Pflaume
Ich weiß, Ihr könnt mir die Frage nicht beantworten. Ich muss aber auch einfach mal Mimimi machen.
Mini zahnt mittlerweile seit zwei Monaten mal mehr, mal weniger (in den letzten Tagen eher mehr). Jeden Tag schaue ich in den Mund, aber außer Sabberbächen ist da nichts zu sehen. Sie hat schon rote Flecken an den Fingern, weil sie ständig daran rumlutscht. Den Beißring kann sie noch nicht gut selbst halten und haut ihn sich manchmal auf die Nase oder ins Auge
Stillen tut ihr weh, liegen tut ihr weh. Mittlerweile weint sie sich tagsüber und abends in den Schlaf.
Mein armes kleines Mäuschen.
Benutzt Ihr solches Zahnungsgel? Ich habe gelesen, das bringt nicht viel, weil es eh sofort weggespült und verschluckt wird..?
Viele Grüße von der Pflaume
Hey hey Meine kleine zahnt auch schon so lange an 5 verschiedene Stellen...und die wollen nicht komplett kommen Ich benutze kamistad Gel für Babys ( empfohlen von der Hebamme )..ich reibe damit schön lange auf der Stelle..so kann es wirken und sie lutscht es nicht gleich weg...und osanit Kügelchen..die helfen auch gut...in harten Fällen gibt es zahnungszäpfchen... viburcol... Außerdem gibt es von MAM beißschnuller für Babys die noch nicht selber alles halten können...das hilft auch gut Liebe Grüße
Dann werde ich doch mal so ein Gel besorgen. Danke für die Infos. Viele Grüße von der Pflaume
Wir haben jetzt zwei Zähnchen, und muss zugeben habe es recht spät bemerkt Haben ein gel benutzt bei schmerzen und ich fande es hat gut gewirkt. Dazu habe ich es auf dem. Finger geschmiert und ihn auf dem rumbeißen lassen, dsas tut er eh gerne haha. Mein partner hat das gel ausprobiert und meinte es sei prickelnd. Ansonaten: veilchenwurzel, gefrorene Mumi, haben auch einen beiring der mkt Wasser gefüllt ist dann kann man den kühlen. Auch gut geholfen hat einfach eine schnabeltasse, habe da mumi eingefüllt und er hat drauf rum gebissen. Hoffe das hilft dir weiter! Wusche dir starke nerven
So einen Kühlbeißring haben wir auch. Den mag sie aber nicht so gerne. Das mit der Schnabeltasse werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Viele Grüße von der Pflaume