Monatsforum Februar Mamis 2021

Wer hat keine pränatalen Untersuchungen zwecks Anomalien machen lassen?

Wer hat keine pränatalen Untersuchungen zwecks Anomalien machen lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wer von euch auch keine Nackenfaltenmessung, keinen Harmony- oder Praenatest oder sonstiges machen hat lassen. Ich hatte damals ewig überlegt, aber vor lauter Angst, dass da dann was falsches raus kommt, es bleiben lassen. Ich bin immer noch hin und her gerissen, ob meine Entscheidung richtig war. Ist ja grundsätzlich ein schwieriges Thema, wie ich finde... Wer von euch hat auch drauf verzichtet?


JudithL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es auch nicht machen lassen. Weil es nichts für uns sich daran ändern würde , wenn der Zwerg auf die Welt kommt. Erwürde genauso geliebt werden wie ein gesundes KInd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JudithL

Ja, das hat bei uns auch mit rein gespielt...


-Winterkind-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier Wir haben auch nichts machen lassen. Hatten wir beim Ersten damals auch nicht. Mein Gyn schaut ja auch so auf das Kind und alles genau an..., und wenn da was auffällig wäre, ist es ja seine Pflicht uns dementsprechend zum Facharzt zu schicken. Abgesehen davon halte ich nicht viel von Wahrscheinlichkeitsrechnungen wie bei der NFM... Mein Mann und ich mussten auch viel drüber sprechen. Die Konsequenzen müssen einem eben bewusst sein, was passiert, wenn der Extremfall eintritt. Und da waren wir uns sicher, dass wir unser Baby akzeptieren, so wie es ist!


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem Januar, Wir haben uns auch gegen die Tests entschieden, da es zum Großteil nur Wahrscheinlichkeitsrechnungen sind, die zur Diagnose dann noch andere Untersuchungen benötigen. Und da diese für uns nicht in Frage kamen, war es schnell gehalten. Selbst, wenn was rausgekommen wäre, hätte es nichts für uns geändert. Aber ich kann auch diejenigen verstehen, für die es wichtig ist, es zu wissen..


Manoen1102

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch nichts von all dem gemacht und bei jedem Ultraschall sieht alles in Ordnung aus, ich hätte mich sowieso auch für mein Kind entschieden wenn etwas anders gewesen wäre.


Jacky013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns auch dagegen entschieden. Erstens gibt es keinen medizinischen Anlass, weder familiär, keine Risikoschwangerschaft und bisher waren alle Untersuchungen unauffällig. Also warum die Tests machen und evtl sogar ein falsches Ergebnis bekommen. Und selbst wenn das Ergebnis etwas Richtung Trisomie gezeigt hätte, würde für uns keine Abtreibung in Frage kommen. Und so lange meine FA sagt es sieht alles gut aus, vertraue ich auf unser Wunder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön zu lesen, dass sich doch mehrere gegen jegliche Tests entschieden haben... Im Bekanntenkreis hatte ich das Gefühl, die einzige zu sein...


Puzzles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir haben bisher nichts machen lassen. Meine FA sagte, dass es bisher absolut keine Hinweise auf irgendwas negativeres geben würde. Wir wollten die Tests dann nicht, weil wir die anschließende Entscheidung nicht vor der Brust haben wollten. So bleiben wir einfach in "guter Hoffnung". Interessant wird laut FA nochmal der große Scan mit Organscan für mich in der 20. SSW. Ich kann es kaum erwarten


Chibi2392

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey hey Wir haben auch nichts machen lassen, aber die Entscheidung fiel innerhalb von 10 Minuten Autofahrt. Mein Verlobter wollte erst..aber als er weiter geredet hat und die Möglichkeit eines falschen Ergebnisses und welche Konsequenzen das hat...und was wäre wenn wir uns gegen das Baby entscheiden..aufgrund von wahrscheinlichkeit..und es hinterher rauskommt das wir unser gesundes Baby getötet haben ( haben an dem Tag das erste Mal das Herz bubbern sehen)...da stand für uns fest, das wir uns nie gegen unser Baby entscheiden werden, also warum sich diese Tests aufhalten ? Wir gehen da entspannt Ran. Wir sind beide in den 27/29. Keine Behinderungen im der Familie..also von daher. Aber verstehe natürlich jede Familie die das macht mit den Test.


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben, wir haben das ETS machen lassen. Meine Frauenärztin empfiehlt das allen Schwangeren. Da wir auch schon über 30 sind, erschien es uns auch wichtig. Die Ärztin beim ETS hat uns eingehend über die Konsequenzen belehrt und mehrfach gefragt, ob wir uns sicher sind, es machen zu lassen. Da hab ich dann ziemlich Angst bekommen und mit ihr ausführlich drüber gesprochen. Sie sagte, gerade wenn man sich -trotz Anomalien- sowieso für das Kind entscheiden würde, wäre es gerade sehr wichtig das Screening zu machen. Gerade um die Entwicklung des Kindes genau zu beobachten und die Geburt, ggf. in einem speziellen Krankenhaus, genau zu planen. Gerade weil man für sein Kind das beste will und um auf alles vorbereitet zu sein und die besten Ärzte an seiner Seite zu wissen. Von der Perspektive hatte ich das vorher nie betrachtet. Ich kann aber auch nachvollziehen, wenn man die Untersuchung nicht machen lässt, gerade weil die FÄ ja bei den Ultraschalluntersuchungen auch genau hinsehen. Bei Auffälligkeiten würde eine Überweisung zum Facharzt erfolgen. Soweit ich weiß, zahlt die gesetzl. KV das ETS auch nicht zu 100 %, was für viele ein Indiz ist, nicht notwendig zu sein. Ich wünsch uns allen gesunde Babys, ob mit oder ohne Screening. Letztendlich muss jeder die Entscheidung für sich treffen und seinen Frieden damit finden. @Leolotti, wenn du die Entscheidung getroffen hast, schließe die Gedanken dazu ab. Das Grübeln über Vergangenes stresst dich nur noch mehr und bringt nichts. Du hast doch gute Argumente gehabt, um dich dagegen zu entscheiden, also Zweifel jetzt nicht daran. Alles wird gut. Und die Feindiagnostik kommt ja auch noch.


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywunsch32

Ich komme mal kurz aus dem Dezember rüber. Bei unseren Zwillingen vor 2,5 Jahren haben wir uns gegen die ganzen Tests entschieden, nur den erweiterten Organultraschall in der 24. SSW sollten wir laut Gyn machen, um evtl. die richtige Geburtsklinik auszuwählen. Nichts ist schlimmer, als direkt nach der Geburt vom Kind getrennt zu werden. Unser Sohn hatte dann auch einen schweren Herzfehler, der direkt nach der Geburt mit Medikamenten behandelt werden musste. Ich war sehr froh, dass wir von dem Herzfehler vor der Schwangerschaft wussten. Er hatte keinen Gendefekt oder der Gleichen, es war wie bei sehr vielen Babys eine Laune der Natur. In dieser Schwangerschaft wollten wir es dann sofort wissen, ob das Baby auch diesen schweren Herzfehler hat, der wird schon im ETS gesehen. Das Ersttrimester Screening hat dann auch zu 100% die Krankenkasse übernommen, den Bluttest dazu hätten wir aber selber zahlen müssen, aber den wollten wir nicht. Uns ging es nur um die Organe, speziell das Herz und es war auch nicht als Untersuchung um dann evtl. abzutreiben, sondern um uns vorzubereiten. Im allgemeinen braucht man die Tests im 1. Trimester alle nicht, wenn man das Kind sowieso behalten will. Den erweiterten Organultraschall um die 24. SSW finde ich dagegen schon sinnvoll, um sich für die Geburt vorzubereiten. Ich habe leider zu viele Eltern kennengelernt, bei den der Gyn nichts gesehen hat und die Babys mussten direkt nach der Geburt notfallmäßig teilweise hunderte von Kilometer weiter weg geflogen werden und die Eltern konnten nicht zu ihren Kindern, weil es der Mutter noch nicht so gut ging, das sie entlassen werden konnte.


mell-family6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch nichts machen lassen. A) weil ich vor jeder zusätzlichen Untersuchung und der Blutentnahme grundsätzlich Angst habe und B) weil wir bereits 6 gesunde Kinder haben und es für uns keinen Anlass zur Sorge gibt. Auch eine Freundin von mir hat es nicht machen lassen. Sie ist auch gerade 18.SSW und der Arzt sah keinen Anlass.