Monatsforum Februar Mamis 2021

Wie anziehen, ohne zu wecken?

Wie anziehen, ohne zu wecken?

Juji

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir stecken nach 6 Tagen immer noch im ersten Schub und haben gerade folgendes Problem: Jedes Mal wenn wir raus wollen, wacht der Kleine beim anziehen auf und das Geschrei geht los. Wir haben zweimal versucht, ob er sich beruhigt sobald wir draußen sind, haben aber dann nach wenigen Minuten abgebrochen, sind zurück und sobald wir in der Wohnung waren, war es wieder gut. Also beim wollwalk anziehen wurde er jedes Mal wach, dann haben wir jetzt versucht ihn in einen dicken schlafsack zu legen. Da müssen nur die Arme verpackt werden, aber auch keine Chance. Mucki Sack ist mir für die Temperaturen zu dick. Trage möchte er gerade auch nicht. Jetzt ist schon der dritte Tag in Folge an dem wir nicht rauskommen... Hat jemand einen ultimativen Tipp? Schnuller lehnt er vehement ab. Liebe Grüße, Juji


Linaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich pucke meinen Kleinen Zuhause in eine reine Schurwolldecke, darunter nur Body und Strumpfhose. Die reguliert nämlich die Temperatur ganz gut. Wenn wir raus gehen gibt's dann noch eine Mütze auf und ich mach den "Fußsack" der Babyschale (anfangs) im Kinderwagen zu. Hast du im Nacken kontrolliert, ob deinem im wollwalk nicht schon viel zu warm ist....? "Zu warm" und "Bäuerchen" sind bei meinem die einzigen zwei Gründe, warum er sich selbst im Wagen draußen nicht beruhigen lässt. Und nach ner gewissen Zeit natürlich auch Hunger! Sonst, viel Erfolg!


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linaa

Das mit dem Pucken ist eine sehr gute Idee! Schurwollsachen haben wir auch schon, wegen der Temperaturregulierung. Bisher hat der Wollwalk gepasst (wohnen im Schwarzwald), aber hab das gerade mit meinem Mann besprochen. Da er jetzt viel besser schon seine Temperatur regulieren kann, könnte das solangsam wirklich zu warm werden. Nacken kontrollieren wir immer (auch noch oft draußen, da wir unerfahren sind, wie und was und sowieso überhaupt ) Danke für den Tipp, wird ausgetestet! Liebe Grüße, Juji


Linaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ja, die Woll(seide)sachen sind echt toll! Kenne ich, ist auch mein erster und seit es ihm einmal zu warm war kontrolliere ich auch ständig! Sag gerne Bescheid, obs was gebracht hat.


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Meine Kleine ist diesbezüglich unkompliziert, aber bei meiner Großen hab ich, wenn sie geschlafen hat, ein warmes Jäckchen verkehrt angezogen - also das Rückenteil vorne und die Ärmchen rein, soweit es gut ging - im Wagen haben wir noch einen warmen Fußsack... vielleicht klappt das bei euch auch?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassy

Super Idee, wird morgen ausgetestet!


Regenbogenkind2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hallo aus dem April 2020, wir hatten genau das gleiche Problem. Uns hat eine einschlagdecke super geholfen also quasi die die man auch in der Babyschale nutzen kann. Haben da nicht die Wintervariante genommen sondern das zwischending. Die lag dann immer schon im Kinderwagen. Kind rein Mütze an fertig. Und je nachdem wie kalt es draußen war kam noch eine decke und ein plümo drüber. So sind wir super gefahren und meine Schwägerin die ein paar Monate später im Winter ihr Kind bekam hat es genauso gemacht. LG