Lelaxx90
Jetzt hat offiziell unser Monat angefangen. Es wird langsam ernst. Bei mir tut sich gefühlt noch nichts bei 37+6. Keine Senkwehen oder übungswehen. Ich mache seit 2 Wochen Akupunktur und esse Datteln. Auf dem Gymnastikball rumhüpfen mach ich schon seit Wochen automatisch, weil das inzwischen der einzige Ort ist, an dem mir mein Steiß und meine Symphysenschmerzen erträglich sind. Da er inzwischen auf 57 cm gschätzt wird und seine Füße mir ständig im Magen hängen darf er sich gerne langsam auf den Weg machen. Wie geht es euch? Macht ihr irgendwas aus dem Geburtsvorbereitungssachen?
Ja, kaum zu glauben das jetzt schon Juni ist bald ist die Schwangerschaft geschafft und es kommt Leben ins Haus. Meine beiden Großen sind schon so alt, das ich mich gar nicht erinnern kann wie es mit Baby so ist
aber ich freue mich so sehr darauf meine Motte im Arm zu halten. Und vor allem freue ich mich darauf meinen Freund mit seiner Tochter zu sehen, da es für ihn ja das erste (und wenn er bei mir bleibt auch sein einziges
) Kind sein wird.
Ich habe schon lange Senk- und Vorwehen und merke wie alles in mir arbeitet.
Die Motte ist trotzdem noch super aktiv und tritt und macht das der ganze Bauch wackelt.
Zur Geburtsvorbereitung oder Versuche zum beschleunigen unternehme ich nichts. Da ich bei Kind 2 alles versucht habe und es trotzdem erst an ET+8 los ging
diesmal spare ich mir das, genieße die Zeit mit Spaziergängen und warte geduldig
körperlich geht es mir zum Glück sehr gut.
Hallo Lelaxx,
Hallo alle
Mein ET ist der 20.06. also bin ich heute bei 37+2.
Bei mir passiert auch noch nix….wie schon geschrieben läuft es nicht mal mit dem Kolostrum ausstreichen
Aber ich habe gefühlt außer den Braxton Hicks wehen noch nix was an Senkwehen erinnert.
Da ich durch das Hohlkreuz keine Dammmassage machen kann nutze ich das Öl jetzt nach jedem Gang zur Toilette und Creme den Damm so ein. Soll ja schließlich das Gewebe besser durchbluten und geschmeidiger machen. Und wenn ich es schon mal da habe
Datteln schmecken mir nicht und darf ich auch nicht wegen ss Diabetes!
Akupunktur habe ich jetzt schon zwei mal gemacht.
Heublumen Dampfbad habe ich diese Woche mit angefangen.
Da ich ansonsten keine großartigen Probleme habe bin ich noch viel unterwegs und mache auch viel im Haus. An manchen Tagen wache ich sogar auf und denke mir, dass das rumoxidieren echt langweilig ist und ich mir endlich mal einen neuen Job suchen muss
Bis auf das aufstehen aus und das drehen im Bett bzw der Couch und bergauf laufen ist bei mir alles normal
Ich erwarte also das schlimmste und hoffe nur, dass ich im kreissaal kein Blutbad anrichte
Endlich, bin bei 38+0 also noch 14 Tage bis zum ET :) wir sind echt gespannt, ob sich der Kleine früher auf den Weg machen wird. Senkwehen habe ich seit Wochen immer mal wieder beim Gehen oder manchmal auch einfach so beim Nichtstun. Braxton Hicks auch seit Wochen, also mein Bauch wird sehr oft steinhart aber nicht mut Schmerz verbunden. Also so richtige Wehen hatte ich bis jetzt auch noch nicht. Ich mache auch einige Übungen auf dem Pezziball, bzw sitze da auch aufgrund meiner Symphysenschmerzen gerne drauf.
Zur Vorbereitung trinke ich 2-3 mal die Woche Himbeerblättertee, esse unregelmäßig Leinsamen in Joghurt, Sitzbad auch paar mal die Woche und übe fast jeden Tag mit dem Epino... Hab mich heute dummerweise etwas verletzt, da der mir (aus eigener Dummheit) rausgerutscht ist mit fast 8cm... Deshalb werde ich auch auf den für die nächsten 2 Tage verzichten, auch wenn eigentlich nichts passiert ist hat nur bisschen man sah es auch von außen geblutet und nach einmal wischen hat es auch sofort aufgehört aber sicher ist sicher.. nun versteh ich warum das Ding umstritten ist aber ich hoffe mal, dass die Dehnübungen was bringen werden. Solangsam werd ich etwas nervös, weil ich mich echt frage wie kann sich der Damm so dehnen, dass da ein Köpfchen+ Körper raus kommt ohne zu reißen
Naja ich lass mich überraschen..
Oh ja, es ist Juni, endlich
Unser ET ist am 10.06., der Kleine wird auf recht schwer geschätzt (aktuell ca. 3.800g), aber da unsere Tochter schon mit knapp 4.300g auf die Welt gekommen ist, lasse ich mich nicht verrückt machen
Akupunktur hatte ich jetzt schon ein paar Mal, Datteln esse ich meist täglich, ebenso Leinsamen und ein paar Mal gab es Himbeerblättertee, aber da bin ich sehr verhalten mit. Das Dammmassageöl kommt ebenfalls unregelmäßig zur Anwendung und ich habe ebenfalls "Aktivitätsschübe", putze, räume auf/aus, bin viel unterwegs.. und schlafe am Nachmittag trotzdem am liebsten mal 15-20 Minuten.
Ab und an merke ich auch eine Wehe, am Dienstag war es mal eine halbe Stunde recht intensiv und ich dachte schon, dass es los geht..hat sich dann aber wieder beruhigt.
Achso: und einen finalen Namen haben wir leider immer noch nicht
Huhu,
bei mir haben seid 4 Tagen die Senkwehen ordentlich zugeschlagen.
Intervallartig habe ich immer wieder Rückenschmerzen und der Bauch wird ordentlich hart, grade gegen Abend.
Ich bin aber erst bei 36+3 also kann sich der Kleine noch Zeit lassen
Ich trinke jetzt wieder Himbeerblättertee, den habe ich jedoch auch schon vor der Schwangerschaft gern getrunken. Wollte eigentlich auch mit der Dammmassage anfangen aber dafür fehlt mir jegliche Motivation