scheidungskinder usw. Das wusstest du doch vorneweg alles.. . Mir macht das ab und an zu schaffen, das mein Freund meine Tochter liebt wie sein eigenes Kind. Es gibt da keine Unterschiede ich erkenn keine wirklichen. Ich hab diese Gefühle nicht für seine Kinder. Ich mag sie ja. Lieben wie eine Mutter? Nein tue ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das Kinder das schon auch trennen können. Mamaliebe ist Mamaliebe und deine Liebe ist deine Liebe. Vielleicht siehst du das einfach nicht als mehr oder weniger Liebe, sondern als eine andere Liebe. Da gibt es ja ein riesen Spektrum. Nicht komplizierter machen als nötig denn offensichtlich läuft es ja ganz gut. Nebenbei ich bin auch mal froh wenn eins meiner drei Kinder mal außer Haus nächtigt. Kann schon verstehen das man nach einem Wochenende mit Full House froh ist wenn wieder Ruhe eingekehrt


Steinchen876

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach der Sturm und Drangphase der Kinder läuft es bei uns erschreckend harmonisch ab. Es ist schon fast gruselig harmonisch. Ich hab das Glück das mein Freund kein Verwöhn und Bespassvater ist. Er erzieht, steht hinter mir und der Kleinen. Wir fahren auch mal ohne Kinder in den Urlaub. Klingt auch für viele schrecklich. Wir nehmen uns die Zeit als Paar. Die Mutter der beiden verreist auch wenn die Kinder bei uns sind. Warum auch nicht? Selbst noch ein Kind und noch eine Ehe kann sich meiner Vorstellen. Ich soll sagen wann wo wie auf gehts... . Manchmal ist es erschreckend harmonisch.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steinchen876

Hallo, eigentlich läuft es ja bei Euch inzwischen wirklich rund! Dass Du trotzdem genervt bist, finde ich total normal, das darfst Du auch sein. Du hast Dich ja letztlich in Deinen Freund verliebt - und nicht in seine beiden Kinder. Klar gehören sie zu ihm, deshalb hast Du sie ja auch akzeptiert. Riesig freuen musst Du Dich aber nicht darüber, dass sie regelmäßig bei Euch einfallen. Ich finde, Du löst das Ganze wirklich gut, pragmatisch und positiv! Ich würde mir aber vielleicht ab und zu mal eine Auszeit von der ganzen Patchwork-Truppe nehmen. Mach' doch mal ein Wochenend-Seminar oder fahre mit einer Freundin weg. LG


Steinchen876

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Mittlerweile verteile ich wir Aufgaben für die Kinder. Der Grosse macht die Betten und die Kleine hilft mit bei der Wäsche. Es fiel schon mal der Satz: Du hast mir nix zu sagen du bist nicht meine Mutter. Da waren die Chips weg, mein Freund ganz trocken. Du bist nicht ihr Kind also keine Chips von ihr essen. Seitdem gehts bei uns. Ich vermute es läuft meistens besser wenn die Kinder merken, dass man als Paar funktioniert. Sie nicht die Macht haben. Wochenende Auszeit? Das klingt gut. Nur meine Stiefkinder finden mich. Die wittern mich


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steinchen876

Du machst das genau richtig... Papas Partnerin, die die Kinder alle 2 Wochen sieht kann gern Freundin sein aber schon die Bezeichnung Patchwork und Stiefmutter wäre fehl am Platz. Sich als Mutter aufspielen oder die wahre Mutter gar mies machen sollte Frau nicht tun. Dass du mal Ruhe brauchst glaube ich dir sofort... es sind SEINE Kinder. Nimm dir die Freie Zeit, die du brauchst, denn er soll sich kümmern.


god-bless-u-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich finde es auch nicht schlimm. Wir sind seit 7 Jahren zusammen und mein Stiefsohn ist 8. Ich liebe ihn wie mein eigenes Kind, er wohnt aber nicht bei uns. Jetzt haben wir eine 8 Monate alte Tochter und ich war auch schonmal froh, als er wieder nachhause zur mama ging. Weil grad wenn man ein zahnendes Kind Zuhause hat und dann ein Besserwisser neben sich sitzen hat und weiß was man ja machen soll, wenn das Baby weint, hat man auch irgendwann genug... Also mach dir nicht so ein Kopf. Du wirst auch noch von deinem eigenen Kind genervt sein, bist aber dadurch keine Rabenmutter


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steinchen876

Hey, ich find das auch gut, wie du bzw. ihr das macht. Das hört sich doch gut an. Und wenn du ab und zu mal genervt bist, kann das doch jeder verstehen. Manche sind sogar von den eigenen Kindern genervt, da kannst du doch auch mal von den Kindern deines Freundes genervt sein. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Zur Not nimm dir halt ne Auszeit und fahr mal zwei Stunden spazieren oder shoppen oder in die Bibliothek oder sonstwas - wo Ruhe herrscht und lass die Kinder bei deinem Freund. Das hilft meist schon! Kinder sind halt manchmal anstrengend. Und du hast nicht nur eins, sondern gleich drei bekommen. :-)