Inamina
Hallo zusammen :) Einige von uns dürfen ihre kleinen Wunder bereits in den Armen halten. Ich bin heute bei 38+0 und erstmals so lange schwanger. Meine Tochter kam damals bei 36+5 und ich bin unglaublich dankbar nun noch schwanger zu sein und genieße die langsam aufkommende Ungeduld und das ständige sich fragen, wann es wohl los geht :) Letzten Freitag war ich zuletzt beim Arzt. Der Kleine ist wohl immer noch eher klein und dick für die Woche, aber alles im Rahmen. 48 cm und 3.200-3.500g geschätzt. Seit einer Woche mache ich die folgenden geburtsvorbereitenden Maßnahmen: - Akupunktur durch die Hebamme 1x pro Woche - Himbeerblättertee 1 Tasse abends - Heublumenbad 2x pro Woche - 6 Datteln abends (finde die sehr lecker :)) Ab morgen trauen wir uns dann auch die Prostaglandin Maßnahme allerdings ginge es entspannt nur abends bei uns und hoffe, dass nicht gerade danach die Blase aufgeht oä wenn man eigentlich grad schlafen gehen will. Ansonsten höre ich inzwischen mehrmals am Tag die Aufnahmen der friedlichen Geburt und übe die Atmung und das sich bewusst entspannen. Das hilft auch bei der langsam aufkommenden Aufregung. Das Babybauchfoto von heute hab ich einfach Mal im Liegen aufgenommen. Hab seit Anfang der Woche extrem wenig Energie und lümmel inzwischen auf der Couch, während meine Große im KiGA ist. Bis dahin hatte ich vormittags noch gute Nestbau Triebenergie und fühlte mich Produkt. Von Sonntag auf Montag Nacht hatte ich intensive Senkwehen. Wäre das mein erstes Kind, hätte ich gedacht, dass die Geburt losgeht. Seitdem ist aber wieder alles ruhig. Bis auf den Durchfall seit nun schon über einer Woche :/ Ansonsten beschäftigt mich momentan sehr, dass in meinem Umfeld und auch hier im Forum, so vielen werdenden Mamas Stress wegen des Baby Gewichts gemacht wird und die Babys sich meist am Ende zarter rausstellen als gedacht... Habe mir zudem einige Birthvlogs angeschaut auf YT und bin erschrocken, dass dort geplante Einleitungen ohne medizinische Indikation mit automatischer PDA fast schon normal zu sein scheinen. Es scheint für die Mamas entspannter und planbarer zu sein. Gleichzeitig frage ich mich, was es mit den Würmchen macht, wenn ihnen dieser erste wichtige Akt der Selbstbestimmung (also wann sie sich auf den Weg machen) genommen wird und wieviele Folge Interventionen darauf folgen. Gilt natürlich nicht für Situationen, in denen eine Einleitung einen eindeutigen Vorteil für das Wohlergehen von Mama und Kind darstellt. Das hat mich die letzten Tage irgendwie berührt... Wie sieht es bei euch aus? Wie schwer und groß werden eure Babys geschätzt? Wie geht ihr mit möglicher Aufregung um? An die werdenden Mehrfach-Mamas: sind eure ersten Kinder auch schon aufgeregt? Was macht ihr an geburtsvorbereitenden Maßnahmen? (Falls ihr welche macht)
Hallo Inamina :) Ich bin jetzt bei 38+3. Bisher mache ich nichts Großartiges. Wir sind voll im Renovierungs- und Umzugsstress. Meine Hebamme macht auch wöchentlich Akupunktur bei mir und wenn es sehr heiß ist, ziehe ich mittlerweile Kompressionsstrümpfe an, weil meine Beine einfach tierisch anschwellen. Sonst bin ich super entspannt und meine Hebamme meint, dass ich mir das beibehalten soll. Der Bauch ist langsam so groß… Aber die Kleine muss noch drin bleiben, weil der Umzug erst Ende nächster Woche ansteht.. :D Irgendwelche Maßnahmen mache ich nicht. Die Hebamme meinte ich könnte Kisten schleppen und normal weitermachen, weil das auch die Geburt fördert. Wie groß oder schwer die Kleine ist, weiss ich nicht. Wurde aber vor 3 Wochen sehr groß geschätzt, bzw. Sie hat lange Oberschenkel. Auch gut :)
Hallo, Ich bin heute bei 39+6 - morgen ist ET und ich bequatsche den Zwerg seit Tagen, dass er doch bitte morgen ausziehen möchte. Vor 2/3 Tagen war mir wieder übel, etwas Senkwehen, dann wieder Ruhe. Gestern dann Durchfall, aber auch das ist schon wieder vorbei. Heute könnte ich (im Vergleich zu den letzten Wochen) Bäume ausreißen, bin topfit und langweile mich eher, weil ich mich nicht so bewegen kann, wie ich gerne wollte. Trotzdem besser und mit weniger Schmerzen als die letzten Wochen. Ich warte nur noch darauf, dass es endlich losgeht.. Das Foto ist von letztem Sonntag
Ich bin heute bei 39+1 und merke seit der 36. Woche, wie mein Körper sich vorbereitet. Senkwehen, regelmäßige Kontraktionen, Druck nach unten, empfindliche Brüste, die Kleine ist weniger aktiv geworden, ich bin super müde und einfach wahnsinnig unruhig und so gespannt, wann es losgeht. Ich hatte in der 35. Woche angefangen, Datteln zu essen und die Louwen Diät zu machen. Zusätzlich regelmäßige Bewegung, mache viel im Haushalt, Spaziergänge, Dehnübungen und Akupunktur. Aber die Datteln kriege ich nicht mehr runter und bei der Louwen Diät bin ich leider auch sehr inkonsequent was den Zucker angeht, habe mehr Gelüste als in der gesamten Schwangerschaft Geschätzt wurde die Kleine zuletzt vor 3,5 Wochen also noch in der 36. Woche auf 46cm und 2.600g.
Hello Ich bin jetzt bei 39+4 und habe aber keinerlei Anzeichen, dass es bald los gehen könnte. Vor zwei Wochen wurde der kleine auf 3,3kg mein ich waren es geschätzt und KU bei 34cm. Zur Geburtsvorbereitung mache ich fast täglich ein Heublumendampfbad und danach Dehnübungen mit dem Epino. Zusätzlich esse ich fast jeden Tag 2 EL Leinsamen in Joghurt und trinke 3-4 mal die Woche eine großes Tasse Himbeerblättertee. Datteln bekomme ich leider nicht runter. Hab sie früher echt gemocht, aber in der Schwangerschaft nicht mehr. Hab schon seit Wochen Senkwehen aber komischerweise seit einigen Tagen nicht mehr. Ich glaube Wehen hatte ich bis jetzt aber unregelmäßig.. hatte eben so einen heftigen Schmerz in der Leiste 2 mal? Ich weiß nicht ob es Wehen waren, aber könnte doch sein oder? Bzw. wie fühlen die sich denn an? Die sollen ja entweder in den Rücken oder in die Leisten ausstrahlen? Naja ich hoffe mal das unser Kleiner vielleicht pünktlich am 15. kommt... wer weiß.. Der Bauch macht mir aktuell nicht so zu schaffen klar auch aber es sind eher die Symphsenschmerzen die mich echt umhauen. Ansonsten habe ich gemischte Gefühle, freue mich total auf den Kleinen, dann wiederum hab ich Respekt vor der Geburt. Aber insgesamt ist die Vorfreude da und wir können es irgendwie auch gar nicht so realisieren, dass wir spätestens Ende nächster Woche oder sei es auch übernächste nie mehr zu zweit sein werden.. zumindest für die nächsten 20 Jahre oder auch mehr. Das ist schon heftig.
Hallo Inamina, Hallo alle Vielleicht haben ein paar meinen Jammer Post am Montag gelesen. Ich habe jetzt definitiv zwei Werte mit zwei Tagen unterschied bekommen und bin also gespannt wie groß und schwer unsere kleine Krawall Tussi wird 3500/3780g und 51/52,5cm Deshalb finde ich es toll @Inamina, dass du das Thema ansprichst, denn die Unterschiede in der Vermessung und die Ansichten der Ärzte liegen gefühlt meilenweit auseinander Mir persönlich ist es egal wie groß oder schwer die sein wird, haben wir doch kaum bis gar keinen Einfluss darauf! Ich bin nur erstaunt wie andere, einschließlich meines Mannes, sich von solchen Aussagen triggern lassen….. Mir persönlich geht es blendend! Heute bin ich bei 38+6 und werde von Tag zu Tag entspannter, während mein Mann immer aufgeregter und hibbeliger wird Klar, das leichte Taubheitsgefühl im rechten Ringfinger ist immer noch da und ab 18 grad und strahlend Sonnenschein ziehe ich mir Kompressionsstrümpfe an weil mir die Beine abends sonst weh tun. Mein Bauch stört mich nur, wenn der Hund den Ball zum hundertsten Mal bringt und direkt vor mir fallen lässt Ansonsten mache ich echt noch alles was möglichst ohne bücken geht. Ok Unkraut zupfen auf allen vieren geht auch, nur halt nicht dauernd bis auf den Boden bücken. Geburtsvorbereitung mache ich nicht viel! Akupunktur bei der Hebamme, Datteln mag ich nicht und darf ich wegen ss Diabetes nicht, Himbeerblättertee hatte ich gekauft und bisher erst drei Tassen getrunken, Heublumendampfbad auch gekauft und erst einmal gemacht….slso wie ihr seht, laut den Empfehlungen werde ich die schlimmste Geburt ever erleben da ich nix mache Wie haben die Frauen das nur früher geschafft
Ich reihe mich mal ein - immer noch schwanger, ET+2 Datteln esse ich, Nelkenöltampons habe ich probiert, "Beischlaf" , derzeit abends Quarzpulver, gestern ein Wehencocktail, Akupunkturauch an den Händen.. tja und hier sitze ich nun und bin immer noch schwanger Dafür war ich mit unserer Tochter heute beim Schwimmunterricht (habe nur zugeschaut!) und habe schöne Gespräche mit den anderen Mamas dort geführt. Ansonsten mache ich auch noch fast alles - nur nicht mehr auf der Leiter rumklettern, das musste ich meinem Mann versprechen Ehrlicherweise hatte ich ja die Hoffnung, dass der Kleine eher vor ET als nach ET kommt.. aber wer weiß, was der Grund ist meine Hebamme bleibt übrigens bei ihrer Schätzung: 57/58cm und 4.200/4.300g - ich bin schon sehr gespannt und sehe mich schon panisch die Wickelkommode umräumen, da bislang alles in Gr. 50/56cm eingeräumt ist
Hallo Bienchen, na der kleine ist ja mal echt lang!!! Bin gespannt wie gut deine Hebamme letztlich lag mit der Größe. Hatte mal am Montag gegoogelt und da hieß es, dass 8/10 kinder in Deutschland etwa 51cm bei der Geburt messen. Aber du hattest glaub geschrieben, dass ihr ja auch recht groß seid oder?! Hach es bleibt spannend
Hi Kia, Na, wie sieht es bei dir so aus? Und bei den anderen Kugeligen? Heute ist ET+5 und wir werden nochmal den Versuch mit einem stärkeren Wehencocktail wagen.. Sollte der Kleine davon weiterhin unbeeindruckt sein, werden wir uns Anfang nächste Woche wohl doch nochmal im KH vorstellen :(. Leider tun meine Nieren seit gestern auch wieder verstärkt weh.. Dafür fahren wir heute nochmal in die Therme, wovon ich mir Erleichterung erhoffe. Haltet durch ihr Lieben!!