Lakritzmädchen100
Wieviel sollte ein Vollgestilltes Kind zunehmen? Wirklich 200 Gramm die Woche? Da kommen wir nämlich leider nicht dran.. Schaffen mit ach und Krach 150... Allerdings trinkt er gut und auch regelmäßig, er macht danach einen zufrieden Eindruck für ca 2 Stunden, macht pipi ... Nachts schläft er jetzt allerdings hin und wieder 5 -6 Stunden am Stück. Sollte ich ihn also wecken? Hab ich versucht, meistens nimmt er dann aber nur ein paar Schlücke und schläft weiter.. trotz wickeln etc. Wenn er von alleine wach wird trinkt er dann aber wieder sehr ordentlich!!! Meine Hebamme ist schnell beim Zufüttern, was ich versuche zu vermeiden...
Huhu, würde mich nicht verunsichern lassen .Er nimmt doch zu und ist zufrieden also von daher doch alles super. Meine Hebamme sagt die Woche um die 150 gr. Sind die Norm . Solange du das Gefühl hast der Kleine entwickelt sich würde ich niemals zufüttern. Jedes Kind ist doch anders und ich denke es gibt nur grobe Richtwerte, was zählt ist das Sie zunehmen und gesund und munter sind .
Ich sehe das auch so. Aufs Kind gucken und wenn es einen guten Eindruck macht sind auch 150 Gramm okay.ich weiß gerade beim ersten Kind ist das schwierig. Wenn du die Milchproduktion steigern möchtest dann anlegen anlegen. Und es gibt ja auch schlankere Kinder die eher zart sind da ist eine geringere Zunahme nicht so ungewöhnlich
Hallo wir haben auch so unsere Problem (siehe den Post "Startschwierigkeiten") Eigentlich 30g am Tag. Macht etwa 200 in der Woche. Bei uns geht es zur Zeit auch ganz schön auf und ab. Ich mache mich auch ein wenig verrückt.. Ich hab am Mittwoch die U3 und werd sehen, was die Ärztin sagt. So macht die Kleine mir auch nen guten Eindruck, aber ich will halt den Moment nicht verpassen...
Also soweit ich weiß sind 20-30g am Tag die Norm, macht 140-210g die Woche. Da seid ihr ja drin also alles super. Ich würde auch nicht so sehr nach Gewicht gehen und auf gar keinen Fall täglich wiegen. Das macht einen bekloppt. Kinder entwickeln sich nicht stetig gleich sondern eher sprunghaft. Orientiere dich eher an deinem Kind. Wenn es nasse Windeln hat, rosig ist und einen gesunden Eindruck macht, ist das viel mehr wert als wie viel Gramm es zugenommen hat. Es gibt außerdem die Faustregel, dass Kinder im ersten halben Jahr ihr geburtsgewicht verdoppeln und im ersten Jahr verdreifachen. Es macht da einfach einen Riesen Unterschied ob man ein 3kg, 4kg oder (wie ich) 5kg Kind hat. Meine müsste ja demnach 5 kg in 6 Monaten zunehmen und ein 3kg Baby nur 3kg. Würde auch auf keinen Fall nachts zum stillen wecken. Sei einfach glücklich über den Schlaf den du bekommst. Und dein Kind nimmt ja auch gut zu.
Wir füttern inzwischen zu
unsere Tochter kam mit 4600g auf die Welt und es war die ersten 14 Tage ein ständiges auf und ab. Sie hat noch in der Norm abgenommen aber dann immer nur 50 g zu. Am nächsten Tag wieder abgenommen. Ich bin bald verzweifelt und das beim vierten Kind. Die anderen konnte ich ihnen Probleme voll stillen. An Tag 14 hatte sie endlich ihr Geburtsgewicht wieder. 5 Tage später wieder 250 g abgenommen. Wir waren alle ratlos weil sie meiner Meinung nach gut an der Brust trinkt. Zum Glück hat mein Mann ihr ein Fläschchen Muttermilch gegeben und da hat meine Hebamme gesehen,dass sie Probleme mit der Zunge/Unterkiefer hat. Sie ist zu schwach und schließt nicht richtig an der Brust.
und hat so keine Kraft für die Hintermilch. Mir ist das nicht aufgefallen weil ich sehr viel Milch habe
Nun kommt bald eine Logopädin um sich das anzuschauen und ich füttere nach jedem stillen ein bisschen pre nach. Ich hab auch erstmal geweint wegen dem zufüttern aber Hauptsache sie nimmt endlich zu. Und ich bin optimistisch das wir trotz Flasche weiter stillen.