Mamarama
Hallöchen miteinander, Vielleicht kann mir eine von euch einen Tipp geben wie wir aus unserer Problemspirale rauskommen: Mein Kleiner wird am Freitag ein Jahr alt und hat sieben Zähne aktuell. Leider ist das Zähneputzen ein absolutes Drama! Sobald er die Zahnbürste sieht gehts los: wild wegdrehen, winden, wehren ohne Ende. Letztendlich muss ich ihn immer richtig festhalten um ihm die Zähne zu putzen. Die Prozedur ist anstrengend und weder für ihn noch für mich schön, er wehrt sich nach Kräften. Wie macht ihr das? Es ist übrigens egal ob ich singe oder nicht, was es für eine Zahnbürste ist (Fingerling oder richtige Babyzahnbürste), ob er müde ist oder nicht, ob ich ihm was in die Hand gebe zum Anschauen oder nicht, im Liegen oder Sitzen, morgens oder abends oder ob ich es mache oder mein Mann… Wie auch immer, habt ihr Ideen? Lg
Huhu,
war bei uns kurzzeitig auch so, schlimmer noch das Gesicht waschen.
Was bei unserem Kleinen sehr geholfen hat:
Einmal vor dem Spiegel putzen, das fasziniert ihn.
Oder in der Trage. Die Nähe beruhigt ihn.
Oft gebe ich ihm auch eine eigene Zahnbürste in die Hand und lasse ihn drauf rumkauen und nach einer Minute sage ich dann: Super gemacht mein Schatz, jetzt putzt die Mama noch nach.
Das akzeptiert er auch ganz gut so.
Ich hoffe die Tipps klappen
Hallo,
meine kleine hat auch schon 6 zähne…
Wir machen das so:
Am abend liegt sie in der Badewanne. Da bietet ihr mein mann zwei Zahnbürsten an. Sie kann dann eine auswählen und festhalten, währen er ihr mit der anderen die zähne putzt. Manchmal versucht sie auch ihm die zähne zu putzen
Zudem haben wir eine wirklich leckere Zahnpasta
Am morgen putze ich ihr die zähne. Dazu setze ich sie auf die ablage im Badezimmer. Das findet sie ganz gut weil sie da sonst nie drauf sitzt. Das klappt zwar weniger gut als in der badewanne aber so bekommt sie so 1,5 mal am tag die zähne geputzt.
Ich hoffe ich konn5e dir eine idee geben, die du noch nicht versucht hast…
Lg Rifi
Huhu,
tatsächlich war das Zähneputzen bei uns bis gestern auch ein Riesen Drama … unser kleiner wollte sich partout die unteren Zähne vorne nicht putzen lassen und hat immer die Zunge davor geschoben … außerdem war er immer nach kürzester Zeit total abgelenkt von allem … wir geben ihm nun immer eine Tube Zahnpasta in die Hand die lenkt ihn ab … und : wir haben die Zahnpasta gewechselt nachdem wir bei der U6 gestern eine andere empfohlen bekommen haben .. und siehe da .. kaum benutzen wir eine andere Zahnpasta lässt er sich ohne Probleme die Zähne putzen … kein Theater mehr mit der Zunge und keine Gegenwehr mehr
Es ist echt erstaunlich was kleine Dinge manchmal so ausmachen können…
Lg
Ich denke, dass das tatsächliche Putzen in den ersten 1-2 Jahre nicht im Vordergrund steht. Die Zähne sind brandneu, die gehen nicht nach fünf Minuten kaputt (hat sogar unsere Zahnärztin gesagt) Es geht darum eine Routine zu entwickeln und die soll am Anfang vor allem Spaß machen. Unsere Kleine bekommt morgens die Bürste mit etwas Zahncreme drauf in die Hand. Dann putze ich erstmal meine eigenen Zähne, während Mini die Zahncreme verschmiert oder ablutscht und auf der Bürste herum kaut. Zum Schluss nehme ich ihre Bürste und bürste damit einmal unten, einmal oben bei ihr aber dabei erwische ich nicht jeden Zahn. Im Moment beißt sie auch oft auf die Bürste drauf, so dass ich gar nicht richtig schrubben kann. Neulich bin ich in Jubel ausgebrochen, als es doch mal kurz ging und gestern Morgen hat Mini dann selbst "Schrubbschrubb" gemacht und wir haben uns zusammen total darüber gefreut. Also mein Rat wäre: nehmt den Druck raus, seid selbst Vorbild und dann wird das schon. Viele Grüße von der Pflaume
Unsere Kleine hat schon 12 Zähne, sogar schon Backenzähne und ich bin daran fast verzweifelt, weil das das Putzen noch schwerer gemacht hat. Ab und zu hat es geholfen, vor dem Spiegel zu putzen. Und ich habe sie immer die Zahnbürste selbst in den Mund nehmen lassen. Dann durfte sie kurz darauf herumkauen und dann habe ich schnell etwas geputzt. Sie ihr einfach in den Mund zu stecken hat nicht funktioniert. Wir haben es immer 1x am Tag spielerisch gemacht und 1x am Tag darauf geachtet, dass die Zähne wirklich gut geputzt werden, auch wenn sie geweint hat. Das tat mir so Leid, aber diese Phase ging so lang, dass ich es nicht mehr verantworten konnte, deshalb gar nicht mehr richtig zu putzen. Ich hab versucht, selber ruhig und entspannt zu bleiben und ihr zu erklären, warum putzen wichtig ist. Wenn man selber überzeugt ist, akzeptieren es die Kinder eher als wenn die merken, dass man damit hadert. Und um dir Mut zu machen: am Ende war auch das nur eine Phase. Ohne irgendeine Veränderung hat sie sich dann von jetzt auf gleich gern die Zähne putzen lassen und macht inzwischen sogar den Mund gaaanz weit auf.