Chaosbande
Hallo ihr Lieben, Kann bitte jemand mal kurz die Zeit anhalten? Die Motte wird morgen schon 2 Monate alt und der Papa hat heute den letzten Tag seiner 4 Wochen Elternzeit für dieses Jahr. Kind 2 ist seit Montag ein Schulkind und Kind 1 hat nach den Sommerferien von der Untergruppe schon in die Mittelgruppe gewechselt. Das alles zu sehen macht mich unglaublich stolz und traurig zugleich. Am liebsten würde ich die Zeit genau jetzt einfrieren. Mein Freund und ich kämpfen grade mit einer beginnenden Erkältung. Ich hoffe die Motte bleibt gesund. Sonst wird Wilma jetzt immer mobiler und wacher. Das Interesse an Gegenständen nimmt zu und vor allem ihre eigenen Hände hat sie entdeckt. Ich könnte sie den ganzen Tag beobachten ☺ Tagsüber stillen wir mittlerweile noch ca. 5-6x und nachts derzeit nur 1x. So langsam entsteht ein richtiger Rhythmus. Aber mit den zwei Großen muss Wilma sowieso immer alles mitmachen was so ansteht. Seit gestern pumpe ich ein bisschen Milchbab und Papa beginnt heute mit Flaschentraining, dass das dann funktioniert wenn ich mal länger weg muss. Mal sehen wie das klappt. Am Dienstag ist das Vorgespräch zur Vasektomie. Und der Termin zur OP dann schon eine Woche später. Auch das ist irgendwie total aufregend, nicht nur für meinen Freund. Ich würde mich freuen mal wieder was von euch zu lesen. Liebe Grüße Chaos
Hallo Chaos, hallo alle 🥰👋 Ja die Zeit rennt tatsächlich und trotzdem ist unsere Maus gefühlt schon ewig da *anstrengend* 😅 Unsere kleine wird am Samstag schon sechs Wochen alt. Der Papa ist seit letzter Woche schon wieder arbeiten und ich bin alleine mit der Maus und einem Hund der auch seine 3-4 Stunden am Tag unterwegs sein will. Das ist für uns sehr anstrengend da unsere kleine natürlich noch keinen Rhythmus hat, weder beim schlafen noch beim stillen. Es ist tagesform abhängig wie sie trinkt und wie lange sie danach schläft. Bei Hitze kann das schon mal stündlich sein. Dazu kommt dann noch die ewige Einschlafbegleitung die oft so lange dauert, dass sie wieder Hunger hat.....es ist ein Teufelskreis ....aber wir haben schon so vieles ausprobiert, ich hab mich jetzt damit abgefunden 😭🤦♀️ Sie ist ja unser erstes Menschenskind, aber unser Hund ist unser "Erstgeborener "...da schmerzt es sehr, wenn man ihn vernachlässigt und es macht mich traurig.....das einzige was mich dann aufrecht hält ist zu wissen, es wird besser....😵💫😅 Am Montag waren wir bei der U3. Der Kinderarzt ist echt super, mit voller Leidenschaft dabei! Und er war begeistert von unserer kleinen Maus. Meinte, dass sie schon unglaublich weit in ihrer Entwicklung wäre mit anschauen, im Raum verfolgen, gezielt nach Dingen greifen wenn man sie hin hält....Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, denn wir machen ja nix großes mit ihr....Stillen, schlafen legen, dazwischen ein bissl zutexten und ihr mal Spielzeug vor die Nase halten was sie mit Augen und Kopf verfolgen kann 😅🙈 Sie hat übrigens zwei "Sportlerfäden" im Herzen. Diese sind wohl angeblich recht selten (Kinder vom Nachbarn haben auch je einen), und sorgen wohl dafür, dass das Herz mit weniger Energie Aufwand normal schlagen kann. Wäre wohl ideal für Leistungssportler 🤪🤦♀️ Ich habe mal gegoogelt, finde da aber nix drüber, also wenn ihr Infos dazu habt 👍 Ich glaube sie nutzt dies übrigens dafür um besser und ausdauernder schreien zu können....da wo andere schon fertig mit der Welt sind legt sie erst los 😂😂😂 Am Dienstag bei der Osteopathin genau dasselbe.....sie total begeistert und sagt dann irgendwann das sie ja recht klein wäre für acht Wochen, aber Hauptsache sie wäre gesund und entwicklungstechnisch passend für ihr Alter.....habe dann mal erwähnt, dass sie erst 5,5 Wochen alt wäre.....tja, sie wurde nicht als Fett betitelt, aber gut genährt 😂😂😂 Und auch sie meinte, dass die kleine für das Alter schon recht weit sei....haben ja kein Vergleich, daher 🤷♀️😆 Der Papa bei uns wird sehr stark durch ihr Gebrüll getriggert. Er schafft es noch weniger als ich sie innerhalb einer Stunde zum schlafen zu bekommen. Das ist echt schlimm und lässt einen an den eigenen Fähigkeiten zweifeln! Wie geht es euch dabei? Freue mich auch von euch zu lesen 👋☺️
Hey Kia, Auch wenn alles noch sehr anstrengend ist finde ich es schön zu hören das sich eure Maus gut entwickelt 😊 wie haben hier auch eine kleine Speckmade mit zuckersüßen Röllchen an Armen und Beinen ♥️ Bei mir war es tatsächlich so das der Hund bei den ersten Kindern viel mehr Auslauf bekommen hat als ohne Kinder, weil ich ständig mit Kutsche und Trage unterwegs sein musste das die Jungs geschlafen haben. Unser neuer Hund ist tatsächlich mit einer großen Runde von 1 Stunde am Tag und noch 2 kleine Runden a 30 Minuten total zufrieden. Das nimmt ein wenig Stress raus weil ich nur die eine große Runde gehe und den Rest mein Freund vor und nach der Arbeit übernimmt. Das mit dem Rhythmus kommt dann irgendwann von ganz allein. Ist ja auch alles noch ganz frisch 😊 Unser Versuch 1 mit der Flasche heute ist übrigens gescheitert, aber das war zu erwarten, weil die Motte sogar den Schnuller vehement verweigert 😅 mal sehen wie viele Anläufe wir brauchen. Nächste Woche ist Elternabend in der Schule. Da möchte ich gern selbst hin. Aber da es Wilmas Zeit für Milch ist, geht das nur wenn unser Training die nächsten Tage erfolgreich wird 😊 Mich würde mal noch interessieren wie dein Mann so generell zum Baby steht. Es klingt immer ein wenig so, als ist es ihm zu viel?
Hey Chaos, ja die Maus im Speckmantel passt schon 😂😂😂🙈 Wir haben jetzt die vierte Sorte Schnuller letzten Samstag ausprobiert und den hat sie auf Anhieb akzeptiert! Ok heute mal nicht, aber die letzten Tage täglich. Da ich gestern (einer dieser Dauer Nuckel Tage) keine Milch abpumpen konnte und mir vorgestern und heute eine Portion zusammen bekommen habe steht heute auch bei uns das erste Probe Fläschchen an 🙈🙈🙈 Das darf der Papa machen, der ist schon Ganz versessen drauf 😅 Und ja, er ist aktuell etwas überfordert da er es ja auch mir recht machen will und auf der Arbeit viel liegen geblieben ist. Dann noch die kleine die es einem nicht leicht macht....Ich glaube wir haben uns das doch etwas leichter vorgestellt....witzig ist, dass man das von den meisten Erstlingseltern hört die im Freundeskreis nicht viele Babys haben. So bekommt man das alles gar nicht mit und so wirklich ehrlich und offen redet kaum einer darüber....Echt traurig! Unsere Nachbarin, Mutti von zwei Kleinkindern, hat uns sofort angeboten die kleine mal mit dem Kinderwagen mitzunehmen. Sie und ihr Mann hatten jeweils auch eines der Kinder durch die sie beim schreien getriggert wurden. Und bei meinem Mann ist es halt so, er hat keine Brust die er notfalls einfach zum Mund stopfen nehmen kann 🙈😂😅 Aber es wird alles besser....muss.....sollte?! 🤪😅 Die Maus ist ja auch keine vollen sechs Wochen alt. Klar regt man sich darüber auf weil die nach 2-3 Tagen wo man denkt jetzt läuft es,alles wieder an wissen schreddert und sie wieder ganz anders tickt....aber so ist es halt! Traurig daran finde ich allerdings, das man darüber im Freundes und Bekanntenkreis nicht ehrlich reden kann OHNE irgendwelche belehrenden besserwisserische oder anderweitige Ratschläge zu bekommen.....Ich hab da die 60+ Generation mit "lass sie einfach schreien die wird schon irgendwann von alleine schlafen" die "hör auf dein bauchgefühl" Generation 30+ und dann noch alles dazwischen..... Es nervt und mein Mann hört dann nicht mehr auf seine Intuition sondern lässt sich da total durcheinander bringen....ätzend....mich verunsichert es dann auch manchmal und dann will man ja auch nicht voll unhöflich werden....aber gestern gab mir eine 4fach Mama den folgenden Rat:" das wichtigste Wort für dich als musstet in Bezug auf alles was dein Baby angeht ist NÖ".....ich übe also ☺️🙈
Hallo ihr lieben! Das erste Mal seit der Geburt schaue ich endlich mal wieder in das Forum. Unsere ersten Wochen waren super schön, super intensiv aber auch einfach anstrengend.
Unser Babygirl ist Mitte Juni zur Welt gekommen und nun 8 Wochen alt. Sie war bei ihrer Geburt an 40+3 mit 49cm und ca 3000g eher schmal, aber die Ärzte sind trotzdem sehr zufrieden mit ihr. Sie macht schon seit 3 Wochen Rollen von Seite auf Bauch und von Rücken auf Seite, aber ihren Kopf halten möchte sie noch nicht so gern.
Letzte Woche war nun auch das letzte mal meine Hebamme da, da ich mich nun endlich auch mit stillen 100% wohlfühle. Ich hatte leider wirklich schlimme Ansaugschmerzen, obwohl sie laut Hebamme (die auch stillberaterin ist) und Osteopathin die kleine alles richtig macht und ich sie auch richtig anlege. Ich hatte wohl diese Gefäßverengungen in der Brustwarze beim Stillen, daher die Schmerzen. Aber nun ist es endlich schmerzfrei möglich.
unsere Maus ist auch absoluter Schnuller Gegner, und da sie sehr oft und viel an die Brust möchte, ist das leider manchmal anstrengend, da ich auch gern mehr abpumpen würde, damit mein Mann sie auch mal füttern kann. Einmal haben wir es schon versucht und auch direkt Erfolg gehabt. Hat Gott sei dank super geklappt. Ich bin aber unendlich dankbar, dass sie da ist - sie ist einfach perfekt. Am Samstag waren wir mit ihr an der Nordsee - sie hat fast alles verschlafen - aber dafür hatten mein Mann und ich dann einen schönen "Pärchentag", auch wenn sie natürlich die ganze Zeit dabei war.
Ich hoffe euch und euren Babys und Familien geht es auch gut! Ich fand es sehr spannend hier die bereits vorhanden antworten zu lesen!
liebe grüße
motte
Hey, Na das klingt doch alles in allem nach einer recht schönen Kennenlernzeit. Das freut mich sehr für euch :) und so ein bisschen Paarzeit zwischendurch ist doch wirklich super. Ich hoffe ihr konntet das so richtig genießen. Wilma verweigert jede erdenkliche Form von Schnuller, sie nuckelt lieber an ihrem Handballen. Demzufolge klappt es mit der abgepumpten Milch in der Flasche genau gar nicht bisher... wir versuchen unser Glück weiter und bleiben dran.
Hallo zusammen, wie schön, dass zumindest ein paar von uns hier noch aktiv sind :) Das mit der Zeit einfrieren kann ich nur allzu gut nachempfinden. Ich hoffe euch geht es inzwischen wieder besser!? Wir waren heute zur U3. Unser Baby ist heute 7 Wochen alt. Er ist ziemlich gut genährt (6200g) und riesig für sein Alter (60cm). Bei der Geburt lag er noch im Mittelfeld. Wie groß und schwer sind eure Mäuse? Der Termin hat mich erleichtert. Wir waren bei einem neuen Kinderarzt und ich hatte etwas Sorge wie er auf unseren Plan individuell zu impfen reagiert, aber er hat es relativ gelassen genommen zum Glück. Bei meiner Großen wurd mir damals von einer Ärztin gesagt, dass ich nicht wieder kommen soll, wenn ich nicht nach Stiko-Plan impfe. Wie handhabt ihr das? Impft ihr nach Stiko oder entscheidet ihr das individuell? Ansonsten stillen wir Grad alle 2-3h. Der Schlaf wird in Ansätzen regelmäßiger. Meist von 19-7 Uhr mit Stilleinheiten alle 2-4h. tagsüber dann mehrere Schläfchen. Wie beschäftigt ihr euer Baby bzw euch tagsüber wenn es wach ist? Das find ich noch sehr schwierig. Mehr als ne Viertelstunde Babybespaßung langweilt mich schnell. An einigen Tagen packe ich ihn in die Wippe und er schaut mir zu wie ich im Haus rumrödel, an anderen Tagen will er nur rumgetragen werden und gucken. Kommt.bei ein paar von euch noch die Hebamme?
Hey, Wir sind auf dem aufsteigenden Ast, danke der Nachfrage. Natürlich hat auch Wilma noch Corona bekommen, aber die tapfere Maus steckt es gut weg. Das sind ja wirklich ordentliche Maße bei euch. Das erinnert mich an mein erstes Kind. Das war auch riesig und schwer. Jetzt mit fast 10 Jahren ist er bei 155cm, 43kg und Schuhgröße 41 😆 Wilma hatte bei der U3 56cm und zarte 4850g. Sie legt aber kontinuierlich gut zu und hat süße Speckrollen überall. Ich lasse meine Kinder weitestgehend nach Stiko impfen, wir halten uns nur nicht an die empfohlenen Zeiträume, lassen uns also insgesamt länger Zeit mit den Impfungen. Wir haben auch nicht wie empfohlen mit 6 Wochen angefangen. Die erste gibt es bei uns mit 11 Wochen. Meine Großen haben das Impfen zum Glück immer gut weggesteckt. Meine Hebamme kommt noch einmal nächste Woche zum wiegen. Sonst ist 1x im Monat Stilltreff und dann besuchen wir verschiedene Kurse für Mamas und Babies. Unsere kleine Motte schaut gerne ihr Mobile an und hört Musik. Sonst kitzeln wir und machen kleine Sportübungen, kuscheln und ich trage sie herum und sie schaut ganz aufmerksam. Auch wenn ich singe mag sie es ganz gern. Sie liegt aber auch manchmal ganz eibsam irgendwo rum und freut sich einfach, da muss ich gar nicht ständig Beschäftigungen suchen. Tagsüber ist sie mittlerweile viel wach mit paar kurzen Schläfchen. Ich lege sie dann 20 Uhr ins Bett und meist schläft sie bis morgens 6 Uhr mit einer Stillunterbrechung. Morgens dann schläft sie gleich nochmal ein, oft bis gegen 9. Entschuldigt die Rechtschreibung, mein Handy reagiert schlecht und ich bin zu faul jetzt alles nochmal zu lesen und zu korrigieren 😅
Huhu,
irgendwie wurde meine ursprüngliche Antwort hier in dem Thread nicht gespeichert... komisch. Uns geht es aber ganz gut. Außer, dass ich immer noch zu nichts komme, weil unser kleiner Mann jetzt mit 11 Wochen immer noch total viel Mamawärme braucht und ich ihn nicht ablegen kann. In die Trage will er aber auch nicht so recht, der Schlawiner Das ist aber okay, wird sich schon ändern und dann komme ich wieder zu mehr...
Um auf Deine Fragen zu antworten, Inamina, unser Kleiner ist tatsächlich eher schmal. Bei der U3 war er 6 Wochen alt und wog 3.460 g bei 52 cm... Mittlerweile hat er 4.800 g in der 11. Woche, worauf ich sehr stolz bin. Da er aber so leicht ist und keine Reserven hat, empfahl uns die Kinderärztin, ihn gegen Rota-Viren impfen zu lassen. Das haben wir dann auch in der 8. Woche gemacht, obwohl unsere Hebamme wegen der starken Nebenwirkungen abgeraten hat. Wir hatten zum Glück gar keine Nebenwirkungen. Zumindest habe ich keinerlei Veränderung gemerkt, außer vielleicht etwas weniger Spucken die Tage nach der Impfung.
Ansonsten halten wir es wie Chaos. Er wird nach Stiko geimpft, allerdings auch erst mit 12, fast 13 Wochen (abgesehen von Rota). Wie möchtest Du denn impfen?
Was die Beschäftigung angeht, "sitzt" unser Kleiner gern auf dem Schoß und guckt rum, liegt so für 10 Minuten unter dem Spielebogen und guckt da ganz gerne Mal ganz interessiert auf die Plüschsachen, dann will er aber wieder zu mir. Bauchzeit auch eher auf mir als auf ner Decke... Dann gucken wir uns Kontrastkarten an oder lesen ein Buch. Ansonsten fängt er jetzt gaaaanz langsam das Greifen an und ich übe es mit ihm mit Plüschzeugs oder – was er total liebt – lasse ihn mein Gesicht begrapschen :-D Im Kinderwagen spazieren fahren findet er ganz toll und schläft da nie und Windeln wechseln ist auch eine sehr geliebte Wach-Beschäftigung hier :-D Ansonsten sind wir aber auch oft sehr unkreativ, was Baby-Beschäftigung angeht...
Unsere Hebamme ist jetzt im Urlaub, wir sehen sie aber zum Rückbildungskurs ab September, da kommen die Babys mit :-)
Also unsere Wippe ist leider nur für maximal 5 Minuten interessant, dann wird direkt wieder gemeckert :-D