Juji
Hallo zusammen,
mein Kleiner (gute 7 Monate) kriegt inzwischen drei Breimahlzeiten pro Tag.
Mittags isst er etwa 200 Gramm Gemüse Kartoffel Fleisch Brei (bzw einmal die Woche Fisch und einmal die Woche vegetarisch). Danach erhält er noch etwas Obstmus für die Eisenaufnahme.
Nachmittags erhält er ca 100 Gramm Getreide Obst Brei (sind seit 3 Tagen am einführen, bald größere Menge).
Abends isst er etwa 150 Gramm Milchgetreidebrei mit etwas Obstmus (ich koche Schmelzflocken mit Wasser auf, wenn es abgekühlt hat mische ich Pre Pulver darunter).
Er isst gut und gerne und trotzdem geht er auch zwischen den Mahlzeiten an die Brust.
Zwischen den Mahlzeiten liegen etwa 3 Stunden und nach 1,5 Stunden stillen wir nochmals.
Was auch absolut passt, sage die Info nur wegen Höhe der Flüssigkeitsaufnahme.
Er trinkt ca 90 ml Wasser am Tag.
Ich biete es ihm regelmäßig an, erst aus einem normalen Becher (hat nicht wirklich geklappt), inzwischen aus einem Trinklernbecher den er auch gut beherrscht.
Eigentlich sollte er ja jetzt gut 200 ml (hab sogar bei DM 400 ml gelesen) Wasser zusätzlich trinken.
Trinkt er nun zu wenig? Oder ist es durch die zusätzliche Stillmahlzeit bei mir damit ausgeglichen?
Seine Windeln sind gut nass, er hat zwei bis dreimal täglich Stuhlgang, der manchmal etwas fest ist.
Sollte ich die Einführung der dritten Breimahlzeit verschieben, bis er mehr trinkt oder weiter so und er trinkt einfach so viel, wie er möchte?
Danke euch und einen schönen Sonntagabend
Ich würde mich nicht verrückt machen mit zahlen sondern auf mein Gefühl vertrauen. Du stillst ich denke er holt sich da Flüssigkeit über die Brust. So lange er genug pipi Windeln hat würde ich mir keinen Kopf machen
Ja, da hast du Recht. Solange er genug Pipi Windeln hat, irgendwo muss es ja herkommen
Ich bin ganz überrascht, das Deiner schon so viel Wasser zu sich nimmt. Meine Hebamme sagte, das sie nicht mehr als 20 ml zu sich nehmen soll, da sie sich nicht satttrinken soll und es bei zu viel Wasser zu einer Wasservergiftung kommen kann.
Das mit der Wasservergiftung ist nur relevant für Babys die noch keine Beikost erhalten.
Bei dreimal Beikost am Tag müssen Babys zusätzlich Wasser trinken! Laut offiziellen Angaben eben 200-400 ml, das ist eine ganze Menge
Liebe Grüße
Es gibt Tage, da trinkt nicht mal mein 3jähriger 200-400ml Wasser ;) dann hatte er vielleicht einen Milch-Obst-Smoothie zum Frühstück und ne Schale Suppe oder Obstmus oder so. An anderen Tagen, wenn es heiß ist und er sich viel bewegt trinkt er dann mal große Mengen. Er ist topfit. Brei ist ja auch sehr flüssig und du stillst noch dazu, mach dich nicht verrückt, das ist jede Menge Flüssigkeit.
Vielen Dank für deine Antwort!
Beruhigend zu hören, also weiter einfach aufs Kind schauen, er zeigt mir was er braucht
Hey, solange die Windeln nass sind und dein Kind glücklich, wäre ich entspannt. Die Brüste sind eben eine Blackbox und man weiß nicht, was die Kinder so zu sich nehmen. Wegen einer Wasservergiftung würde ich mir keine Gedanken machen. Meine Hebamme und der KiA sind beide der Meinung, dass die Kinder gerade Wasser nur nach echtem Bedarf trinken. Bei einer Vergiftung geht es darum, dass die Nieren die Menge nicht verarbeiten können. Da müsste es aber richtig viel Wasser geben (laut KiA mehr als 1l in kurzer Zeit). Unser Sohn bekommt öfter Wasser angeboten und Mal trinkt er am Tag 3 Schlückchen, an sonnigen und warmen Tagen mit schwitzen hingegen 150ml.
Kind glücklich und Windeln nass, kann ich bestätigen
Das mit der Blackbox ist schön ausgedrückt, genau so ist es.
Man weiß einfach nicht, wie viel ml er trinkt. Aber solange genug Windeln da sind... Irgendwoher muss es ja kommen.