maryjan1
Hallo Leute!
Seit heute in der Nacht sind die Wehen sehr schmerzhaft geworden. Fühlt sich an wie als würde ich meine Periode haben. Sind das schon die richtigen Geburtswehen?
Sind auch regelmäßig bei 6-7 Minuten.
LG
Hey
Mir geht es seit gestern Abend ähnlich. Hatte gegen 20 Uhr plötzlich wie periodenschmerzen, dachte es steigert sich, hat aber dann doch gegen Mitternacht einfach nachgelassen. Seit heute Morgen um 7 das selbe, allerdings etwas stärker bis jetzt.
Leider weiß ich auch nicht was ich jetzt erwarten soll. Mein erstes Kind kam mit Blasensprung und anschließender Einleitung.
Das einzige was ich sagen kann, zwischen starken peridenschmerzen und Wehen (bei denen man sich auf dem Weg machen sollte ins kh) liegt noch viiieeel Spielraum
Sie werden immer stärker und muss sie schön vertönen.... Geh jetzt erst einaml eine Runde spazieren und dann schau ich mal ob sie noch stärker sind.
Oh das hört sich doch schon gut an, wenn du nicht alleine zu Hause bist Versuch doch mal den Badewannentest. ))
Das klingt tatsächlich schon danach, wenn sie seit letzter Nacht konstant regelmäßig da sind. Ich hatte es auch oft mal nachts und dann hat es wieder aufgehört. Bis die Geburt dann 2-3 Wochen später losging. Aber wenn es immer noch anhält, klingt das schon fast nach dem „Ernstfall“... alles Gute!
Sind wieder zuhause. Sind stärker geworden. Badewannentest haben wir um sieben schon gemacht gehabt und die Wehen blieben. :)
Hast du eine Hebamme die du vielleicht auch am Wochenende erreichen kannst? Ab der 34.Woche würde man eine Geburt im Normalfall ja auch nicht mehr aufhalten, trotzdem würde ich mir bei einer Geburt die doch deutlich vor dem ET ist lieber nochmal eine Meinung dazu einholen. Ich will dich nicht verunsichern aber wenn es wirklich losgeht wäre auch nicht in jedem Krankenhaus eine Geburt möglich soweit ich weiß. Ich persönlich wäre dann schon ins Krankenhaus gefahren, ich wünsche dir alles gute für die Geburt egal ob in ein paar Stunden oder ein paar Wochen !
Vielleicht wartest du aber ja auch schon drauf das es losgeht dann ist es was anderes. Ich hatte ab der 30.SSW den Gebärmutterhals verkürtzt und sollte sofort ins Krankenhaus falls sich vor der vollendeten 36.Woche etwas tut, deswegen meine Vorsicht. Man hätte dann mit natürlichen Mitteln versucht die Geburt noch etwas aufzuhalten. Ob das dann wircklich noch gegangen wäre ist natürlich die andere Frage.
War am Mittwoch bei meinem FA und er meinte schon, dass ich mich darauf einstellen kann dass die Wehen richtig losgehen. Hatte nämlich da schon regelmäßige aber nicht so schmerzhaft Wehen.
In dem Krankenhaus in meiner Nähe ist eine Geburt ab der 35.SSW ohne Probleme möglich und dass sie ab der 35.SSW nichts mehr aufhalten.
Möchte nur nicht zu schnell ins KH nicht, dass es ein Fehlalarm ist.
LG
Ich schließe mich leoleo an. 35. Woche ist doch noch recht früh. Klar halten sie nichts auf, aber das Baby braucht noch 3 Wochen bis es richtig ausgereift ist. Und eventuell könnte man dich noch etwas Zeit rausholen, sodass dein/e Kleine/r sich noch etwas in Mamas Bauch weiter entwickeln darf
Dann weißt du ja auch genau Bescheid und bist auf alles vorbereitet!
Das kann ich gut nachvollziehen man will ja auch nicht unnötig lange dort sein wenn man sich Zuhause noch wohlfühlt. Ist auf jeden Fall sehr aufregend, ich bin gespannt.
Bei mir das gleiche mit dem verkürzten Gebärmutterhals. Ich bin „gebrieft“ worden direkt los zu fahren sobald ich etwas spüre... wie weit bist du denn jetzt?
Ui , tu mir bitte einen Gefallen . Du bist gerade 34+0 das heisst eigentlich ist dein Baby absolut noch überhaupt nicht bereit auf die Welt zu kommen. Ja im Normalfall wird eine Geburt ab der 35. Woche nicht mehr aufgehalten wenn der Vorgang die Geburt nicht mehr aufhalten lässt ,aber schön ist eine Geburt in der Woche nicht. Die Kinder müssen auf Intensiv , brauchen meist noch Atemunterstützung und und und. Tu mir bitte einen Gefallen , anstatt Geburtsförderne Maßnahmen zu ergreifen wie spazieren gehen etc versuch dich zu schonen und alles zu tun das die Wehen aufhören. Am besten ins Krankenhaus gehen. Dort wird man garantiert noch versuchen wenn es nicht schon zu spät ist das die Wehen aufhören. Und wenn es nur um Tage oder ne Woche geht, aber eine Geburt in dem Stadium also bei 34+0 ist in keinem Fall wünschenswert. Und denk einfach daran das JEDER Tag in deinem Bauch ein Gewinn für dein Baby ist . Ich meine das nicht böse , aber ich finde du gehst mit der Aussage deines Frauenarztes zu locker um . LG und hoffentlich keine Geburt , Inchen
Der Kleine ist schon zwei bis drei Wochen weiterentwickelt deswegen bin ich eher entspannt. Bin ausserdem 34+2 und mein FA meinte, dass ich die Wehen aufjedenfall fördern soll, sonst könnte ich wochenlang schmerzen haben. Aber danke für deine Antwort!
Lt. meines Wissensstandes kann man die Entwicklung im Bauch nicht messen. Nur Gewicht und Umfang per Ultraschall schätzen etc.
Aber Gewicht und Größe ist nicht gleich Reife!
Gibt "große Kinder", die mit 3,5 kg noch relativ unreif sind und Atemunterstützung und Wärmebett brauchen, wenn sie als späte Frühchen kommen UND es gibt bspw. auch zarte 2,7 kg Babys die reif geboren sind und keinerlei Unterstützung mehr brauchen.
Meine Hebamme hat da schon alles erlebt und sagt, dass selbst die 38. Ssw, den Babys für die Reife noch gut tut!
Aber die Aussage, dass dein Baby zwei bis drei Wochen weiter sei ist unverantwortlich. Ein Gynäkologe ist schließlich kein Kinderarzt.
Lina hat da eindeutig Recht, vielleicht möchtest du keine persönlichen Meinungen dazu hören aber ich würde niemals die Gesundheit meines Babys extra provozieren wollen, dein Baby hätte noch Zeit in deinem Bauch wachsen zu können und sein Immunsystem zu stärken und sich auf all die äußerlichen Einflüsse vorzubereiten.. Kann irgendwie auch nicht glauben das dein Arzt so etwas von sich gegeben hat. Die Größe und das Gewicht sind keinesfalls aussagekräftig, die Lunge kann aber muss noch nicht voll ausgereift sein, die Gehirnentwicklung und einige andere "Feinarbeiten" an den Funktionen der Organe schreiten auch in dieser Woche weiter fort.. Mir wäre das ein viel zu großes Risiko... kann dein handeln nicht nachvollziehen.
Linaa, so kenne ich das auch. Bin auch etwas überrascht über diese Lockerheit v.a. des Arztes. Meiner Meinung nach total falsche Beratung! Meine Hebamme sagt auch, alles vor vollendeter 38. Woche ist nicht wirklich reif und braucht i.d.R. Unterstützung - was nichts mit der Größe zu tun hat. Reifestadien sind nicht messbar und zeigen sich erst bei der Geburt.
Mir hat die Klinik angeboten ab 37+0 einzuleiten im schlimmsten Fall droht mir ein Beckenbruch wie ich schon schrieb. Ich habe mich mit der Klinik auf 38+2 geeignet, klar bin ich nicht scharf auf einen bruch und aktuell habe ich durchgehende Schmerzen ( ich schlafe seit Wochen keine Stunde mehr nachts am Stück und wenn es hoch kommt 3-4 insgesamt) aber diese vollen 38 Wochen gebe ich meiner Kleinen, die packe ich.
Ich bin auch in der 35 Woche geboren.. mir geht es gut. Außer angeborene Sachen habe ich keine nachteile.
Habe Asthma, mehr nicht.
Alles andere vererbt.
Also ist das in Ordnung. Es werden Kinder auch schon in der 32 woche geboren. Klar, nicht schön und das Hauptziel - aber wenn sie das schon seit Wochen aufhält ist das zb nun vollkommen okay.
Wenn die Geburt nahe stehen sollte wünsche ich dir ganz viel Erfolg!
Und liebe Grüße aus dem April Bus
Angst oder Sorgen macht man sich selbst schon genug, wenn es los geht, auch ohne das gesagt werden muss, dass das Kind noch Zeit braucht. Aber nicht jede Schwangerschaft dauert 39/40 Wochen oder länger. Meine Tochter kam bei 34+5 nach Blasensprung und musste nicht auf die Neointensiv. Sie lag 5 Tage in der Kinderklinik wegen ihres Bilirubins und bekam Phototherapie. Ich denke auch, Du solltest zum Abklären in die Klinik fahren und sehen, was dort die Ärzte sagen. Ob sie die Geburt aufhalten oder nicht, ob Dein Kind Unterstützung braucht oder nicht, das wird vor Ort entschieden und am Ende muss man es hinnehmen. Aber Angst machen, ist nicht hilfreich, denn eine Frühgeburt sucht sich niemand aus, genauso wenig wie das Übertragen und jede Frau und Schwangerschaft ist unterschiedlich. Ich hab übrigens 4 Kinder, alles Frühgeburten, ohne dass man weiß, warum. Also ab ins Krankenhaus, die Profis entscheiden lassen und das Schicksal annehmen.
Es aber zu provozieren oder das es von alleine passiert, sind zwei unterschiedliche Dinge ..
Jeder hat zum Glück seine eigene Meinung dazu.
Danke Manoen, so ist es ;)
Finde deine Entscheidung wirklich toll Misses-cat, ich wünsche dir alles gute und hoffentlich erholst du dich schnell wieder.
Genau darum geht es!
Klar, gibt es Kinder die zu früh geboren werden und mit Glück keine Folgen davon tragen. Toitoitoi...
Ich stelle mir vor, dass es eben auch viele Mütter gibt, die sich wochenlang (oder gar Monate) schonen um Tag für Tag noch ein wenig Zeit für ihr Kind im Bauch zu bekommen.
Und wenn es dann doch zu früh kommt, auch wenn sie alles erdenkliche getan haben, belasten sie trotzdem Schuldgefühle.
Deshalb, ich kann es einfach nicht nachvollziehen, 6 Wochen vor dem Termin, AKTIV Geburtsfördernde Maßnahmen zu ergreifen!
Das Restrisiko für Komplikationen möchte ich nicht verantworten. Ich hätte zu viel Angst, dass es nicht gut geht und könnte mich erst freuen, wenn ich nach der Geburt Entwarnung bekäme.
Ehrenmama! Deine Kleine wird es dir danken.
Wünsche dir einfach von Herzen, dass mit ein bisschen Glück trotzdem alles gut läuft!
Das würde ich zu hundert Prozent unterschreiben. Und die Aussage des Arztes finde ich grob fahrlässig. Ich kann es nicht nachvollziehen das ein Arzt sagt das man in der 34+2 ssw aktive Maßnahmen betreiben soll um Wehen zu fördern. Und ob das Kind mit dem Gewicht zwei Wochen voraus ist ist völlig egal. Ein schweres Kind bedeutet nicht das auch die Lungen ausgereift sind. Ich hoffe das die TE vielleicht im Krankenhaus ist und die Wehen gestoppt werden konnten und dort gute Ärzte vor Ort sind die ein wenig die Augen öffnen können. LG