Laromi92
Vorsicht minimimi… Ich bekomme die Krise. Seit November ist ständig Notbetreuung in der kita meiner Tochter. Dann hatten wir RSV Anfang Dezember und seit Mitte Dezember geht Ringelröteln rum, gegen die ich trotz Erzieherin-Beruf keine Immunität habe.
Nun war die Inkubationszeit am Freitag rum und nach telefonischer Nachfrage wurde bestätigt, dass die ganze Woche kein neuer Fall dazu kam.
Heut morgen also das freudestrahlende Kind fertig gemacht und Opa hat sie zur Kita gefahren. Ich fahre zum Arzttermin und da klingelt das Telefon. Kita… ein weiterer Fall wurde grad gemeldet.
Also stand meine Tochter mit Opa vor der kita und wurde wieder nach Hause geschickt
Also ist sie nun wieder mindestens 2 Wochen zuhause. Das tut mir soooo leid für sie. Sie vermisst ihre ganzen Freude total.
Wisst ihr, ob es ab der 20. Ssw immer noch fürs Baby gefährlich ist? Im Internet steht nur, besonders bis zur 20. ssw.
Aber ich kann sie doch nicht bis zum ET zuhause lassen…
Ich kann dich so gut verstehen... die Kids vermissen die Kita total wenn sie es gewohnt sind dorthin zu gehen. Und zu Hause sind sie dann oft total frustriert. Und man selbst kann den gewohnten Tagesablauf total vergessen... mein Homeoffice mache ich mittlerweile nachts, weil ich tagsüber keine Chance mehr habe. Ich hab ja seit über 5 Wochen (und noch mind. weitere 2 Wochen) meinen Sturzpilot mit Beinbruch zu Hause. Er ist absolut unausgeglichen und unzufrieden, das steckt auch seinen Bruder an und das lässt den gesamten Haussegen absolut schief hängen... Bezüglich der Ringelröteln würde ich nochmal mit dem Frauenarzt telefonieren. Aber trotz der Umstände würde ich da immer auf Nummer sicher gehen, auch wenn es Frust an vielen Enden bedeutet. Es gibt aber sicher auch Mütter die das lockerer sehen können und die Kids in die Kita bringen würden... das muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
Danke für die Bestätigung. Das reicht mir schon fürs Erste
Genau diese Frustration erschwert den Alltag so sehr. Und jetzt ist man grad in dieser optimalen Phase, wo es einem so gut geht, der Bauch noch nicht stört und man sooo viel erledigen könnte.
Aber ja, das Risiko für sowas einzugehen ist es nicht wert.
Ich lasse sie jetzt erstmal wieder weitere 2 Wochen zuhause und dann gucken wir, ob noch Fälle dazu gekommen sind. Dann kann ich immer noch meine Frauenärztin dazu befragen.
Dann halte mal durch und Hut ab, Homeoffice nachts zu machen. Ich hab den Luxus als Erzieherin im Beschäftigungsverbot zu sein.
Theoretisch bin ich auch im Berufsverbot. Ich bin Tierarzthelferin, da ist man auch gleich raus aus der Praxis. Aber ich kann nicht ganz ohne und habe michin das teilw. Beschäftigungsverbot mit paar Stunden Homeoffice versetzen lassen. Mache von zu Hause aus due Rechnungen, Diebstpläne, Urlaubspläne und halt anderes organisatorisches Zeug damals wusste ich natürlich nicht das ich meinen Sohn zu Hause dauerbetreue