KleinesSesam24
Hallo Zusammen! Ich brauche eure Erfahrungswerte. ab Montag habe ich einen Rückbildungskurs, zu dem man kein Baby mitbringen darf. jetzt ist die Kleine erst vier Wochen alt - und der Kurs dauert samt Hin- und zurückfahrt ca. 1,5 Stunden. Damit der Papa nicht ohne Nahrung da steht, wollte ich Milch abpumpen und ihm eine Flasche da lassen. habt ihr das schon gemacht? Kann das zu Saugverwirrung führen oder ist das bei ein Mal die Woche kein Problem? Lieben Gruß
Hey, mein Mann füttert ca. alle ein oder zwei Wochen mal mit der Flasche abgepumpte Muttermilch. Eine Saugverwirrung hat unser Kleiner nicht. Wir verwenden aber auch eine Flasche, bei der das Baby stark saugen muss, damit was rauskommt, also ähnlich der Brust. Das ist die Medela Calma. Die Lansinoh Natural Wave ist etwas weniger schwierig für die Kleinen. Bei vielen Fläschen läuft die Milch einfach raus, ohne das gesaugt wird. Das macht dann wohl eher Saugverwirrungen. Darf ich fragen, warum Du schon so früh mit der Rückbildung beginnst? Bei mir geht's erst nach fast 3,5 Monaten los, was mir ziemlich spät vorkam, aber Hebamme und Gyn meinten, 3 Monate wären top 😳
Oh super! Die Calma hole ich mir auch! Danke für den Tipp! :) den Rückbildungskurs leitet meine Hebamme.. keine Ahnung.. sie empfand es wohl als richtig. 🤷♀️
Hallo, Also ich habe damals bei den ersten beiden Kids auch für Fläschchen abgepumpt wenn ich mal kurz weg musste. Allerdings haben die Jungs nicht gleich die Flasche genommen, das mussten wir ziemlich lange üben. Dann hat stillen und Flasche parallel gut funktioniert. Mit Wilma ist das bisher anders, ich war sogar schon in Ruhe beim Friseur. Wenn sie frisch gestillt ist dann ist save das mindestens 2,5 Stunden die Mama nicht gebraucht wird 😅 trotzdem werden wir die Flasche bald einführen, es kann ja auch immer sein das Mama mal länger zum Arzt muss o.ä. . Dann ist es ganz sinnvoll wenn die Babys die Flasche kennen. Aber ich finde den Zeitpunkt deiner Rückbildung auch recht früh. Meine Hebamme sagt, das man 12 Wochen warten muss, weil es sonst einen gegenteiligen Effekt haben kann. Das Gewebe soll wohl erstmal von allein fester werden und darf dann "trainiert" werden, sonst kann es passieren das der Beckenboden bei den Übungen noch zu tief sitz und mit jeder Übung "nach unten geschoben" wird. So hat sie mir das erklärt. Sie hat das mit einer lockeren Hängematte verglichen, die wenn der Stoff nicht fest genug ist nie richtig gespannt werden kann. Ich wollte nämlich auch gern im August-Kurs starten. Aber sie sagte das ich das nicht machen soll. Liebe Grüße
Hey Chaos! okay.. dann probiere ich das mal in Ruhe.. wenn die Kleine schläft, geht das natürlich auch. Aber sie nuckelt gerne an der Brust einfach so.. und ist sonst schwer zur Ruhe zu bringen. Einen Schnuller nimmt sie nicht. auch ich hätte gerne mal mehr als eine Stunde für mich, außerhalb von Zuhause wenn sie schläft.. aber noch empfinde ich es als etwas früh. wie gesagt.. meine Hebamme leitet den Kurs.. und empfindet es wohl als richtig. Ich empfinde es auch noch als zu früh..
Hallo würde das mit der Flasche auf jeden Fall vorher üben. Es wäre ja blöd wenn sie die Flasche dann nicht nimmt und dein Mann ein schreiendes Baby zuhause hat. Ich bin auch schon in der Rückbildung seit ein paar Tagen. Meine Hebamme und Frauenärztin rieten mir nach 8 Wochen zu beginnen
Hey Mira! Ja danke, das werde ich auch machen. Besorge mir jetzt erstmal ein Fläschchen und probiere es mal aus :) ja nach 5 Wochen scheint was früh.. aber wenn meine Hebamme es mir zutraut 🤷♀️
Hey, ich kann mich den anderen nur anschließen was den Zeitpunkt betrifft! Meine Hebamme meinte auch ich soll mindestens 10 Wochen warten. Ist auch abhängig davon ob man z.B. natürlich oder per Kaiserschnitt entbunden hat. Bei letzteren wird sogar erst nach frühestens 12 Wochen empfohlen. Da unsere kleine von Anfang an keine Probleme beim stillen hatte sollten wir auch schon einen Schnuller einführen damit ich nicht zum Dauernuckel benutzt werde. Die empfohlenen Nuckel von unserer Hebamme mochte die nicht. Haben gestern dann endlich die NUK mommy feel geliefert bekommen (gibt es weder bei DM noch Roßmann im Geschäft, nur online). Sofort abgekocht und siehe da, sofort angenommen!!! Ich habe allerdings recht große Brustwarzen, da hatte sie immer viel im Mund und bei den Schnullern ist das auch so aufgebaut und nicht einfach nur ein gerader Stift auf einem Plastikaufsatz. Sie riet uns auch schon dazu abzupumpen, falls mal was sein sollte oder ich Termine habe. So könnte sie sich bis zum Kurs Anfang November an die Flasche gewöhnen und ich hätte dann nicht diesen Druck. Denn ich wäre dann auch zwei stunden weg! Also mir persönlich wäre jetzt nach fünf Wochen auch eine Rückbildung noch zu früh! Ich mache zwar kleinere Anspannungsübungen aber mehr auch nicht wegen den Verletzungen. Vielleicht bekommst du ja noch einen Platz später im Jahr in einem Kurs. Ich würde da tatsächlich mal nachfragen. Wäre ja sonst auch fahrlässig, wenn du deshalb nachher mehr Probleme hast als vorher!
Hallo Sesam, mein Kleiner hat am Anfang als es mit dem stillen nicht geklappt hat mehrmals täglich ein Fläschchen bekommen, bis ich endlich das brustnährungsset hatte. Ich hatte/habe auch Angst vor einer Salutverwirrung, daher Versuche ich so wenig wie möglich Fläschchen zu geben, wir kommen aber trotzdem auf ein, eher zweimal die Woche, da er unterwegs noch nicht gut an der Brust trinkt wenn es zuviel Ablenkung gibt. Ich hab da noch keine Langzeiterfahrung, aber meine Hebamme meinte das wäre kein Problem, wenn er sonst nur an der Brust ist.