Monatsforum Juni Mamis 2024

Eilterschwangerschaft

Eilterschwangerschaft

Chaosbande

Beitrag melden

Ich war wegen Schmerzen und Blutungen nochmal beim Gyn. Der HCG ist weiter hoch in 4 Tagen von 281 auf 8000... leider ist in der Gebärmutter nix zu sehen, dafür scheint im rechten Eileiter was zu sitzen. Bin jetzt zur Beobachtung im Krankenhaus. Hier wird jetzt gewartet ob der HCG von allein sinkt oder ich (falls er weiter steigt) eine Bauchspiegelung bekomme.


shsa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Ach herrje dass tut mir sehr leid wünsche dir nur das Beste


Jorokaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Oh nein! Alles gute dir und ganz viel Kraft


Zebra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Oh nein, wie schrecklich! Das tut mir so leid. Ich wünsche dir viel Kraft


Lotti5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Ohnein. Das tut mir sehr leid! Von Herzen alles Gute für dich!


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Ich hatte vor 2 1/2 Jahren auch eine Eileiterschwangerschaft. Ich habe einmalig eine Infusion mit MTX bekommen. Dies ist ein Chemomedikament, dass den Zweck hat schnellwachsende Zellen zu zerstören. Im Falle einer Eileiterschwangerschaft nimmt man oft dieses Medikament um dann eben den Embryo/befeuchtete Eizelle abzutöten. Klingt zwar hart, ist aber die schonendere Variante bevor man eine Bauchspiegelung macht. Dies kann allerdings nur gemacht werden, wenn noch kein Embryo mit Herzaktion im Eileiter oder akute starke Schmerzen vorhanden sind. Manche Frauen benötigen zwei Gaben, oftmals reicht allerdings eine Gabe aus. Wenn man dann im Verlauf sieht, dass der HCG wert sinkt, dann ist meist alles gut. Ich hatte mich damals für diese Variante entschieden, da mein Partner am nächsten Tag Geburtstag hatte und ich den Tag nicht im Krankenhaus verbringen wollte sondern nach der Infusion am Vortag gleich wieder nach Hause konnte. Ich wünsche dir alles Gute!


Chaosbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Hey. Dankebfür deinen Erfahrungsbericht. Derzeitbist tatsächlich noch unklar wo überhaupt die Einnistung stattgefunden hat. Vermutet wird direkt in der Ampulle vorm rechten Eierstock. Da dort die Gefahr der Ruptur gering ist wird derzeit abgewartet ob die Natur es allein regelt. Der HCG Wert wird beobachtet und solange meine Schmerzen nicht zunehmen hoffen alle das wir um Medikamente und Op herumkommen. Solange muss ich jetzt allerdings stationär bleiben, falls es doch akut wird.


Princess-leah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Oh nein... Ich wünsche dir ganz viel Kraft!


SandraZ1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Oh nein, das tut mir sehr leid. Wünsch dir viel Kraft.