Monatsforum Februar Mamis 2021

Welche Ratgeber findet ihr richtig hilfreich?

Welche Ratgeber findet ihr richtig hilfreich?

Juji

Beitrag melden

Hallo zusammen, vor der Geburt und vor allem nach der Geburt habe ich schon viele Bücher über Babys, deren Bedürfnisse und auch ihrer Entwicklung gelesen. Ich wollte euch fragen, welche Bücher ihr richtig gut findet und vielleicht auch, welche Erkenntniss und / oder Nutzen ihr daraus gezogen habt? Ich fange mal an: - Babyjahre von Remo Largo: hat mir klar gemacht, dass Babys unterschiedlich lange für ihre Entwicklung brauchen dürfen. Auch so Kleinigkeiten, wie: Babys schütteln ganz wild die Hände, da sie noch nicht wissen wie man Dinge loslässt. Finde ich total interessant. Das Buch ist in verschiedene Monats- und Kernbereiche aufgeteilt (z.B. Motorik von 4-6 Monate). Mein Mann und ich lesen immer wieder darin und freuen uns auch auf die kommenden Entwicklungen. - Oje, ich wachse: Der Klassiker schlechthin. Hat schon für manchen Aha Effekt gesorgt, wenn der Kleine mal wieder über Nacht ausgetauscht zu sein schien. Allerdings stimmen die Entwicklungsschritte bei uns nicht immer überein. Seine Hände hat er nicht nach dem 8 Wochen Schub entdeckt, sondern nach dem 12 Wochen Schub. Trotzdem sehr hilfreich. - Schlaf gut, Baby von Herbert Renz-Polster: für mich die absolute Offenbarung! Wir haben Abend um Abend für den Schlaf gekämpft und waren zum Schluss alle fix und fertig. Bis wir, dank des Buches, damit aufgehört haben. Und seitdem stresst es uns nicht mehr. Auch sonst, wenn man die Bedürfnisorientierte Erziehung bevorzugt, richtig gut! Es wird erklärt, wie man sanft das Einschlafstillen abgewöhnt, sowie das Schlafen im eigenen Bettchen (Bei uns klappt es seit Montag!). Das wars erstmal. Beziehungsweise lese ich gerade Born to be wild, auch von Herbert Renz-Polster. Der hat es mir wirklich angetan von seiner ganzen Art und Schreibweise her. Ich freue mich über eure Empfehlungen. Ich wünsche euch eine gute Nacht!


Olala88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Danke dir für die schöne Auflistung. Ich babe bisher noch gar nicht viel gelesen. Oh je ich wachse ist natürlich der Klassiker, da nutze ich die App. Ich wollte aber vielleicht das ebook von babyschlummerland kaufen, um mich auch mit dem Thema Schlaf auseinanderzusetzen. Jetzt hast du noch ne Empfehlung abgegeben, vielleicht nehme ich besser das…?! Im Moment mache ich aber einen 1-Hilfe-Online-Kurs. Ich bin auch noch auf der Suche nach einen Ratgeber für später zu solchen Themen wie „Trotzphase“ überwinden. Oder was mache ich, wenn das Kind mich im Supermarkt zusammenschreit, weil es unbedingt etwas haben will etc. Also mehr in die Richtung Erziehung.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala88

Hallo Ich muss zugeben ich habe seit Geburt der ersten Tochter keinen Ratgeber gelesen ich mache alles aus meiner Intuition raus. Das ist mir beruflich immer wieder aufgefallen dass viele Eltern nicht mehr aus der Intuition handeln und total verunsichert sind. Ich weiß ich mach nicht alles richtig aber ich gebe mein bestes! Wir alle tun das!


Nurella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala88

DEFINITIV: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahsinn Du wirst verstehen wieso „kleine“ dinge zu solchen ausrastern führt, wie du resgieren sollst usw.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala88

Hab durch Zufall bei den Januar Mamis gelesen, dass das Schlaf gut, Baby bei Spotify ist. Also wenn du da Mitglied bist, kannst du es dir als Hörbuch anhören. Dadurch schläft unser Kleiner zwar nicht schneller ein, aber wir sind trotzdem entspannt, da wir anders mit der Situation umgehen. Ich schau mir mal den Kurs an, danke für den Tipp!


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurella

Danke für den Tipp, wurde jetzt schon zweimal genannt, da werde ich mir mal das Buch besorgen


Colinaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Meine Empfehlung, weiß nicht ob es direkt hilfreich ist, da es keine praktischen, direkt umsetzbaren Tipps gibt, aber mMn lesenswert. Jesper Juul : 4 Werte, die Kinder ein Leben lang tragen. Ehrlich gesagt, habe ich (fast) noch gar keine Fachliteratur gelesen, seit ich schwanger geworden bin. Ab und zu in "Guter Hoffnung" geblättert, wenn ich in der Schwangerschaft ein bestimmtes Thema hatte, aber auch das nicht gelesen. Und da ging es ja fast nicht ums Kind per se. "Ohje, ich wachse" wurde mir empfohlen, den Titel finde ich nur nicht sehr ansprechend... Wegen dem OHJE, als obs was schlimmes ist, dabei versuche ich immer positiv zu denken... Ich weiß, man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen Aber wer weiß, vielleicht hol ich mir es ja doch mal... Und dann möchte ich mir noch das BLW Grundlagenbuch holen. Thema Beikost rückt auch für uns langsam näher...


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Colinaa

Das Buch von Jesper Juul hab ich mir gerade angeschaut, hört sich sehr vielversprechend an. Da werde ich mich reinlesen! Hatte das Ohje, ich wachse gar nicht auf dem Schirm, haben es aber gleich zweimal zur Geburt geschenkt bekommen von jungen Eltern. Da dachte ich mir, das wird seinen Grund haben


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hab mir zugunsten meiner ersten Tochter ein paar Ratgeber zugelegt - momentan hab ich definitiv keine Zeit mehr zum Lesen... Finde "Babyjahre" auch gut... hilft zwar nicht wahnsinnig viel bei Problemen, aber nimmt den Druck raus, weil es die Bandbreite der normalen kindlichen Entwicklung zeigt. Glaube ein anderes heißt "Schlafen statt Schreien" - hat zwar nicht zum Durchbruch geführt, aber zeigt schon einen guten Weg. "Wie aus anstrengenden Kindern großartige Erwachsene werden" hat meine Sichtweise jedenfalls zum Positiven verändert und hilft bei Konflikten mit Kleinkindern


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassy

Danke für deinen Tipp mit der veränderten Sichtweise. Das sind meiner Meinung nach die besten Ansätze. Das glaube ich dir, dass du momentan keine Zeit zum Lesen hast. Ich lese viel, wenn ich mich gemeinsam mit ihm zum Nickerchen hinlege oder abends vorm einschlafen. Das geht halt noch beim ersten Kind.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Remo Largos "Babyjahre" ist für mich der Klassiker. Das habe ich schon seit damals das FSJ in einer KiTa gemacht habe. Renz-Polster mag ich auch unheimlich gerne. Danielle Graf "Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" ist auch nicht schlecht, aber man muss Bock haben an sich selbst zu arbeiten. Mit "Ohje ich wachse" habe ich so meine Schwierigkeiten. Mir ist das gleichzeitig zu schwammig und zu starr. Es ist ein bisschen wie ein Horoskop. Jeder findet sich da irgendwie wieder. Ich mag auch den repetitiven Schreibstil nicht. Die Grundaussage, dass das Baby nicht jeden Tag gut drauf ist und das das völlig normal ist, finde ich aber gut. Zur Beikost habe ich mir Bücher aus Frankreich bestellt. Ich möchte Freude am Essen vermitteln und keinen "Breifahrplan" abarbeiten. Viele Grüße von der Pflaume


Olala88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Aus Frankreich zum Thema Beikost? Das hört sich interessant an. Was machen sie denn anders, die Franzosen?


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala88

Die Franzosen wollen aus dem Baby einen Gourmet machen (klingt nach Klischee, steht aber echt in den Büchern so drin). Sie geben von Anfang an sehr abwechslungsreiches Essen: Artischockenbrei, Lauchbrei, relativ bald auch Jakobsmuscheln, Blutwurst, Fisch im Pergamentpapier gegart, oder auch mal einen kräftigen Käse. In einem Rezept komponiert man einen Apfelbrei aus drei verschiedenen Apfelsorten,... Ich werde das nicht alles so machen, aber finde es spannend zu sehen, was so alles möglich ist. Viele Grüße von der Pflaume


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Da haben wir einen ganz ähnlichen Buchgeschmack! Ich werde mir das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten mal zulegen. Bin gespannt darauf Mit deiner Ansicht zu Ohje ich wachse liegst du ganz richtig. Manchmal ist es einfacher dadurch, wenn der Kleine tagelang knatschig ist. Aber dann denke ich mir: Joa, bin ich auch mal und ich mache keinen Wachstumsschub mehr Das mit dem französischen Beikost"plan" hört sich sehr interessant an. Prinzipiell ist es ja in jedem Land anders. Möchte es auch nicht so starr handhaben, sondern eine Mischung aus Brei und BLW machen. Und eben, dass er ganz viel von dem kriegt was wir auch essen.


Nurella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hey, ich höre gerne Hörbücher während meine Tochter schläft, weil ich da neben ihr liegen muss aber was sinnvolles machen will... - Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahsinn : ist sooo super. Mir hat es echt geholfen Kinder zu verstehen und werde es mir sicher nochmal anhören, wenn die Kleine in der Trotzphase ist. - die 5 Sprachen der Liebe: ist auch sehr gut und hat mich dazu gebracht, aktiv meine Liebe zu zeigen.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurella

Noch eine Stimme für das Wunschkind! Wird definitiv gekauft, bin gespannt darauf! Aber auch die 5 Sprachen der Liebe hört sich ganz toll an! Auch das wird gelesen. Dankeschön


Nurella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ein Tipp: Falls du Hörbücher magst gibt es storytel; eine App wo man monatlich zahlt und so viele Bücher hören kann wie man will. bei anderen anbietern muss man ja die bücher kaufen. und falls du instagram hast teilt die „Kisu“ ab und zu einen Link, wo du statt 15 tage 30 tage kostenlos testen kannst


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurella

Das hört sich super an, Dankeschön Höre sehr gerne Hörbücher. Finde das sehr entspannend zwischendurch.